Seite 2 von 2

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 21:54
von Hanni
Norton hat geschrieben:Nein, geht definitiv in eine andre Richtung.
Einfach mal nach Francis Beart googeln, so werden Rahmen und Fahrweksteile. RAL 6021.
Tank, Seitendeckel werden Elfenbein/Cremeweiss.

Gruss. Martin.
" Oh Boy der Grüne Elefant " :facepalm2: :facepalm2: na jeder wie er meint. dann wirds nich so schnell langweilig.. :roll: :roll:
Mit dem Ding fällst auf jeden Fall auf.. \:D/ \:D/

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 11:06
von bosn

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 15:42
von gulherr
Hallo Martin
Sieht klasse aus - bin schon gespannt bis sie spricht :ebiggrin:

Georg

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 18:19
von Phil
Hoi Norton-Martin,

in irgendeinem der letzten Classic Bikes war ein längerer Artikel über die Beart-Nortons. Ich kann den scannen und Dir die Tage mal schicken, wenn Du mir Deine Email-Addy per PN schickst.

Hab' Spaß!

Grüße

Ph.

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 12:03
von Norton
Ich dachte, ich enthalte Euch das mal nicht vor.

Gruß. Martin.

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 12:08
von jan
Schön!
Mir gefällt´s. :zustimm:

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 12:25
von Norton
Vorderrad mit großer Bremse vom Prodiracer auf originaler Nabe.
Sorry, kriege das Bild nicht gedreht.

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 12:05
von Norton
Es geht voran.
Elektrik läuft.


Gruß. Martin.

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 12:24
von Uli
Ui, das wird farblich aber extravagant!

Alton-Anlasser, vom feinsten...
Ist das ein 18-Zöller hinten?

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 10:35
von Norton
Hi.
Hinterrad ist 19", aber mit Alu-Felge in 2.15" WM3.
Hatte gehofft, der AM26 käme damit etwas breiter und nicht so spitz raus. Hat den RoadRider aber überhaupt nicht interessiert. Hat millimetergenau die gleiche Breite, wie auf meinem Domi mit originaler 1.85" Felge.

Das ist meine selbst hergestellte Motorgehäuse-Entlüftung.
In dem kleinen Gehäuse ist ein Flatterventil von den späten BMW-Boxern mit der Stahlzunge.
Gehäuse aus Alu gefräst und hinten am Motorgehäuse von innen her geschraubt. Originale Entlüftung ist verschlossen.


Gruß. Martin.

Re: Commando mal etwas anders

Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 16:08
von Leftie
Norton hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 10:35 Das ist meine selbst hergestellte Motorgehäuse-Entlüftung.
Ein Blick über den Insel-Tellerrand - schöne kompakte Lösung :gut:!!

Gruß, Ralph