Original ist langweilig? Alles zu Clip On´s, Hardtails und Tuning
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Sonntag 9. November 2014, 21:52
Converta!
Supi !
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Montag 10. November 2014, 16:09
Oh ...nooooo!
Pre-unit...ich will einen 650er PRE-unit ....ein..bau..en....
Jaja....Grunz....
.....alt,blöd,bescheuert...zu viele Projekte...zu viel um die Ohren...oder einfach nur dämlich...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3913 Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Beitrag
von Mineiro » Montag 10. November 2014, 16:29
bos´n hat geschrieben: Oh ...nooooo!
Pre-unit...ich will einen 650er PRE-unit ....ein..bau..en....
Jaja....Grunz....
.....alt,blöd,bescheuert...zu viele Projekte...zu viel um die Ohren...oder einfach nur dämlich...
... deswegen habe ich ja gefragt was du denn haben tun willst. Steht ja alles (jetzt richtig) im Titel
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Montag 10. November 2014, 16:41
Jaja...hatte ich auch erst spät gelesen und....egal...
Wo wir dabei sind :
Alternator Type und frühes Pre-unit Triumph Getriebe
Wusel is schuld..hat NIX gesagt..
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912 Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Beitrag
von Tim » Montag 10. November 2014, 17:39
bos´n hat geschrieben: Pre-unit...ich will einen 650er PRE-unit ....ein..bau..en....
Nadabinnichababeruhicht!
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
RoadRocket
Manxman
Beiträge: 1038 Registriert: Montag 6. Mai 2013, 19:07
Wohnort: Gallien-Süd
Beitrag
von RoadRocket » Montag 10. November 2014, 18:27
Wuselwahnwitz hat geschrieben: Mineiro hat geschrieben: Moin Reinhard, ...Andre
RoadRocket hat geschrieben: steht im titel
...André: zwölfzich Liegestütz!!!
Phil:
seeeehr artig!
jetzt ist's ja doch ein pre-unit
cheers
phil/zwo
don't hide 'em - ride 'em
Matchless G12 CSR 1961 - Norton Atlas 750cc Special - Velocette Venom Clubman MkII
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659 Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wuselwahnwitz » Montag 10. November 2014, 20:12
Ach...der Depp kann mich mal, der schläft Freitag draussen (Jedenfalls wir er draussen wach, wen ner erstmal drinnen eingepennt ist)
Bosi:
Motorhalteplatten habe ich hier...glaub' ich.
Schwupp auf'n Scanner, ab ins 3D und hübschgemalt.
Oder brauchste was especial???
Wu (nicht nachtragend................................obwohl)
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Montag 10. November 2014, 21:07
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Martin
Mutti
Beiträge: 18702 Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Montag 10. November 2014, 21:20
Jungs... ihr braucht professionelle Hilfe... Freitag bin ich für euch da
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Dienstag 18. November 2014, 20:42
Ich schmoll bald
Hab immer noch eine W...äh vorlage äh Pladde odääh Zeich´n-Skidze...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Freitag 16. Oktober 2015, 19:01
Männers,ich sachs mal so....
da ich beruflich etwas an den CNC genagelt werde.......könnt ich langsam mal ein paar Koordinaten gebrauchen.
Her mit ner Pladde...
Zusätzlich denke ich über eine Bille-Shortholderbrücke nach....
Hab auf der Rama eine gekauft.......watt soll ich sagen "englischer No-Name" Vollmüll ?
Die Bohrungsabstande sind gelinde gesagt.....Grausam !
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Heyco
Manxman
Beiträge: 401 Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Heyco » Freitag 16. Oktober 2015, 22:54
bos´n hat geschrieben: Männers,ich sachs mal so....
da ich beruflich etwas an den CNC genagelt werde.......könnt ich langsam mal ein paar Koordinaten gebrauchen.
Her mit ner Pladde...
Hier hassu!
Heyco
Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Freitag 16. Oktober 2015, 23:08
Jau,so sehen die aus....und wie komm ich jetzt da dran...? Computerlegastheniker...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Heyco
Manxman
Beiträge: 401 Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Heyco » Samstag 17. Oktober 2015, 00:29
Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, was er sich dabei gedacht hat.
Aber nebenbei, bei Dave Degens kosten die Dinger auch nicht die Welt.
http://www.dresda.co.uk/parts.asp?filter=engineplates
Heyco
Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7989 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Montag 2. November 2015, 21:44
Stimmt...hab aber noch was anderes im Kopp.....
Aber sonst muss ich mal bei Dave den Deggens äh die Dingens bestellen...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !