Seite 2 von 5

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 09:38
von toni80
"Haben" ja aber nicht im Sinne von "Besitzen". Ich lagere das bei mir ein - Weggeschmissen wird nix! :halloatall:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 09:49
von Martin
toni80 hat geschrieben:"Haben" ja aber nicht im Sinne von "Besitzen". Ich lagere das bei mir ein - Weggeschmissen wird nix! :halloatall:
Nicht einlagern sondern als Designelement der Hausdeko hinzufügen.
Hab ich auch mit angefangen :mrgreen:

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 10:17
von Se Nü
schade, ich dachte ich könnte 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen ...

1. Andrea hat noch kein vermurkstes Kurbelgehäuse.
2. Andrea hat nächste Woche Geburtstag.
3. Ich hab noch kein Geschenk.

:mrgreen:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 10:22
von toni80
Unser häusliches Ausstellungskonzept setzt sich derzeit aus zeitgenössischen Aquarellen und Bleistifzeichnungen, die Bezüge zum Expressionismus und Naturalismus herstellen, sowie handgemachter Plastiken und Gefäße aus gebrannter Erde und anderer Naturmaterialien (meist Kastanien) zusammen. Die Galeristin wird nicht begeistert sein.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 10:33
von Goldstar
toni80 hat geschrieben:Unser häusliches Ausstellungskonzept setzt sich derzeit aus zeitgenössischen Aquarellen und Bleistifzeichnungen, die Bezüge zum Expressionismus und Naturalismus herstellen, sowie handgemachter Plastiken und Gefäße aus gebrannter Erde und anderer Naturmaterialien (meist Kastanien) zusammen. Die Galeristin wird nicht begeistert sein.

Na da passt doch als Gegenpart so einGehäuse bestens ins Konzept :mrgreen:

Schließlich wurde das Gehäuse auch in Erde gegossen,plastisch ist es auch, na und ausdrucksstark ist es auch :laola:



also wo liegt das Problem :?:


Es ist nur eine Sache des Blickwinkels, und der Mut mal etwas Anderes, Neues ins bestehende Konzept einfliesen zu lassen. :halloatall:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 12:33
von Martin
Installationsvorschläge:

Kastanie auf Auslassventil
Tuscheschraffur auf Dichtfläche
Zwillingspleuel auf Tonsockel...

Jetzt streng Dich eimfach mal an, auch wenn du beruflich nicht viel mit Kreativismus zu tun hast :mrgreen: ;-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 12:43
von Phil
@Sir Tobi, Se Nü, Goldstar-Klaus und Martin:

Aber dass Ihr ziemlich wirr seid, das wisst Ihr schon, oder? :irre:

Grüße

Ph.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 12:56
von Martin
Phil hat geschrieben:@Sir Tobi, Se Nü, Goldstar-Klaus und Martin:

Aber dass Ihr ziemlich wirr seid, das wisst Ihr schon, oder? :irre:

Grüße

Ph.
...sagt der rheinländische Schwoab mit badischem Migrationshintergrund der gerne mal beruflich an der Elbe rumlungert und ansonsten einen Lenkerfetisch sein Eigen nennt :mrgreen:


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 12:59
von Goldstar
Phil hat geschrieben:@Sir Tobi, Se Nü, Goldstar-Klaus und Martin:

Aber dass Ihr ziemlich wirr seid, das wisst Ihr schon, oder? :irre:

Grüße

Ph.

Ist das die Hitze :?:


oder nur einfach kreatives Potential :mrgreen:


Ich muß gleich nach Luxemburg auf die Rennstrecke, zum Glück soll es morgen und Sonntag nicht mehr so heiss werden.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 05:10
von Öko
So siehts aus :yau:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 08:51
von Moppedmessi
Ich habe die Ausgabe von schöner Wohnen auch gelesen.
Bild

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 21:56
von toni80
Martin hat geschrieben:Installationsvorschläge:

Kastanie auf Auslassventil
Tuscheschraffur auf Dichtfläche
Zwillingspleuel auf Tonsockel...

Jetzt streng Dich eimfach mal an, auch wenn du beruflich nicht viel mit Kreativismus zu tun hast :mrgreen: ;-)
Das klingt als wäre das was zu essen, an den Titeln der Exponate muss noch gefeilt werden.
Wegen der Kreativität: 99% Transpiration, 1% Inspiration. Aber ich bin hier eh nur so was ähnliches wie ein Hausmeister. :ebiggrin:
Phil hat geschrieben:Aber dass Ihr ziemlich wirr seid, das wisst Ihr schon, oder?
Ja, logisch!
Goldstar hat geschrieben: Ist das die Hitze oder nur einfach kreatives Potential
Du wirst lachen, aber wenn man sich diese Frage regelmäßig stellen würde und dann noch eine Antwort darauf fände, bin ich überzeugt dass einen das weiter bringt. Das muss ich mir merken :ebiggrin:

Anbei noch eines meiner Lieblingswerke, das amüsiert mich schon seit zwei Jahren.

Grüße

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 07:55
von Goldstar
Ich habe auch so ein frühes Selbstbildniss,aber so tiefenpsychologisch hab ich das nie für mich bearbeitet.

Bei dir ist das allemal bestimmt sehr interessant :mrgreen:

Gruß Klaus

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Montag 5. August 2019, 21:31
von Phil
Ha, der Tobi hat die Brocken jetzt gestern mitgenommen, alles, bis auf die Kurbelwelle.
Mannmannmann, bin ich an dem Stopfen gescheitert. Das Ding hat sich nicht bewegt, nicht ums Verrecken. Die Körnungen hatte ich weg gebohrt, mit dem Heißluftfön gewärmt, nix. Der Schlitz hatte recht schnell aufgegeben, total vermurkst. Dann hatte ich versucht, das Ding am Restschlitz mit einem Meißel und dem Handfäustel zu überreden, auch nix. Gaaaaaaar nix, noch nicht mal einen Tacken hat sich das Kackding gedreht... :facepalm2: :facepalm2: :facepalm2:

Es ist wohl besser, wenn man das dann liegen lässt. Wie singt Fredl Fesl so schön im Anlassjodler: '... und dann hol' ich das Verbandszeug, denn es kann sehr viel passier'n, wenn Menschen, die in Wut sind, mit Werkzeug rumhantier'n...' O:)

Heute habe ich den Stopfen durchgebohrt, ein M10-Gewinde reingeschnitten (sorry, dass es kein zölliges war :mrgreen: ), dann eine M10-Schraube reingedreht und angeschweißt, und dann nochmal meinen trusty old Ingersoll-Rand zum Einsatz gebracht. Et voilà hatte ich Sicht auf die angefüllteste sludge trap ever. Mannmannmann, knallevoll, aber wenigstens noch nicht versteinert.

Ich bin geneigt, das Ergebnis wie folgt festzuhalten:

sludge trap vs. Phil

0:1 nach Verlängerung.... :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab' zwar wenig Bock, das Ding zu putzen, aber die Welle ist nicht schlecht, nicht korrodiert, Hubzapfen auf -.010", muss halt auf -.020" geschliffen werden, der Hauptlagerzapfen sieht leidlich aus, den muss man eh nur rund schleifen, das Maß ist nicht so dramatisch, weil ja mittlerweile die Buchsen eh auf Maß gemacht und dann gerieben werden.

Grüße

Ph.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 22:59
von toni80
Phil hat geschrieben:und dann hol' ich das Verbandszeug, denn es kann sehr viel passier'n, wenn Menschen, die in Wut sind, mit Werkzeug rumhantier'n...'
:ebiggrin: :ebiggrin: :ebiggrin:
„Mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch kann man alles erreichen!“ Anton Svensson, Lönneberga
Sauber Phil! =D>

Ich habe vorher noch durchgeschaut, das allermeiste kann man echt gut verwenden bzw. ohne größeren Aufwand herrichten! Am Wochenende werde ich mal alles ggf. zerlegen, putzen und genauer inspizieren. Es ist auch interessant mal ein Getriebe in Händen zu halten um zu verstehen wie das funktioniert. Das Gehäuse werde ich auch richten, so halb hin nutzt das ja krinem und vielleicht kann’s ja mal jemand brauchen. Die vorübergehende Leere die durch die vermeintliche Fertigstellung der Firebird entstanden ist muss genutzt werden :ebiggrin:

Super war‘s im Rheinland, richtig Urlaub. Gut gegessen und getrunken, geradelt, mit dem lieben Phil und des lieben Phil’s schärfsten aller Motorräder gefahren ( :love: ), und der Ralph aka Mopedmessi ist extra vorbei gekommen um hallo zu sagen. Habe mich sehr gefreut Dich kennen zu lernen! Ai WeiWei Ausstellung angeschaut (k20/21 in Düsseldorf, ansehen wer Zeit hat, lohnenswert!).

Die Classic days fand ich persönlich super, da steht und fährt einfach der heißeste shice der Automobilgeschichte. Motorradmäßig war‘s übersichtlich, jedoch zum Teil hochwertigst (ein ganzer Schwung Brough superior).

Beste Grüße