classicmotorcyclespares.com
-
Domi-650SS
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
classicmotorcyclespares.com
Hat jemand Erfahrungen mit classicmotorcyclespares.com. Der bietet Krümmer an: http://www.classicmotorcyclespares.com/ ... aust_Pipes
Fritz
Fritz
- Andre
- Manxman
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 5. April 2011, 14:05
- Wohnort: Ilsenburg
Re: classicmotorcyclespares.com
Ja, die Dinger passen nur mit nacharbeitung....
-
Domi-650SS
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
Re: classicmotorcyclespares.com
Danke André,Andre hat geschrieben:Ja, die Dinger passen nur mit nacharbeitung....
Wie/was musstest Du anpassen?
Fritz
- Andre
- Manxman
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 5. April 2011, 14:05
- Wohnort: Ilsenburg
Re: classicmotorcyclespares.com
Hab mir da Swept backs bestellt, da hat der letzte Bogen nich gepasst... Musste ich nachbiegen
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: AW: classicmotorcyclespares.com
Und das ist wegen dem Chrom nicht so gut...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
-
Domi-650SS
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
Re: AW: classicmotorcyclespares.com
Stimmt Martin, aber ungebrauchte Rohre kann man problemlos neu verchromen.Martin hat geschrieben:Und das ist wegen dem Chrom nicht so gut...
Fritz
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7818
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: AW: classicmotorcyclespares.com
Sorry, Fritz... Aber das ist ja mal ein richtiger Nonsens. Ich kaufe mir doch keine neuen Krümmer, baue sie an, biege sie nach, bringe sie dann zu einem Chrom-Fritzen (sorrybad_friday hat geschrieben:Stimmt Martin, aber ungebrauchte Rohre kann man problemlos neu verchromen.Martin hat geschrieben:Und das ist wegen dem Chrom nicht so gut...
Wenn ich neue Sachen kaufe, dann will ich für meinen Teil zumindest, dass das so passt, wie sich das gehört.
Schöne Grüße
Ph.
- Klaus Thoms
- Zündkontakt Ayatollah
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
- Wohnort: Hedwig-Holzbein
Re: classicmotorcyclespares.com
Tja Phil , wollen tun DAS alle .......
Aber was da so auf dem Markt ist , na ja , weisste selbst](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Aber was da so auf dem Markt ist , na ja , weisste selbst
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: AW: classicmotorcyclespares.com
Dann muss ich aber die Kosten aufschlagen und dann sind die originalen besser und billiger, ja man könnte siv direkt welche von Paul Bryant machen lassen...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6953
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: classicmotorcyclespares.com
Ich erinnere mich an einem Gespäch letztes WE auf einem abgelegenen Bauernhof, wo mir unverschämt gut verarbeitete Eigenbaukrümmer mit bestem Chrom angeboten worden sind.
Laut Aussage...auch reproduzierbar...ggf. auch andere Krümmerführungen möglich.
Laut Aussage...auch reproduzierbar...ggf. auch andere Krümmerführungen möglich.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
-
Domi-650SS
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
Re: AW: classicmotorcyclespares.com
Lieber Phil,
Das sehe ich auch so, nur wo kriege ich welche her die sicher passen?
Woher kriege ich Originale?
OK, Adresse?
Das sehe ich auch so, nur wo kriege ich welche her die sicher passen?
Lieber MartinPhil hat geschrieben:...Wenn ich neue Sachen kaufe, dann will ich für meinen Teil zumindest, dass das so passt, wie sich das gehört.
Ph.
Woher kriege ich Originale?
Paul Bryant: http://www.vikingexhaust.comMartin hat geschrieben:Dann muss ich aber die Kosten aufschlagen und dann sind die originalen besser und billiger, ja man könnte siv direkt welche von Paul Bryant machen lassen...
OK, Adresse?
FritzÖko hat geschrieben:Ich erinnere mich an einem Gespäch letztes WE auf einem abgelegenen Bauernhof, wo mir unverschämt gut verarbeitete Eigenbaukrümmer mit bestem Chrom angeboten worden sind.
Laut Aussage...auch reproduzierbar...ggf. auch andere Krümmerführungen möglich.
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: classicmotorcyclespares.com
Commando Krümmer bekommst Du von Andover Norton aka Norton Motors. Wenn Du bei ihm nciht kaufen magst, kannst Du bei denen besorgen, die aus seinem Großhandel beziehen.
Auf der Norton Motors Webseite sind diese Händler gelistet
http://www.nortonmotors.de/Haendler.htm
Auf der Norton Motors Webseite sind diese Händler gelistet
http://www.nortonmotors.de/Haendler.htm
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
-
Domi-650SS
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
Re: classicmotorcyclespares.com
Danke, weiss ich. Ich brauch' aber Krümmer für eine Domi 650SS, Atlas hat die selben.Martin hat geschrieben:Commando Krümmer bekommst Du ...
Fritz
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11491
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: classicmotorcyclespares.com
Na ja, das Paar für 100 Pfünder... sollte man da nicht mal das Risiko eingehen und zumindest probieren, ob man mit den Krümmern was anfangen kann? Und: Muss geringfügiges Nachbiegen sofort den Chrom schädigen?
Also, ich würd´s ausprobieren... Cheers, Jan
Also, ich würd´s ausprobieren... Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Andre
- Manxman
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 5. April 2011, 14:05
- Wohnort: Ilsenburg
Re: classicmotorcyclespares.com
Also bei mir hat das nachbiegen dem Chrom nichts angehabt...