Seite 2 von 10
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 11:34
von Uli
Spiritof64 hat geschrieben:Gibt sehr schöne Angebote im Bereich 8-10k, aber soviel möchte ich für ein Motorrad dennoch nicht ausgeben.
Ach so, ja:
Glaub bitte bloss nicht, dass du deutlich unter dieser Summe wegkommst, egal mit welchem Brit-Bike.
Entweder gleich in die Hand nehmen oder eben nach und nach reinstecken.
Letzteres lässt sich etwas unauffälliger dem "Regulativ" vermitteln...
Hau rein!
Uli
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 13:06
von Spiritof64
Uli hat geschrieben:Spiritof64 hat geschrieben:Gibt sehr schöne Angebote im Bereich 8-10k, aber soviel möchte ich für ein Motorrad dennoch nicht ausgeben.
Ach so, ja:
Glaub bitte bloss nicht, dass du deutlich unter dieser Summe wegkommst, egal mit welchem Brit-Bike.
Entweder gleich in die Hand nehmen oder eben nach und nach reinstecken.
Letzteres lässt sich etwas unauffälliger dem "Regulativ" vermitteln...
Hau rein!
Uli
Mit teuer gekauften Fahrzeugen stehe ich irgendwie immer auf Kriegsfuß, da geht bei mir immer mehr kaputt als bei Fahrzeugen bei denen meine Kumpels sagen "Wasn das für ein Haufen?"
Deswegen investiere ich lieber weniger beim Kauf und mehr in die Reparatur. Dann weiß ich wenigstens wo gepfuscht wurde
Ich muss gestehen, bin auch nicht so der orginal Fetischist (außer bei Tacho und DZM.. habe da einen kleinen Instrumente-Fetisch

), hatte eh ein kleines Caff Racer Projekt im Kopf.
Solange es mir gefällt und qualitativ gut gemacht ist und beim ersten Kick lebt, bin ich damit glücklich. Natürlich hebe ich orginale Teile immer auf.
Uli hat geschrieben:Spiritof64 hat geschrieben:Der liebe Klaus hat mir in seinen heiligen Hallen jedoch bisschen was gezeigt
Dann wird es ja bestimmt eine Pre-Unit-Kleinwaffe aus Birmingham...
Und 650 ccm sind so schlecht nicht!
Die
WUrst hat was...

Ja, BSA ist auch nicht schlecht..
Anfangs wollte ich eine Norton (mein verstorbener Vater schwärmte immer davon..), hab nur schnell gemerkt das mein gesetztes Budget nicht ausreicht. Daher darf es ruhig eine Triumph sein.
Aber ich bin für fast alles offen.
Ich lasse mir allerdings Zeit beim suchen.. mit altem Haus und kleiner Tochter komme ich momentan leider selten zum Schrauben.
Hab es nicht mal geschafft bei meiner alten Vespa die Fußdichtung zu ändern und den Vergaser einzustellen..

Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 13:52
von olofjosefsson
Wenn du klein genug bist wäre eine 500deter Speedtwin genau das richtige.
Olof
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 13:53
von Wuselwahnwitz
Mit meiner roten wärest Du jaschon nah dran am Kaffeeröster...
Und wenn Du gaaanz lieb wärest, gäbe ich Dir noch'n originales WHB dazu..
Wu
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 15:49
von Volker Koch
Redet Ihr von der silbernen Kiste? Wieso verreißt Ihr die so, hab ich was verpeilt?
Wieso sind die Faltenbälge nicht ok? Meines Erachtens sind die original.
Soweit ich das sehe, gehört die Auspuffanlage zwar an ein anderes Baujahr, scheint aber leidlich zu passen ... ich würde mir stabilere Haltebleche schneidern und gut. Das 16" auf 18" - Hinterrad umzurüsten ist auch schnell erledigt, wenn man Zeit hat.
Ein paar Luftfiltergummis kosten ´nen Appel und ´nen Ei und ein paar Luftfiltereinsätze genauso ... ´ne korrekte, passende Sitzbank kostet zwar nochmal ´nen paar mehr Cent, aber dann könnte es das gewesen sein und und fächtich ... auf einen realistischen Kurs um 3.200,- bis 3.500,-€ runterhandeln und zulangen und gut ... oder so ...
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 21:31
von Volker Koch
Moin Kalle,
vielleicht hab ich ´nen Hobel für Dich.
Ich sitz grad mit meinem alten Kumpel Peter zusammen und er erzählt mir, daß er für die Technorama morgen hier bei uns in Hildesheim eine wirklich!!! komplett neu aufgebaute 750er Triumph Tiger mitgebracht hat. Die Kiste ist Baujahr ´74, hat also noch Rechtsschaltung, Trommelbremse hinten, aber schon Scheibe vorn. Jörg Winkelmann hat den Motor komplett neu aufgebaut, der Motor hat ~3.000 Meilen runter, Tacho und Drehzahlmesser sind von Volker Kuhring-Astroth restauriert. Auspuffanlage mit Norton-Roadster-Tüten ist neu, Lima, Elektrik inkl. Kabelbaum, Kupplung, Batterie und Zündspulen, Schwingenlagerung etc. sind neu... Wenn´s Dich interessiert, dann schick mir kurzfristig eine PN, damit ich Dir Kontaktdaten geben kann. Die Preisvorstellung liegt in Deinen Preisbereich...
Überleg es Dir,
schönen Abend noch
Volker
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 09:38
von Spiritof64
Moin,
bin jetzt stolzer Besitzer einer englischen Diva
Sonntag morgen habe ich den Hänger gesattelt, und mich auf die 1200km Tour gemacht um mir die von Volker über mir erwähnte Triumph TR7V Bj 74. anzusehen. Kurz vor einigen Herzinfakten stehend (auf den scheiß Straßen durch halb Deutschland hatte ich öfters das Gefühl, das Ding kippt gleich um) war ich nach 16 Stunden, einer Kanne Kaffee und einem Päckchen Kippen später um 22Uhr zu Hause.
IMG-20181028-WA0015.jpeg
bonnie.jpg
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 10:00
von Uli
Nichts wird mehr so sein, wie es vorher war.
Sag nicht, du wärst nicht gewarnt worden...
Gratuliere!
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:06
von jan
Joh, dann mal viel Spaß damit!!

Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 14:02
von Thunderbird650

Gratulation !!Triumph forever

. Gruss Micha

Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 17:41
von T140-Oli
der rote Tank gefällt mir - viel Spaß damit

Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 19:52
von Öko
Zeigt mir schon mal dein persönlichen Ehrgeiz mit der Lady......dann viel Spaß mit ihr...auch wenn du kniend um Audienz bettelst.

Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 22:23
von Rüdi
Jo, dann mal viel Spass mit dem Hobel
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 08:38
von Spiritof64
Fünf Fragen habe ich für den Anfang schon mal
-Das Ding hat keinen Choke.. war das bei der TR7 so oder wurde er "vergessen"?
Am Vergaser befindet sich neben dem Gaszug noch ein weiterer Zugang. Nehme mal an, das man dort einen Choke installieren kann?
-Finde beim Veglia Tacho kein Rädchen oder ähnlich zum reseten des Tageskilometerzählers?!
-Dritte Frage.. das es Zoll ist ist klar, allerdings passen meine Inbusschlüssel auch nicht

Welche Werkzeuggrößen bzw Werkzeuge im Allgemeinen sollte ich mir für den Anfang zulegen?
-Die Kerzen sind rehbraun (wäre es ein Zweitakter würde ich sagen perfekt

).. vom Falschtakter kenne ich nur weiße Kerzenfarbe.
Ist das Ding zu fett eingestellt oder ist das bei Engländern so? (läuft jedoch gut ohne Verschlucken usw.)
-und die letzte Frage

ist ja schon grundlegend anders aufgebaut als die Japanischen Mopeds.. gibt's irgendwo ein Werkstatthandbuch zum Downloaden?
Lg
Kalle
Re: Kaufberatung Triumph Bonnie/TR
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 09:20
von T140-Oli
Für die einfachen Fragen presche ich mal vor:
Werkstatthandbuch und Parts List gibt es z.B. hier:
http://www.classicbike.biz/Triumph/Triumph.htm
Choke müsstest Du eigentlich haben, aber es gibt wohl viele, die den nicht brauchen und daher zurück bauen. ich würde an deiner Stelle erst mal testen, ob du benötigst oder nicht.
Das Rädchen für den Tageskilometerzähler habe ich auch schon verloren, kann man nachkaufen (suche mal "reset knob", z.B. bei Norton Motors). Das wird nur eingesteckt, deshalb geht das auch schnell verloren.
Als Grundausrüstung nutze ich so einen Zoll-Werkzeugsatz von Louis, das finde ich vollkommen ok. Da sind bei mir auch zöllige Inbus-Schlüssel dabei.
Bzgl. Kerzen habe ich gelernt, dass die Farben durch den modernen Sprit nicht mehr so richtig aussagekräftig sind. Aber das mögen die Experten hier korrigieren.
Grüße
Oli