Falls die Speichen nicht mehr wirklich gut sein sollten muss ich mich nach VA-Speichen und Nippeln umsehen. Wo kriegt man gute Qualität zu einem vernünftigen Preis?
Wenn du Fahrradspeichen brauchst, wende dich vertrauensvoll an Herrn Thoms. Wenn du Speichen für dein Motorrad brauchst, rufe mich an, ich werde dich dann gerne beraten. Meine Telefonnummer sollte bekannt sein, auf e-mails oder PN's reagiere ich nicht mehr, tut mir leid.
Und zum Thema Speichen: Sowohl VA als auch Stahl zerfinkt hat bei mir gleich lange gehalten.......ist 'ne Glaubensfrage.
Zumal:
Mal von dem falschen Begriff "Edelstahl" abgesehen , der sogen. "Edelstahl" ( 1.4301 ( X5CrNi18.10) zu 95 % ) hat eine grottenschlechte Zugfestigkeit , nur knapp über den Werten von Knackwursteisen ( ääh Baustahl SJ 235 )
...dann ist doch alles gut, oder glaubt einer die Speichen wären aus Super-Duper Material, hmmm?
Ich geh' jetzt gleich wieder schrauben...
W.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
Falls die Speichen nicht mehr wirklich gut sein sollten muss ich mich nach VA-Speichen und Nippeln umsehen. Wo kriegt man gute Qualität zu einem vernünftigen Preis?
Wenn du Fahrradspeichen brauchst, wende dich vertrauensvoll an Herrn Thoms. Wenn du Speichen für dein Motorrad brauchst, rufe mich an, ich werde dich dann gerne beraten. Meine Telefonnummer sollte bekannt sein, auf e-mails oder PN's reagiere ich nicht mehr, tut mir leid.
Gerd, jetzt
Speichen-Schlepps. e.K.
Gottchen Gerd , was bist du eigentlich in letzter Zeit so megaempfindlich , Frust ? Untervögelt ? oder was sonst...
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Sch......, ich habe beim Upload meines Beitrages einen Fehler gemacht, sodass ich nochmals von vorne beginnen musste.
Langer Rede kurzer Sinn!
Restart, ich möchte euch kurz über den aktuellen Stand informieren:
Meine Räder (diese sind interchangeable und somit vorne und hinten identisch) sind demontiert und gereinigt. Ich habe mich entschieden, die Naben zu strahlen und anschliessend in einem passenden Grauton zu lackieren. Diesen Ton findet man innerhalb der Nabe, dort wo sie noch "jungräulich" ist. Ich habe das bei einem erfahrenen, älteren Restaurator gesehen, der ebenfalls eine Panther besitzt. Es ist pflegeleicht und wird sicher lange halten.
Im Anhang habe ich ein Pic eingefügt, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Ich bedanke mich im Voraus für eure wertvollen Inputs und freue mich über den weiteren Verlauf meiner Restauration (auch wenn ich bis auf das Getriebe alles überarbeiten muss/lassen muss).
Hinweis: Ich werde demnächst noch die Problemstellung des leicht von Rost angegriffenen Chroms an den Original Dunlopfelgen einstellen!
Greez, Robi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.