habe mich soeben vorgestellt und nun folgen die ersten Fragen.
Habe mir eine T140 Bj. 1977 zugelegt, wird am Wochenende abgeholt.
Laut Vorbesitzer der die Maschine auch nicht angemeldet hat ( wollte sie mal fertig machen , steht seit zwei Jahren
in der Garage) sei der Motor vom Vorgänger überholt wurden, und seit dem nicht mehr gelaufen.
Das klingt auch glaubhaft da die Dichtungen vom Motor relativ neu aussehen, auch der Tachostand von
12500 Meilen ist glaubhaft, an der ganzen Maschine findet sich kein Rost, sämtlicher Chrom ist sehr gut erhalten.
Nun mein Frage, ich lese immer was von Schlammhülse, dass mit das Teil schon Nachts im Kopf rumschwirrt...

Ist es wirklich erforderlich den Motor komplett zu öffnen, ich wollte die Bonnie ersteinmal zum Leben erwecken.
Heißt, Öle wechsel ( welches würdet ihr nehmen) und die Vergaser reinigen etc.
Ich scheue mich davor den ganzen Motor zu zerlegen ( auch mangels Kenntnisse an der Bonnie und der englischen Sprache), oder würdet ihr auf jedenfall sagen, Motor zerlegen und nachschauen...
Meine Devise war eigentlich immer "never touch a running System "
eins noch, wo bekomme ich den Reflektor für Rechtsverkehr....
Danke für Eure Antworten.
Frank