technolit turn out - Linksausdreher
- elvis
- Manxman
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 09:55
Re: technolit turn out - Linksausdreher
André, berichte doch bitte wie du es am Ende gemacht hast und wie das Ergebnis ist...
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung !
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3990
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: technolit turn out - Linksausdreher
... ja klar mache ich. Mit kleiner Fotodoku wenn ich dran denke. Also in etwa sooooelvis hat geschrieben:André, berichte doch bitte wie du es am Ende gemacht hast und wie das Ergebnis ist...
Start der Arbeiten
´
Etwas später
Viel Später
Ende der Arbeiten
dann zurück ins Forum mit vielen
_______________________________________________________________________________
Aber ich hoffe das läuft eher so ab
Start der Arbeiten
Ende der Arbeiten
und danach ein
Andre
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11491
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Bei mir eigentlich eher immer so:tommy hat geschrieben:Die besten Geschichten fangen so anMineiro hat geschrieben:Start der Arbeiten![]()
...oder so:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3990
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Moin zusammen,
also die Rockersschraube habe ich aus dem Zylinderkopf nun draußen. Aber leider oder ich muss wohl sagen "Gott sei Dank" nicht mit Linksdreher, "Technolit turn out kit" sondern ganz unspektakulär mit einem Old School Werkzeug. Aber seht selbst
1. Status des Bolzens nach Abnahme der Rockerbox
2. Auswahl des passenden Old School Werkzeugs. Den Greifer richtig ansetzen und fest zupacken
3. Fertisch
4. Den Kopf staubfrei zudecken und auf Ersatzteile warten
Bin echt froh das es so easy ging. Muss ja nicht immer alles kompliziert sein
Dafür habe ich ein neues Thema mit der Rockerbox entdeckt
Mach dafür aber einen eigenen Trööt auf.
Grüße
André
P.S. Fast vergessen! Heute Abend darauf natürlich noch ein
also die Rockersschraube habe ich aus dem Zylinderkopf nun draußen. Aber leider oder ich muss wohl sagen "Gott sei Dank" nicht mit Linksdreher, "Technolit turn out kit" sondern ganz unspektakulär mit einem Old School Werkzeug. Aber seht selbst
1. Status des Bolzens nach Abnahme der Rockerbox
2. Auswahl des passenden Old School Werkzeugs. Den Greifer richtig ansetzen und fest zupacken
3. Fertisch
4. Den Kopf staubfrei zudecken und auf Ersatzteile warten
Bin echt froh das es so easy ging. Muss ja nicht immer alles kompliziert sein
Grüße
André
P.S. Fast vergessen! Heute Abend darauf natürlich noch ein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mineiro am Montag 30. Dezember 2013, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6952
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Klappt halt leider nicht immer so easy.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6758
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Also wenn der Stummel SO WEIT 'rausguckt, aber fest sitzt, braucht man auch keinen Linksausdreher oder so'n Gedöns.
Einfach wie schon beschrieben eine Mutter auf den Stummel aufschweissen (auf der Zylinderkopffläche aufliegend) und dann einfach 'rausschrauben..
Aber wenn es mit einem Schraubstock in den Fingern geht, ist es doch viel besser
W.
Einfach wie schon beschrieben eine Mutter auf den Stummel aufschweissen (auf der Zylinderkopffläche aufliegend) und dann einfach 'rausschrauben..
Aber wenn es mit einem Schraubstock in den Fingern geht, ist es doch viel besser
W.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Wo bekomme ich denn das HS-(Homo Sapiens) Anwuchs Ausdrehwerkzeug mit stufenloser links-rechts Funktion?
Teuer?
Teuer?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Klaus Thoms
- Zündkontakt Ayatollah
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
- Wohnort: Hedwig-Holzbein
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Man kann so etwas Auserodieren lassen , das ist da sicherste ohne Gefahr einer Beschädigung .
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
-
Norton
- Jehooova!!!
- Beiträge: 4043
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
- Wohnort: Ammerndorf
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Mutter und Schutzgasschweißgerät wäre auch das Mittel meiner Wahl gewesen. Vor allem bringt der Schweißpunkt richtig viel Wärme in den Bolzen, das löst.
Was steht denn da füre eine bella Machina im Hintergrund? Schnuckelig.
Gruß. Martin.
Was steht denn da füre eine bella Machina im Hintergrund? Schnuckelig.
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3990
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: technolit turn out - Linksausdreher
... ist eine 83er Ducati Mike Hailwood Replika.Norton hat geschrieben:Mutter und Schutzgasschweißgerät wäre auch das Mittel meiner Wahl gewesen. Vor allem bringt der Schweißpunkt richtig viel Wärme in den Bolzen, das löst.
Was steht denn da füre eine bella Machina im Hintergrund? Schnuckelig.
Gruß. Martin.
Mal was zum schnell fahren wenn es mir mit der Bonnie zu langweilig wird
André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mineiro am Montag 30. Dezember 2013, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Da sieht man wo der Speck sitzt.. In Schwaben 
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3990
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: technolit turn out - Linksausdreher
.. seeeehr teuer. Wenn Du selber keines mehr hast, dann musste welche produzieren. Wie das geht weißt Du ja. Wartzeit für die kleinste Ausführung des Werkzeugs ca. 9 Monate. Da ist der Greifer aber noch recht unterentwickelt. Wird aber mit jedem Jahr besserMartin hat geschrieben:Wo bekomme ich denn das HS-(Homo Sapiens) Anwuchs Ausdrehwerkzeug mit stufenloser links-rechts Funktion?
Teuer?
André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6758
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Waldo hat sich so'n Ding bauen lassen..... 
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Ach... Echt?Wuselwahnwitz hat geschrieben:Waldo hat sich so'n Ding bauen lassen.....
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6758
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: technolit turn out - Linksausdreher
Naja...eigentlich die Peripherie, den Werkzeughalter...und das aus Titan!!
Und fungsionieert wie ne 1...sacht er....
Und fungsionieert wie ne 1...sacht er....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de