T140V Schwingenlager

The best motorcycle in the world!
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

T140V Schwingenlager

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

14.Jul.2003 11:49

Hallo ,
Schon wieder sind zwei Jahre rum,wieder TÜV .
Bevor ich mal wieder die Wiederlinge besuche,brauche ich neue Schwingenlager ,da meine spielen .
Gibt es da Kegellager,oder muss ich die originalen Lager einbauen ?

Grüße ,
Jürgen
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Jürgen,

nix für ungut, aber wie Martin in so einem Fall schreiben würde "...Guck' doch mal in die Rubrik: Schrauber-Tip(p)s > Triumph > Umrüstung einer Triumphschwinge auf Kegelrollenlager"

Gruß,
Hendrik
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Äh... das hätt ich gesagt? :-)
Also erstmal stimmt das. Nur ist der Umbau sehr aufwe(ä)ndig und benötigt einen kleinen Maschinenpark. Jürgen, wenn Du auf meinem Treffen bist sprich den Jörg mal an, dann kannd er Dir das erklären. Ansonsten ist bei unseren Fahrleistungen und Entfernungen die okinal Lagerung ausreichend. Sie ist wirklich SEHR verschleißanfällig, aber was soll´s. Ist ja schnell gemacht. Die Lagerung an meiner 500er ist deutlich besser!
Grüße, Martin
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Ja ,ich hatte da wohl Teile des italienischen Salates auf den Sehöffnungen.
Hab die Schraubertips zum Schwingenumbau glatt übersehen .
Das Ganze ist ja sehr aufwändig und nur bei zerlegter Maschine zu machen .
Ich hab da noch einen einfacheren Tip .
Man prüfe zuerst das korrekte Drehmoment der Schwingenachsmutter .Die hatte sich auf nur noch handfest gelockert .(Ja ,ich schäm mich jetzt erst mal fünf Minuten)
Also festziehen und spiel weg und TÜV ist auch schon drin (dran) .

Bis Samstag ,
Jürgen
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

So was ist mir mal an einer Suzuki untergekommen! TÜV Prüfer bemängelte das Wackeln, ich hab gesehen dass sich die ganze Schwingenachse bewegt hat. Angezogen und gut war.
Aber Samstag kann ich Dir ja mal MEINE üpeinlichen Schraubermomente erzählen, braucht aber länger :-)
Grüße, Martin
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten