Tanksanierunug

Für alle anderen Technikfragen! NUR Technik! ;-)
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Tanksanierunug

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

26.Feb.2004 12:09

Moin,
hat jemand Erfahrungen/Tips bzgl. der Entrostung des Tankinneren? Gibt´s irgendwelche empfehlenswerte Mittel/Produkte?
Bin für jeden Tip dankbar...
Paddy
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo,

es gibt verschiedene Möglichkeiten um dem Rost im inneren des Tanks bei Leibe zu rücken. Zudem ist auch zu beachten ob der Tank schon verchromt/lackiert ist oder nicht. Sollte der Tank schon von außen fertig sein, kannst du die Chemiekeule vergessen, denn dann mußt du höllisch aufpassen damit nix von der Plemmpe auf den Chrom/Lack kommt.

1. Ist der Tank noch nicht von außen fertig, dann nimm eine oder besser zwei Glasflaschen (z.B. Weinflaschen) kleinhauen, gib die ca. 2 Euro großen Glasstücke in den Tank, füll noch ca. 1 Liter Verdünnung dazu und verschließe den Tank oben und unten. Jetzt steck den Tank in Betonmischmaschine und lass die ganze Schose ca. 1 Stunde drehen. ACHTUNG: vor dem Einschalten den Tank in dicke Decken o.ä. einwickeln, sonst brauchts Du den nicht mehr zu entrosten das hat sich dann erledigt :-)))
Nach der ersten Stunde den Tank in der Mischmaschine drehen und nochmals 1 Stunde laufenlassen. Je nach Bedarf nochmals drehen. Danach sollte der Tank von innen sauber sein. Als Alternative zum Glas gehen auch Spaxschrauben ca. 5x50mm oder was gerade rumliegt. In der Zwischenzeit kannst du dir die 2 Liter Wein gönnen, aber vergiss nicht den Betonmischer vorm Bettgehen auszuschalten ;-)))

2. Fertan Rostumwandler und anschließend Tapox Innenbeschichtung. Siehe hierzu www.fertan.de

3. www.tank-spezialist.de, ist wohl die teuerste Alternative (20l-Tank: 219.-Euro) aber danach ist der Tank auch gleich von innen beschichtet.

4. wenn der Tank noch verchromt werden soll dann schick den Tank so weg wie er ist, denn in den Säurebädern der Galvanikbetriebe geht auch der Rost weg.

Rostige Grüße

Torsten
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten