IME gibbet da zwei Problembereiche.
Gegen stumpfe Gewalt bei der Montage und weiche Dichtungen kann man was tun, bzw. man kann das sein lassen.
Der 'normale' Concentric leidet aber beim Schieberverschleiß auch daran, dass Schieber und body aus der selben pot metal-Legierung bestehen. Gebuchste Vergaser und auch die Premiers haben genau das nicht mehr, deshalb geht das auch längerfristig gut.
Kein Mikuni, kein Keihin, kein Dellorto, den ich kenne, hat diese mehr als unglückliche Materialpaarung.
Grüße
Ph.
Amal Prem in Aluminium
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7962
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Amal Prem in Aluminium
Der Schieber wird "exzentrisch" gezogen , die Bohrung der Zugaufnahme ist nicht mittig . Dadurch zieht man den Schieber
verkantet durch die Gehäusebohrung , was wiederum die Bohrung oval auslutscht......
Alu bzw. hochwertigeres Material als das Zinkdruckgusszeug wäre schon nicht schlecht.
Ja...die Jungs von Burlen...trinken gern mal nen Vodka und jammern über die nervigen deutschen Geschäftsanforderungen...
verkantet durch die Gehäusebohrung , was wiederum die Bohrung oval auslutscht......
Alu bzw. hochwertigeres Material als das Zinkdruckgusszeug wäre schon nicht schlecht.
Ja...die Jungs von Burlen...trinken gern mal nen Vodka und jammern über die nervigen deutschen Geschäftsanforderungen...

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !