Ketzerisches

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Ketzerisches

Beitrag von chinakohl »

Wäre noch zu erwähnen, das Motorradfahren bei mir nicht nur eine Freizeitbeschäftigung ist.
Meine Frau und ich besitzen nur 1 Auto (na gut, eigentlich 2 . Aber das 2te steht seit Jahren abgemeldet ca 25 km. von meinem Wohnort aufgebockt in einer beheizten Garage), womit sie tag-täglich zu ihrem Arbeitsplatz fährt - somit bleibt mir als KFZ nur das Motorrad.
Wenn ich denn mal - um irgendwas größeres zu transportieren - ein 4Rad brauche, muß ich mir ausnahmsweise mal das Auto meines Vaters leihen.

Dieses resultiert daraus, das ich lange Zeit meine Brötchen als Kraftfahrer im Fernverkehr verdient habe (so ziemlich der blödeste Job, den man für Geld machen kann) - ich hab` gar kein Bock mehr auf Autofahren (und wenn ich mir die allgemeine Verkehrssituation hier so ansehe, ist das bestimmt kein Fehler).
Das macht mich jetzt keinesfalls zu einem "authentischen Biker" (Mann - wie ich diesen Begriff hasse), ein solcher will ich keinesfalls sein. Ich bin nur einfach ein "armes Schwein", das sich den Unterhalt von 2 Autos nicht leisten kann.

MfG
Arvid
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1071
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: Ketzerisches

Beitrag von Se Nü »

Ich kenne einige die das so machen wie Arvid. In dem Fall wird die W (ich kenne halt viele mit einer W) als daily driver eingesetzt.
Der andere Teil fährt täglich SR.
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Ketzerisches

Beitrag von chinakohl »

Wobei die SR500 ein wirklich gutes, weil haltbares Mopped mit überschaubarer Technik ist.
Wenn`s etwas mehr Power haben soll - eine XJ 550 (Reihenvierer) ist ein genau so gutes "Arbeitstier" ( und quasi "unkaputtbar" - ich kenne Leute, die mit so einem Teil locker 250 tsd Kilometer problemlos abgespult haben).

Es gibt solche "daily- driver" - zumeist aus japanischer Produktion - optisch zwar (je nach Geschmack) hässlich, aber hinsichtlich Zuverlässigkeit nicht zu toppen. Der Witz an der Sache ist zumeist, das diese Dinger als Gebrauchtfahrzeug zumeist so gut wie nix kosten - weil sie älter sind und diese Fahrzeuge fast keiner haben möchte. Da kann man mitunter gut gepflegte/ erhaltene Fahrzeuge mit verhältnismäßig geringer Laufleistung (respektive des Alters) für`n schmalen Tausender oder weniger schnappen.

Meine Aprilia ist auch so ein Fall. Der Handelswert eines GA- Models ist lächerlich niedrig - Laufleistungen bevor man mal den Schädel abbaut von 80 tsd sind keine Seltenheit ( und selbst dann sind noch die Honspuren im Zylinder deutlich erkennbar - typisch Rotax).
Einziger Schwachpunkt ist die Mechanik des Anlasserfreilauf (2 kleine Zugfedern) und die Feuchtigkeitsanfälligkeit der elektrischen Steckverbindern ( ist halt eine "Italienerin"). Mit ein bisschen "Uhrmachergeschick" und `ner Dose WD 40 ist das aber locker in den Griff zu bekommen.
Optisch allerdings ein "Schlag in die Fresse" (typisch 90er Jahre "modern- Style").

MfG
Arvid
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Antworten