Veterama konnte ich leider nicht.
Ich besuche auch lieber die Frühjahrs-Veterama "M" als die oftmals matschige Variante in Mannheim, die mir zu unüberschaubar groß ist.
Dann gab's ja auch ein kleines Missverständnis zum Aussehen des Treffpunkts, falls Du Dich erinnerst.
Im April können wir's besser machen (da bring' ich auch meistens schönes Wetter mit

)
Zum Stein des Anstoßes: ich find Deine Trumpetten absolut 1000 %-ig einmalig und kultig und bin froh, die Bilder gleich in meinem Album gut gekennzeichnet aufgenommen zu haben
(und wie so viele sagen würden: ...die Moppets gern
in meine Garage aufgenommen...

).
Im ersten Moment war ich auch geschockt von dem bunten Durcheinander, bis ich mir die Details mal genauer angesehen habe, stundenlang - dann merkt man erst die völlig irre Fantasie, die dahinter steckt. Wer hat die heute in der Motorrad-aus-dem-Regal-Zeit noch
Mir stellten sich die Fragen, was hast Du Dir dabei reingezogen, welche Musik lief dabei oder wie gestaltet man seine Tagesabläufe überhaupt, dass so etwas dabei herauskommt ? Hast Du die Triumph ganz durchgearbeitet von A-Z bis sie fertig war oder hier mal ein Rahmenteil, da mal einen Tank und dort mal einen Einsteller vom Lenkungsdämpfer... ? Es wurde ja offenbar kein original lackiertes Teil ausgelassen. Wieviele Leute waren daran beteiligt usw ? Wir werden es sicher nie erfahren...