pepperman hat geschrieben:ja, das würde natürlich gehen, hätte ich nicht den unbescheidenen Wunsch, nicht nur eine optisch passende, sondern auch möglichst unauffällige Anzeige haben zu wollen. Und nun haben scheinbar alle 40 mm-Instrumente eben ein NPT-Gewinde (siehe z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/Oldruckmanometer ... 53ecc8ceaa ). Im Zusammenspiel mit dem niedlichen 4/2,5 mm-Schlauch von Traupel eine nicht ganz einfach zu verbindende Kombination.
Wie gesagt, die Rieglers haben 40 mm Instrumente von Wika im Programm. Die sehen
so aus. Aus meiner Sicht sind die unauffällig. Der Peter kann Dir das auch liefern. Und billig sind die Instrumente auch zu ersetzen, falls sich mal eins tot schüttelt. Und die haben, wie ich schon schrieb, ein G 1/8"-Rohrgewinde. Dafür gibt es eben total easy zu besorgende richtige Schlauchverschraubungen für Erwachsene, damit Du einen 6/4 mm Schlauch PU-Schlauch montieren kannst. Ruf' doch den Peter an, ggf. suchste halt solange weiter, bis Du für das Instrument Deiner feuchten Träume ein passendes Fitting in 1/8" NPT findest.

Wer schön sein will muss leiden...
pepperman hat geschrieben:Den Schlauch muß man doch nicht mit Öl füllen, oder? Ich denke, dass das vom Motor kommende Öl die Luftsäule im Schlauch komprimiert, bis der Druck gleich ist. Liege ich da falsch?
Nö, da musste nix fummeln oder füllen. Ich denke auch, dass das mit einer sich komprimierenden Luftsäule funzt. Okay, mit einer Art Luftsäule, denn wenn die Verschraubung sich oben lockert, schwitzt das Öl....
Schöne Grüße
Ph.