Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 16:46
Wohnort: Suderburg

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Mucks »

:shock:
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Ter!
Manxman
Beiträge: 415
Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 10:58
Wohnort: Westmünsterland

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Ter! »

Viel Spaß damit!!! :bindafür:
1978er Triumph TR7RV
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 16:46
Wohnort: Suderburg

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Mucks »

Ahhh, mmmmhh, tasty. Magnesium :flehan:
Kaufma
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Mucks hat geschrieben:Ahhh, mmmmhh, tasty. Magnesium :flehan:
Kaufma
Huhuhuuuu... nicht schlecht.
Hatte hier letztes Wochenende aufm Teilemarkt noch ne weitere Cerriani in der Hand... aber 800 war mir zuviel..... und die passt nicht in' Koffer :mrgreen:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von speedtwin »

Wuselwahnwitz hat geschrieben: Huhuhuuuu... nicht schlecht.
Hatte hier letztes Wochenende aufm Teilemarkt noch ne weitere Cerriani in der Hand... aber 800 war mir zuviel..... und die passt nicht in' Koffer :mrgreen:
Du Ammatör, musse mal nen grösseren Koffer kaufen :mrgreen: :facepalm2: :halloatall:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Moin.
Ist ja jetzt nicht so das es nicht weiterginge.
zur Zeit habe ich mal wieder den Kopf frei und kann mal wieder was machen...

Die Unterzüge für das Heckteil zum Beispiel:
Auch hier wieder 22 x 1 Rohr, spindeldürr und etwas empfindlich..
20221022_142700.jpg
Nummer eins ist wohlgeraten, auf der Innenseite des Bogens etwas rubbelig, aber in vertretbarem Maße..
20221022_142712.jpg
Natürlich hatte ich die mit Sand gefüllt und ordentlich gestopft, ich denke es lag an der dünnen Wandung, aber okay..
Aber im großen und ganzen...
20221022_142808.jpg
Naja, und dann halt noch'n zweiten gemacht...
20221022_154322.jpg
Der zweite an an der Außenseite des Bogens, aber hinter dem Bogen....an dem Langen End, ein paar Beulen. Wie die dahin gekommen sind weiß ich nicht. Vielleicht zu wenig Fett an den Gegenlagern des Billig-Rohbierapparates???
Ich mach das erstmal alles fertig und entscheide später ob ich die nochmal biege, bzw. biegen lasse....

Die Rohre haben jetzt den gleichen Bogen wie die originalen und die Einbaulage wird eben genau so...

Adieu
Wu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6221
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Öko »

Nicht das der Dreckspatz nach nem Jump mit dem Motor plügt und die Scheinwerfereinstellung zu hoch ist.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Na ja Mario,
Das ist schon ziemlich dünnes Zeug, da haste schon Recht (*MundmitSeifeauswasch' :mrgreen: ).
Aber hopsen will ich damit ja nicht. Sprünge sind nicht vorgesehen.
Und wenn das nicht halten sollte mache ich das mal eben nochmal in etwas digger...
Wir werden sehen..
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Uli »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:des Billig-Rohbierapparates??
:-k

Sudkessel von Aldi ? :gruebel:

Bei den aktuellen Bierpreisen wär das bestimmt der Renner. ;-D

Ansonsten: Weitermachen! :top:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von speedtwin »

Uli hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:des Billig-Rohbierapparates??
:-k

Sudkessel von Aldi ? :gruebel:

Bei den aktuellen Bierpreisen wär das bestimmt der Renner. ;-D

Ansonsten: Weitermachen! :top:
Ich kaufe ein "r", ein "g" und ein "e" zur selbstständigen Verteilung an die richten Stellen.. :pfeiffen:
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von jan »

speedtwin hat geschrieben:
Uli hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:des Billig-Rohbierapparates??
Ich kaufe ein "r", ein "g" und ein "e" zur selbstständigen Verteilung an die richten Stellen.. :pfeiffen:
Spar Dir das Geld für das "r"... :pfeiffen:
:tongue:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

R.O.H.R.B.I.E.G.E.A.P.P.A.R.A.T.

:saddev:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Uli »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:R.O.H.R.B.I.E.G.E.A.P.P.A.R.A.T.

:saddev:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;-D
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von speedtwin »

jan hat geschrieben: Spar Dir das Geld für das "r"... :pfeiffen:
:tongue:
https://www.youtube.com/watch?v=Aq7N4IyAPlg
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

So, heute dann mal die "Unterzüge" des Heckteils angefangen, die Anschlusslaschen hatte ich ja schon gefertigt...
Also Anschweißbolzen als Verbindung Rohr/Lasche gedreht, keine Panik, die werden noch gekürzt..
20221030_120201.jpg
Geht rein? Jau, geht rein:
20221030_120225.jpg
Das ganze 'n büschen ausrichten...
20221030_140055.jpg
Also ungefähr so:
20221030_170841.jpg
Macht zusammen in etwa das hier:
20221030_170847.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Antworten