ZYLINDERFUSSDICHTUNG
-
- Manxman
- Beiträge: 139
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 11:43
- Wohnort: Rankweil, Österreich
ZYLINDERFUSSDICHTUNG
hallo !
setzt ihr die Zylinderfussdichtungen mit oder ohne Dichtmittel ein ???
Bis jetzt habe ich das immer ohne gemacht, einmal schwitzt es Öl in diesem Bereich, beim nächsten mal wieder nicht ??
vielen Dank für eure Erfahrungen
Helmut
setzt ihr die Zylinderfussdichtungen mit oder ohne Dichtmittel ein ???
Bis jetzt habe ich das immer ohne gemacht, einmal schwitzt es Öl in diesem Bereich, beim nächsten mal wieder nicht ??
vielen Dank für eure Erfahrungen
Helmut
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11295
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Hallo Helmut,
je dünner das Dichtungspapier - und je mitgenommener die Dichtflächen (exzessive Schraubertiraden vergangener Jahrzehnte hinterlassen halt ihre Spuren...
) - desto sinnvoller erscheint mir der Einsatz eines zusätzlichen Dichtmittels. An dieser Stelle allerdings wirklich nur "hauchdünn", dafür aber auf beiden Seiten der Dichtung.
Je nach Konstruktion ist halt unbedingt auf freien Durchgang an eventuellen Ölsteigleitungen u.ä. zu achten, ich habe in klassischer Grobschlosser-Manier mal 3 von 4 Stück an meinem AMC-Twin zugekleistert und damit zwei Kipphebelwellen gehimmelt. Okay, mega-peinlich
- aber immerhin gut für den Erkenntnisgewinn.
Sollte aber beim Triumph-Motor ohnehin kein Problem sein, oder? (Laufen da nicht sämtliche Versorgungsleitungen für "oben" außerhalb des Einzugsbereiches der Fußdichtung?)
Wie gesagt, ein dünn zu verarbeitendes Dichtmittel sollte an dieser Stelle auch das Mittel der Wahl sein.
Nach sorgfältiger Abdichtung ist meine Matchy jetzt "untenrum" jedenfalls trocken, und oben kommt trotzdem noch Öl an.
je dünner das Dichtungspapier - und je mitgenommener die Dichtflächen (exzessive Schraubertiraden vergangener Jahrzehnte hinterlassen halt ihre Spuren...

Je nach Konstruktion ist halt unbedingt auf freien Durchgang an eventuellen Ölsteigleitungen u.ä. zu achten, ich habe in klassischer Grobschlosser-Manier mal 3 von 4 Stück an meinem AMC-Twin zugekleistert und damit zwei Kipphebelwellen gehimmelt. Okay, mega-peinlich

Sollte aber beim Triumph-Motor ohnehin kein Problem sein, oder? (Laufen da nicht sämtliche Versorgungsleitungen für "oben" außerhalb des Einzugsbereiches der Fußdichtung?)
Wie gesagt, ein dünn zu verarbeitendes Dichtmittel sollte an dieser Stelle auch das Mittel der Wahl sein.
Nach sorgfältiger Abdichtung ist meine Matchy jetzt "untenrum" jedenfalls trocken, und oben kommt trotzdem noch Öl an.

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Jürgen Hackbarth
- Manxman
- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 29. September 2006, 21:44
- Wohnort: Velten bei Berlin
hallo,
habe immer wieder mal beide methoden angewendet. als dichtmittel hat sich "hylomar" von marston, die s.g. rolls royce paste ganz gut gemacht. die nehme ich auch erfolgreich statt einer primärdichtung.
nur............ am zylinderfuss eines paralleltwin reissen die kräfte ganz schön. und da taugliche dichtungen nicht aushärten, verlängert meiner erfahrung nach die zusätzliche dichtmasse lediglich die "schwitzintervalle". aber immerhin!
gruss jürgen
habe immer wieder mal beide methoden angewendet. als dichtmittel hat sich "hylomar" von marston, die s.g. rolls royce paste ganz gut gemacht. die nehme ich auch erfolgreich statt einer primärdichtung.
nur............ am zylinderfuss eines paralleltwin reissen die kräfte ganz schön. und da taugliche dichtungen nicht aushärten, verlängert meiner erfahrung nach die zusätzliche dichtmasse lediglich die "schwitzintervalle". aber immerhin!
gruss jürgen
places to go, things to do, people to meet !
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Ich nehme an dieser Stelle keine Dichpaste. Im Gegensatz zu Jürgen sehe ich an der Stele auch kein großes Problem. Die Dichtfläche ist recht breit und meist gut in Schuss (jedenfalls an bisher allen von mir zerlegten Motoren.
An der Bonnie könnte es natürlich ein Problem geben, da die Stößel druckgeschmiert werden. Wenn der O-Ring defekt ist, weiß ich nicht, ob es da durchschwitzen kann.
Ansonsten ist es ebenso empfehlenswert, den Zylinderfuß regelmäßig in richtiger Reihenfolge (von innen nach außen) nachzuziehen!
An der Bonnie könnte es natürlich ein Problem geben, da die Stößel druckgeschmiert werden. Wenn der O-Ring defekt ist, weiß ich nicht, ob es da durchschwitzen kann.
Ansonsten ist es ebenso empfehlenswert, den Zylinderfuß regelmäßig in richtiger Reihenfolge (von innen nach außen) nachzuziehen!
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
- hasard
- Manxman
- Beiträge: 628
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 18:00
- Wohnort: Heidenau/Nordheide
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6659
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Der Dichter, der Dichter....
Fußdichtung von Horman Neid ääh Norman Hyde, Dichtmasse niemals nich...et voilá: Isde dichde. Schon immer gewesen, seit zehn Jahren und x tausend Ka ems. Anders der Primärdeckel: Mach ich trotz Dichtung immer beidseitig mit Silikon...wenn ichs mir recht überlege eigentlich alle Dichtungen außer Kopf und Fuß....
Aber Fuß unde Kopf: Jawoll ! Immer tüchtig anziehen, Gell??
Aber Fuß unde Kopf: Jawoll ! Immer tüchtig anziehen, Gell??
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Psycho-Ed
- Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
- Beiträge: 1205
- Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
- Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6659
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Dichtung und Wahrheit
Mr. Ed !!
Vielen Dank für die lieben Wünsche....werd' mal sehen..im Juli gehts (hoffentlich) einmal umme Ostsee, Russland inclusive....
Falls einer zufällig auch noch ne Adresse russischer Triumph Liebhaber hat, wär ich übrigens noch dankbarerer....
(Gehört das eigentlich nich' in' annern Srätt??)
Egal, allerseits frohe Pfingsten
Schüss
Vielen Dank für die lieben Wünsche....werd' mal sehen..im Juli gehts (hoffentlich) einmal umme Ostsee, Russland inclusive....
Falls einer zufällig auch noch ne Adresse russischer Triumph Liebhaber hat, wär ich übrigens noch dankbarerer....
(Gehört das eigentlich nich' in' annern Srätt??)
Egal, allerseits frohe Pfingsten
Schüss
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de