Dekra trägt keine Wurstblinker ein

The best motorcycle in the world!
Antworten
karsten.matz
Four Stroker
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 17:41

Dekra trägt keine Wurstblinker ein

Beitrag von karsten.matz »

Hallo,
heute war ich mit meiner T140v mal wieder zur Hauptuntersuchung bei der Dekra. Ich werde den Eindruck nicht los, dass die da alle irgend was komische einnehmen. Der hatte nichts zu bemängeln, ausser das ihm mein Tommaselli Lenker den ich seit 20 Jahren an der Maschine habe nicht gefallen hat. :abgelehnt: Der fasselte irgendwas von Erlöschen der Betriebserlaubnis,und keine Plakette und sowas. :verweis: Grrrrr, die sind doch nicht normal. Jetzt muß ich doch tatsächlich irgend nen alten Lenker auf dem nichts eingeprägt ist an meiner Karre montieren damit der Ruhe gibt.
Nene, Ochsenaugen raus und alles umbauen, grumml.fluch :stupid:
Gruß
Karsten
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Langsam Karsten...
An Deiner Stelle würde ich eine andere Prüfstelle aufsuchen, im Zweifel den TÜV. Der könnte den sogar eintragen.
Es gab doch mal so schöne ABE'S bzw Teilegutachten.Von Tommaselli KÖNNTE ich sogar noh einen haben. Zumindest habe ich einen Tommaselli im Brief der Daytona eingetragen...
Nicht aufgeben, sondern in letzter Konsequenz zu mir kommen und die TÜV Stelle in Melle aufsuchen.Garantiertkein Problem da!Die mögen nämlich alte Motorräder und schikanieren nicht. Was die bemängeln hat dann auch Hand und Fuß!
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
karsten.matz
Four Stroker
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 17:41

Beitrag von karsten.matz »

Moin,
das Problem ist ich war bei der Dekra, und würde das aus Kostengründen auch gerne mit einer Nachprüfung bei der Dekra zu Ende bringen. Ich habe sogar das Gutachten für den Lenker, der muß aber wohl eingetragen werden, und das kann die Dekra in Niedersachsen nicht. Also müßte ich jetzt zum TÜV Lenker eintragen lassen, und dann wieder zur Dekra zur Nachprüfung.
Naja, ich baue den Lenker heute um und gut.

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Tja, das ist mit der Dekra in den alten Ländern das Problem... Dürfen keine Eintragungen machen. Früher war ich auch immer bei der Dekra. Als mir damals ein Prüfer exakt das Gleiche Problem wie Du es hast gemacht hat, bin ich nur noch zum TÜV. Der Prüfer hatte die Woche davor ein anderes Motorrad abgenommen, das den gleichen auch nicht eingetragenen Lenker montiert hatte und es da nicht bemängelt...

Mittlerweile kann ich sagen, dass der TÜV seinen Schrecken verloren hat. Ich hatte sowohl in Lüdenscheid als auch hier in Borgholzhausen (TÜV Prüfstelle in Melle) prima Jungs da.

In Melle gehst Du als Motorradfahrer hin und wirst freundlich und wohlwollend behandelt.

Beim nächsten Mal machst Du es am besten auch beim TÜV. Die feie Wahl der Prüfstelle sollte man nutzen :wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
T140E
Beutefranzose
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 20:50
Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland

Beitrag von T140E »

Ich geb' Dir'n TÜV-Tipp, bei dem Du Deine Meinung wieder schnell revidierst, die Hauptprüfstelle Saarland in Sulzbach.

Du :kotz: die Landstraße voll bis in den nächsten Ort:
Vorkasse erbeten, meiner Meinung nach unprofessionell und engländerfeindlich, aber das konsequent seit 1983.

Dafür gibt es bestimmt kein :respekt: - Aushängeschild
Es grüßt der Mitch

Je regrette la mort de mon coiffeur !
(Frisör tot, verstäähn ?)
Benutzeravatar
zens
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 10:02

Beitrag von zens »

HHHAAAAAAAAltemaldegaul!

der dekra darf in den alten bundesländern sehr wohl eintragen, wenn ein gutachten vorliegt. was dekra nicht darf sind einzelabnahmen machen - da musse nach wie vor zum tüv.
lenker eintragen lassen ist bei denen gar kein problem.
hab an meiner tr7 bei denen alles mögliche eintragen lassen, vom auspuff über reifen und hastdunichgesehn.
ich hab soger schon mit deren zentralstelle tefloniert - die haben mich aufgeklärt, was der dekra alles darf und was nicht

... und darüber, dass es DER dekra heißt!

nun ja, meinen prüfer des vertrauens möge der herrgott mit einem langen leben segnen! fährt selbst oldtimer und freut sich immer, wenn er so was abnehmen darf.
das geht dann immer ganz unbürokratisch! :D
- If it has tits or wheels, it will make problems! -
karsten.matz
Four Stroker
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 17:41

Beitrag von karsten.matz »

so der tüüüvv hats begutachtet und eingetragen.

gruß

Karsten
Antworten