6.Feb.2004 10:48
Hallo
Und zwar haben wir die gabel zwecks restauration zerlegt und dabei ist uns aufgefallen das ein teil fehlt.Und das suchen wir und bekommen nichts her.Also wenn man aus der Gabel die Federn nach oben raus zieht ist unten im Standrohr der Dämpfer und auf dem Dämpfer ist oben ne Grosse Mutter mit einer längsbohrung und 3 seitlichen Ausgangsbohrungen da wo das öl durchgepresst wird. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ja und diese Mutter suche ich ganz dringend hat jemand zufällig noch so was rumliegen wo er mir verkaufen würde.
Es wäre für eine Triumph T120 Bonneville.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruss Alex
Triumph Gabel
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Triumph Gabel
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Ich versteh Dein Problem nicht... Es wird die Gabel ab 71/72 sein mit innenliegender Feder. (Stan: Die alten Modelle hatten eine außenliegende, da ist alles anders (und besser)).
Die von Dir benannte "Mutter" heißt "Nut damper valve", hat die Teilenummer 97-4244 und sollte als Neuteil beim Birt-Bike Händler Deiner Wahl neu ohne Probleme zu bekommen sein. Aber ich hätte auch noch eine über, glaub ich...
Ich empfehle Dir bei der Gelegenheit auch, eine Teileliste zu besorgen. Gibt es auch noch ohne Probleme. Schau auf unserer Webseite mal nach, da findest Du Händleradressen wo Du alles kriegst was Du brauchst. Mach nur nicht den Fehler zu denken es gäbe keine Ersatzteile und versuche dann alles selber zu bauen...
Wenn Du Fragen zum Thema hast, kein Problem per E-Mail.
Gruß aus Lüdenscheid, Martin
Die von Dir benannte "Mutter" heißt "Nut damper valve", hat die Teilenummer 97-4244 und sollte als Neuteil beim Birt-Bike Händler Deiner Wahl neu ohne Probleme zu bekommen sein. Aber ich hätte auch noch eine über, glaub ich...
Ich empfehle Dir bei der Gelegenheit auch, eine Teileliste zu besorgen. Gibt es auch noch ohne Probleme. Schau auf unserer Webseite mal nach, da findest Du Händleradressen wo Du alles kriegst was Du brauchst. Mach nur nicht den Fehler zu denken es gäbe keine Ersatzteile und versuche dann alles selber zu bauen...
Wenn Du Fragen zum Thema hast, kein Problem per E-Mail.
Gruß aus Lüdenscheid, Martin
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC