ich plage mich jetzt schon länger mit diesem dämlichen Tankdeckel rum, der nicht dicht zu kriegen ist. Der Tank ist ein originaler 1957er BSA, der Deckel Nachbau.

Geöffnet sieht man den Absatz unten in der Einfüllöffnung, unter den sich angeblich ursprünglich die drei Ärmchen des Deckels klemmen sollten. Durch Drehen am Flügel zieht man die untere Platte des Deckels an und dadurch spreizen sich die Ärmchen. Das sollte den Deckel oben gegen den Einfüllstutzen ziehen und abdichten, weil ja die Ärmchen unter dem Absatz im Einfüllstutzen festsitzen.

Funktioniert aber nicht. Erstens weil die untere Scheibe des Deckels so genau sitzt, dass die Ärmchen gar nicht unter den Rand kommen könnten, weil sie nicht eng genug zusammen kommen.

Funktioniert zweitens nicht, weil der Abstand zwischen Deckel und Ärmchen-Außenkante nicht ausreicht, dass die Ärmchen unter den Rand kämen. Hier auf dem Bild ist allerdings der "geschlossene" Zustand zu sehen.

Das einzige, was ich mit diesem Deckel erreiche, ist dass die Ärmchen sich ein klein wenig innen an der Wandung des Einfüllstutzens festdrücken können und das ganze so lange dicht ist, bis man scharf gegenschaut. Es baut ja keinen Zug gegen die Dichtung auf, sondern klemmt höchstens ein wenig, wenn man Glück hat.
Wenn man sich die ganzen Nachbau-Tankdeckel dieses Typs anschaut, sehen die alle gleich aus, also keine Chance, dass ein anderer besser passt. Was soll das? Bin ich zu blöd? Was passt hier nicht zusammen? Und was wäre eine Lösung? Ich habe schon an einen neuen Stutzen für einen Monza-Deckel gedacht, oder wenn man versucht mit viel Präzision die Bajonett-Nasen für einen ähnlich aussehenden Deckel an meinem Tank zu befestigen.

Da der Tank neu lackiert und handliniert ist, habe ich wohl nicht allzu viele Möglichkeiten. Hat jemand eine Idee? Danke.
Beste Grüße
Michael