kleines Kennzeichen!?
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11493
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: kleines Kennzeichen!?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11493
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: kleines Kennzeichen!?
Hallo zusammen,
ich grabe diesen Uralt-Thread mal wieder aus, weil ich erstmalig ein wirklich kleines Kennzeichen ergattern möchte - ein sog. "verkleinertes zweizeiliges Kennzeichen für Leichtkrafträder" (B x H max. 255 x 130 mm), das ich auf die 250er Ardie von 1953 draufmachen möchte.
Kennt jemand diese Ausnahmeregelung für Motorräder vor Baujahr 195x, über die vor einiger Zeit auch Eddie-Baby schon mal geschrieben hat? Ich hab mir dazu schon einen Wolf gesucht, aber nix gefunden...
Zur Not muss ich halt vor Ort beantragen, dass die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung ein "großes" Nummernschild nicht vollständig ausleuchtet und ich deswegen auf das Mini-Format angewiesen bin. Trotzdem danke, falls jemand von Euch noch irgendetwas Belastbares (also: Schriftliches) zu diesem Thema hat!
Cheers, Jan
ich grabe diesen Uralt-Thread mal wieder aus, weil ich erstmalig ein wirklich kleines Kennzeichen ergattern möchte - ein sog. "verkleinertes zweizeiliges Kennzeichen für Leichtkrafträder" (B x H max. 255 x 130 mm), das ich auf die 250er Ardie von 1953 draufmachen möchte.
Kennt jemand diese Ausnahmeregelung für Motorräder vor Baujahr 195x, über die vor einiger Zeit auch Eddie-Baby schon mal geschrieben hat? Ich hab mir dazu schon einen Wolf gesucht, aber nix gefunden...
Zur Not muss ich halt vor Ort beantragen, dass die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung ein "großes" Nummernschild nicht vollständig ausleuchtet und ich deswegen auf das Mini-Format angewiesen bin. Trotzdem danke, falls jemand von Euch noch irgendetwas Belastbares (also: Schriftliches) zu diesem Thema hat!
Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Andre
- Manxman
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 5. April 2011, 14:05
- Wohnort: Ilsenburg
Re: kleines Kennzeichen!?
Moin Jan, gut das du dieses Thema ansprichst. Ich habe dazu auch eine Frage. Mein Tüv Prüfer hat mir letztes Jahr im Zuge der Vollabnahme meiner Norton genau dieses Kennzeichen eingetragen. Bei der Zulassungsstelle hat man es mir trotzdem verweigert mit der Begründung ich müsste das erst beantragen. Ist das so korrekt? Ich war in der Annahme ich kann genau das umgehen, wenn der Ingenieur mir das vorher mit einträgt... Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Danke schonmal..
Grüße aus dem Harz
Danke schonmal..
Grüße aus dem Harz
- Gerd M.
- Manxman
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- Wohnort: Vogtland
Re: kleines Kennzeichen!?
Ich habe vor 2 Jahren eine restaurierte MZ TS 150, Bj. 1973 zugelassen.
Vorher habe ich eine Vollabnahme machen lassen.
Da hat bereits die DEKRA (in Sachsen ist die DEKRA zuständig) einen Eintrag gemacht, daß das Fahrzeug erstmalig in der DDR zugelassen war (da gab es für Motorräder nur kleine Kennzeichen) und technisch, wie historisch/optisch ein kleines Kennzeichen benötigt.
Das Kennzeichen welches ich bekommen habe, ist 240x130 mm klein.
Ich hatte auf dem Amt keinerlei Probleme.......... "Ahhhh, wieder mal was echtes !", Stempel drauf und fertig.
(So richtig Anspruch hat man aber wohl in diesem Hüh-hot-Land keinen drauf)
Vorher habe ich eine Vollabnahme machen lassen.
Da hat bereits die DEKRA (in Sachsen ist die DEKRA zuständig) einen Eintrag gemacht, daß das Fahrzeug erstmalig in der DDR zugelassen war (da gab es für Motorräder nur kleine Kennzeichen) und technisch, wie historisch/optisch ein kleines Kennzeichen benötigt.
Das Kennzeichen welches ich bekommen habe, ist 240x130 mm klein.
Ich hatte auf dem Amt keinerlei Probleme.......... "Ahhhh, wieder mal was echtes !", Stempel drauf und fertig.
(So richtig Anspruch hat man aber wohl in diesem Hüh-hot-Land keinen drauf)
- michiel
- Manxman
- Beiträge: 428
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 17:01
- Wohnort: 22929 Kasseburg
Re: kleines Kennzeichen!?
Soweit ich weiß, gibt es die kleinen Kennzeichen nur noch für Klein und Leichtkrafträder bis 125ccm.
Die neuen, kleineren Kennzeichen für Motorräder werden auch von 6 Volt ausgeleuchtet.
Früher waren die Zulassungsstellen angehalten, für Motorräder kurze Nummernfolgen bereit zu halten.
Auch das gibt es nicht mehr. Auf die neuen, kleineren passt jede Nr. Folge drauf.
Die neuen, kleineren Kennzeichen für Motorräder werden auch von 6 Volt ausgeleuchtet.
Früher waren die Zulassungsstellen angehalten, für Motorräder kurze Nummernfolgen bereit zu halten.
Auch das gibt es nicht mehr. Auf die neuen, kleineren passt jede Nr. Folge drauf.
- Stefan
- Manxman
- Beiträge: 387
- Registriert: Montag 25. Januar 2010, 08:44
Re: kleines Kennzeichen!?
Ich musste auch eine Ausnahmeregelung beantragen. Ging ohne Probleme. Der wollte die Mühle nicht mal sehen. Jetzt habe ich ein 125ger Kennzeichen.
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3991
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: kleines Kennzeichen!?
Moin Jan,jan hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich grabe diesen Uralt-Thread mal wieder aus, weil ich erstmalig ein wirklich kleines Kennzeichen ergattern möchte - ein sog. "verkleinertes zweizeiliges Kennzeichen für Leichtkrafträder" (B x H max. 255 x 130 mm), das ich auf die 250er Ardie von 1953 draufmachen möchte.
Kennt jemand diese Ausnahmeregelung für Motorräder vor Baujahr 195x, über die vor einiger Zeit auch Eddie-Baby schon mal geschrieben hat? Ich hab mir dazu schon einen Wolf gesucht, aber nix gefunden...
Zur Not muss ich halt vor Ort beantragen, dass die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung ein "großes" Nummernschild nicht vollständig ausleuchtet und ich deswegen auf das Mini-Format angewiesen bin. Trotzdem danke, falls jemand von Euch noch irgendetwas Belastbares (also: Schriftliches) zu diesem Thema hat!
Cheers, Jan
das mit dem kleinen Kennzeichen ist so ein Problem. Ähnlich wie vor Gericht und auf hoher See
André
Zuletzt geändert von Mineiro am Dienstag 27. Mai 2014, 16:56, insgesamt 6-mal geändert.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11493
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: kleines Kennzeichen!?
Na, dann werde ich mich mal der Diskussion auf dem Amt stellen... Vielleicht sind die ja auch einfach nett und genehmigen mir das kleine Kennzeichen, wenn sie das Motorrad sehen.
Richtig ist, dass nach der Anlage 4 zu § 10 FZV (die ich bereits vor 2 Jahren in diesem Thread verlinkt habe) nur LKR und gewisse land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen (§ 10 Absatz 6 Ziffer 3 FZV) regulär Anspruch auf ein solches kleines Kennzeichen haben.
Alles, was darüber hinaus geht, läuft dann wahrscheinlich wieder auf eine der vielzitierten Ermessensentscheidungen hinaus.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Cheers, Jan
Richtig ist, dass nach der Anlage 4 zu § 10 FZV (die ich bereits vor 2 Jahren in diesem Thread verlinkt habe) nur LKR und gewisse land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen (§ 10 Absatz 6 Ziffer 3 FZV) regulär Anspruch auf ein solches kleines Kennzeichen haben.
Alles, was darüber hinaus geht, läuft dann wahrscheinlich wieder auf eine der vielzitierten Ermessensentscheidungen hinaus.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3991
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: kleines Kennzeichen!?
... sowas ist im übrigen auch eine Ermessensentscheidung der Zulassungstelle im Landkreis Göppingen und völlig
Einer unserer Notärzte hat sich ne C4 rausgelassen und trotz mehrer Eskalation fährt der bis heute sooo rum. Der Leiter der Zulassungstelle rückt nix anderes an Kennzeichen raus, denn Vorschrift ist Vorschrift und Vernunft darf der wohl keine annehmen
Selbst der Hinweis, dass die Beleuchutng teilweise verdeckt und der Lack am Heck zerkratzt wird. Kein Erbarmen!
Letzter Vorschlag zur Schlichtung des Leiters war im O-Ton "Er möge doch in einen anderen Landkreis ziehen und es dort nochmal versuchen. Evtl. haben Sie dort mehr Glück"
Da fällt einem nix mehr ein
André
Letzter Vorschlag zur Schlichtung des Leiters war im O-Ton "Er möge doch in einen anderen Landkreis ziehen und es dort nochmal versuchen. Evtl. haben Sie dort mehr Glück"
Da fällt einem nix mehr ein
André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- guzzimk
- Manxman
- Beiträge: 992
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 17:10
- Wohnort: 63110 "An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"
Re: kleines Kennzeichen!?
Hallo Jungs,
ich habe das mal in einem anderen Landkreis in einem anderen Bundesland (ganzwoanders) folgendermassen erlebt:
1. Online Wunschkennzeichen reservieren
2. Kleines Kennzeichen (125er) online bestellen und zuschicken lassen
3. Zulassung, wobei die eigentliche Zulassung und das Aufbringen der Plaketten von zwei unterschiedlichen Beamten/innen an zwei unterschiedlichen Orten durchgeführt wurden-nach dem Ausfertigen der Papiere für das Wunschkennzeichen ("Lassen Sie sich jetzt ein Kennzeichen anfertigen") mußte ich noch zum Aussendienstmann dem ich dann mein kleines Kennzeichen vorlegte und der mir dann mit einem Lächeln die Plaketten aufs Kennzeichen klebte (Kommentar: "Schönes Mopped") und die Papiere aushändigte.....
Die Sachbearbeiterin hatte natürlich ein kleines Kennzeichen bei Baujahr 1966 (Import aus USA) verweigert....
.
Leider gibt es diesen Lankreis nicht mehr und wahrscheinlich habe ich das Alles nur geträumt, ist ja alles nicht vorschriftsmäßig.....
LG
Markus
ich habe das mal in einem anderen Landkreis in einem anderen Bundesland (ganzwoanders) folgendermassen erlebt:
1. Online Wunschkennzeichen reservieren
2. Kleines Kennzeichen (125er) online bestellen und zuschicken lassen
3. Zulassung, wobei die eigentliche Zulassung und das Aufbringen der Plaketten von zwei unterschiedlichen Beamten/innen an zwei unterschiedlichen Orten durchgeführt wurden-nach dem Ausfertigen der Papiere für das Wunschkennzeichen ("Lassen Sie sich jetzt ein Kennzeichen anfertigen") mußte ich noch zum Aussendienstmann dem ich dann mein kleines Kennzeichen vorlegte und der mir dann mit einem Lächeln die Plaketten aufs Kennzeichen klebte (Kommentar: "Schönes Mopped") und die Papiere aushändigte.....
Die Sachbearbeiterin hatte natürlich ein kleines Kennzeichen bei Baujahr 1966 (Import aus USA) verweigert....
Leider gibt es diesen Lankreis nicht mehr und wahrscheinlich habe ich das Alles nur geträumt, ist ja alles nicht vorschriftsmäßig.....
LG
Markus
BSA A65 Lightning-BSA A65 Hornet-BSA Bantam D7-BSA M21-Triumph T160-Laverda 1000 Jota-MG 1000 SP1-Benelli 650 Tornado-MZ ETZ250/TS 300-Honda CBR 1000F-Honda CB500S-Honda CB250RS-Suzuki SV1000-Montesa Cota 172
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: kleines Kennzeichen!?
Das mit dem Auto obenist ne Frechheit.
Da würde ich aber mal alle INstanzen gehen.
Ich hab ne Ausnahmegenehmigung bekommen für die 500er, weil die Nummernschilder reihenweise abgerissen sind.
Hat seinerzeit 50 DM gekostet....
Mit ner 53er dürfte das aber eigentlich ein Problem sein. Ich dachte immer, bis 56 ginge das so...?
Da würde ich aber mal alle INstanzen gehen.
Ich hab ne Ausnahmegenehmigung bekommen für die 500er, weil die Nummernschilder reihenweise abgerissen sind.
Hat seinerzeit 50 DM gekostet....
Mit ner 53er dürfte das aber eigentlich ein Problem sein. Ich dachte immer, bis 56 ginge das so...?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8921
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: kleines Kennzeichen!?
.... hat auch einen Vorgesetzten, und für Ausnahmegenehmigungen nach §70 ist eh das jeweilige Landesministerium zuständig AFAIK.Mineiro hat geschrieben:Der Leiter der Zulassungstelle ...
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- michiel
- Manxman
- Beiträge: 428
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 17:01
- Wohnort: 22929 Kasseburg
Re: kleines Kennzeichen!?
Mir hat mal der Leiter einer Zulassungstelle als Grundlage für seine (falsche) Entscheidung gesagt
" Bei mir gibt es das nicht"
Es gab nachfolgend ein sehr "interessantes" Gespräch.
Als ich am nächsten Tag mit den ausgedruckten Gesetzestexten wieder vorstellig wurde, hat man mir gesagt,
daß der Leiter nach unserem Gespräch am Vortag einen Herzinfarkt erlitten hat. Er soll ihn überlebt haben.
Man hat dann den tatsächlichen Vorschriften entsprechend gehandelt.
Mir hat der Mann nicht leid getan.
" Bei mir gibt es das nicht"
Es gab nachfolgend ein sehr "interessantes" Gespräch.
Als ich am nächsten Tag mit den ausgedruckten Gesetzestexten wieder vorstellig wurde, hat man mir gesagt,
daß der Leiter nach unserem Gespräch am Vortag einen Herzinfarkt erlitten hat. Er soll ihn überlebt haben.
Man hat dann den tatsächlichen Vorschriften entsprechend gehandelt.
Mir hat der Mann nicht leid getan.
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4361
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: kleines Kennzeichen!?
Jan,
bei deiner Ardie sollte es mit einem formlosen schriftlichen und artgerecht amtlich formulierten (kannst du doch gut, oder?
) Antrag klappen.
Wenn du vielleicht Fotos mit einem montierten Kuchenblech und einem LKR-Blech zur Illustration beilegst, wird das gern gesehen.
Der Sachbearbeiterin wenn möglich noch etwas schöne Augen machen (kannst du auch...) hilft manchmal.
Bis Bj. 1956 gibt es eine Ausnahmeregelung, zumindest gab es die mal.
Ich habe inzwischen sogar eine 07er-Tafel in LKR-Format, aber das ist eine andere Geschichte...
Apropos Ardie: Ist das deine neue Zweitaktliebe? Soll ich die DKW noch...?
Und das mit dem Auto geht GAR nicht. Frechheit.
Bei uns war das andersherum: Jeder Golf-Fussel, der sich eine US-Heckklappe montierte, bekam ein kleines Kennzeichen (sogar kleiner als LKR).
Aber den Leuten mit ihren 1939er 98er Miele wurde grundsätzlich das größtmögliche Blechplakat verpasst, das der Schildermacher noch unter die Presse bekam. Der Leiter war ein Motorrad- und Oldiehasser wie er im Buche steht.
Mit Einführung der jetzigen Krad-Kennzeichengröße ging er in Ruhestand.
Das hat er nicht verkraftet...
Ach so, ich schick dir mal was per PN, bzgl. dieser Regelung.
bei deiner Ardie sollte es mit einem formlosen schriftlichen und artgerecht amtlich formulierten (kannst du doch gut, oder?
Wenn du vielleicht Fotos mit einem montierten Kuchenblech und einem LKR-Blech zur Illustration beilegst, wird das gern gesehen.
Der Sachbearbeiterin wenn möglich noch etwas schöne Augen machen (kannst du auch...) hilft manchmal.
Bis Bj. 1956 gibt es eine Ausnahmeregelung, zumindest gab es die mal.
Ich habe inzwischen sogar eine 07er-Tafel in LKR-Format, aber das ist eine andere Geschichte...
Apropos Ardie: Ist das deine neue Zweitaktliebe? Soll ich die DKW noch...?
Und das mit dem Auto geht GAR nicht. Frechheit.
Bei uns war das andersherum: Jeder Golf-Fussel, der sich eine US-Heckklappe montierte, bekam ein kleines Kennzeichen (sogar kleiner als LKR).
Aber den Leuten mit ihren 1939er 98er Miele wurde grundsätzlich das größtmögliche Blechplakat verpasst, das der Schildermacher noch unter die Presse bekam. Der Leiter war ein Motorrad- und Oldiehasser wie er im Buche steht.
Mit Einführung der jetzigen Krad-Kennzeichengröße ging er in Ruhestand.
Das hat er nicht verkraftet...
Ach so, ich schick dir mal was per PN, bzgl. dieser Regelung.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11493
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: kleines Kennzeichen!?
Welche sind das? Hast Du die noch, vielleicht sogar eingescannt? Trotz intensiver Recherche habe ich bislang nämlich nix Einschlägiges gefunden.michiel hat geschrieben:Als ich am nächsten Tag mit den ausgedruckten Gesetzestexten wieder vorstellig wurde,
Genau diese wäre hilfreich. Hat die noch einer präsent (auch wenn sie vielleicht nur noch "historisch" ist)?Uli hat geschrieben:Bis Bj. 1956 gibt es eine Ausnahmeregelung, zumindest gab es die mal.
Danke & Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!