Bremsscheiben TR 7 RV

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Bremsscheiben TR 7 RV

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

21.Oct.2003 21:02

Hallo,

der Tüv ist wieder einmal fällig ist und die Herren in Grau mäkeln erfahrungsgemäß gern an den verchromten, aber originalen Bremsscheiben herum. Auch könnte die Bremswirkung wirklich besser sein .

Ich habe mich deshalb entschlossen, wenigstens vorne eine neue Bremscheibe ohne Oberflächenveredelung einzubauen. Ein Bekannter hat mir so ein Teil aus England mitgebracht.Er hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass die Gesamthöhe der neuen Bremscheibe ca. 2 mm geringer ist als die von meiner 1976er Tiger. Angeblich waren nur solche Scheiben oder die originalen mit Chrom erhältlich.

Die Postiton der Scheibe zum Bremssattel habe ich mittels Unterlegscheiben unter der Scheibe zur Nabe korrigiert. Irgendetwas passt aber immer noch nicht.Das Rad dreht sich nämlich nicht mehr, auch nicht ohne Bremsbeläge.

Bevor ich jetzt alles wieder in der kalten Garage ausbaue und durchmesse, wollte ich fragen, ob ein grundsätzliches Problem mit nichtverchromten Bremscheiben bekannt ist und wie man so eine Scheibe richtig einbaut.

Besten Dank


Gerhard
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hi ,
ich habe neulich die hintere orig. Scheibe gegen eine neue unverchromte getauscht .Diese war exact so groß wie die Alte . Es gab da überhaupt keine Schwierigkeiten .
Leider wird dir das nicht viel helfen .

Grüße ,
Jürgen
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Ähm... Könnte es sein dass die Scheibe etwas größer im Durchmesser ist?
Andere Idee hätt ich erst mal nicht, dnen das Material ist der Bremse erst mal egal. Das schlägt erst beim Bremsen selber zu Buche.
Gussscheiben sind sowieso besser. Andere Alternative: Schleif den CHrom von Deiner alten Scheibe. Geht natürlich nicht mit der Feile. Eher mit der Drehbank.
Gruß, Martin
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo,

tatsächlich hat es sich herausgestellt, dass die neue Bremsscheibe 8 mm mehr Durchmesser hat als die alte. Die Scheibe hat deshalb gegen den Bremssattel gedrückt.

Vielleicht sollte die Firma Harris mal ihre Messschieber überprüfen....


Ich werde die Scheibe jetzt auf Originalmaß abdrehen lassen.


Grüße


Gerhard
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten