Netzpfundstücke

Original ist langweilig? Alles zu Clip On´s, Hardtails und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Öko hat geschrieben:Siehste..das kommt dabei rum...wenn man sein Hauptaugenmerk ab 650ccm gelegt hat....thx für den Anstoß
:mrgreen: :mrgreen: Und ich sach' noch..."die erste...."
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Martin »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Öko hat geschrieben:Siehste..das kommt dabei rum...wenn man sein Hauptaugenmerk ab 650ccm gelegt hat....thx für den Anstoß
:mrgreen: :mrgreen: Und ich sach' noch..."die erste...."
... ist ein feines Motorrad :-)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Oliver »

Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2886
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von holsteiner »

Wer die Schleibrücke in Minute 18 noch real befahren möchte, sollte sich mal hier nach S-H begeben. Da soll demnächst ein Ersatzbauwerk entstehen, und ich fürchte, dass die alte Klappbrücke dann entfernt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Ich bin ab sofort im KW-Geschäft tätig....
http://www.britcycle.com/Products/998/998_1002.htm
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11295
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von jan »

Na geil - schon geschliffen, aber die Sludge trap muss noch gereinigt werden... :facepalm2:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:
Na geil - schon geschliffen, aber die Sludge trap muss noch gereinigt werden... :facepalm2:
Na was. Natürlich muss man den ST nach dem Schliff reinigen. Ist dax zeitintensivste an der Sache.
Ok, wir würden das zwei malachen. Vorher UND Hinterher...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von bosn »

Dafür schon gestrahlt... :facepalm2:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Oliver »

Schick gemachte TRX , finde ich.

Bild

Die TRX finde ich allerdings auch original sehr schick. :esmile:
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2886
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von holsteiner »

Damit fährste dauernd bergab.
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7683
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Phil »

Und der Moder holpert. Ich kann echt nicht auf ungleichmäßige Zündfolgen. Jetzt bauen die Yamaha-Deppen schon einen Paralleltwin, und sie lassen ihn klingen wie eine Duc. :facepalm2: :facepalm2:

Tztztztz...

Beste Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Oliver »

Aber gefallen darf sie mir doch trotzdem, oder? :mrgreen:
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Tim »

Phil hat geschrieben:Und der Moder holpert. Ich kann echt nicht auf ungleichmäßige Zündfolgen. Jetzt bauen die Yamaha-Deppen schon einen Paralleltwin,....
:-k Eh? Die haben doch ab der TX ungleichmäßige Zündfolge ....


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7683
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Phil »

Tim hat geschrieben: :-k Eh? Die haben doch ab der TX ungleichmäßige Zündfolge ....
Nöööö, bei der TX 750 bin ich nur zu 90% sicher, dass die 360° Zündversatz hatte. Alldieweil hätten die doch das Ausgleichswellengeraffel nicht verbaut. Die XS 650 in allen Kompostierungsgraden hatte 360°, die kleineren XS 250, 360, 400, 500 hatten eine 180° Kurbelwelle.

So, jetzt weißte das auch. :mrgreen:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Netzpfundstücke

Beitrag von Tim »

Phil hat geschrieben:
Tim hat geschrieben: :-k Eh? Die haben doch ab der TX ungleichmäßige Zündfolge ....
Nöööö, bei der TX 750 bin ich nur zu 90% sicher, dass die 360° Zündversatz hatte....
Die TX500 hatte definitiv eine 180-540-Zündfolge.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Antworten