Vergaserumbau Trident

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
T140E
Beutefranzose
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 20:50
Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland

Vergaserumbau Trident

Beitrag von T140E »

Moin !

Ich hab' die Vergaserabstimmung an der Trident satt und möchte sie auf Ein-Vergaser-Modell umbauen.
Wer hat Erfahrung / Tipps / Ansaugstutzen usw. hierzu ?
Es grüßt der Mitch

Je regrette la mort de mon coiffeur !
(Frisör tot, verstäähn ?)
Benutzeravatar
n.c. Dieter
Manxman
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 12. August 2006, 22:50

Beitrag von n.c. Dieter »

:lol: .....mein Vorschlag wäre : Holzvergaser :D

Bild
kick it !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11295
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

Wie ich mir immer wieder habe sagen lassen, besteht das Problem bei den Triples weniger in der aufwendigen Vergaseranlage als vielmehr in der höchst filigranen Viertakt-Mechanik (Nockenwellen, Tappets, Stößel, Kipphebel etc.).

Lieber Mitch, als zielführendes Projekt empfehle ich Dir daher den Einbau eines gut eingelaufenen Wartburg-Motors. Mit ein bisschen Spielerei an den Überstromkanälen holst Du da auch locker 60 Horsepower raus...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:Wie ich mir immer wieder habe sagen lassen, besteht das Problem bei den Triples weniger in der aufwendigen Vergaseranlage als vielmehr in der höchst filigranen Viertakt-Mechanik (Nockenwellen, Tappets, Stößel, Kipphebel etc.).

Lieber Mitch, als zielführendes Projekt empfehle ich Dir daher den Einbau eines gut eingelaufenen Wartburg-Motors. Mit ein bisschen Spielerei an den Überstromkanälen holst Du da auch locker 60 Horsepower raus...
Aber hat er dann nicht zu wenig oder zu viele Zylinder :shock: :?:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
T140E
Beutefranzose
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 20:50
Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland

Beitrag von T140E »

Der Wartburg ist normalerweise ein 1000-er 3-Zylinder 2-Takt, also laufruhig wie ein 6-Zylinder (die DKW hießen ja damals schon 3=6, und von da stammt ja auch die Wartburg-Technik...).

Hmmm.... wäre sehr überlegenswert gewesen, aber der Gestank von 2-Taktgemisch... puäääh, ich hab' ja noch meine 1966-er ES...

Holzvergaser klingt sehr lecker; wir haben den Wald vor der Tür und rundherum heizen sie fast alle mit Holz, da wird so ein Rotzkocher nicht auffallen...

Wir vertagen das Ganze auf nächstes Jahr, würd' ich vorschlagen.
Bis dahin : 3 Schieber hoch !!! :D
Es grüßt der Mitch

Je regrette la mort de mon coiffeur !
(Frisör tot, verstäähn ?)
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11295
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

Martin hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Wie ich mir immer wieder habe sagen lassen, besteht das Problem bei den Triples weniger in der aufwendigen Vergaseranlage als vielmehr in der höchst filigranen Viertakt-Mechanik (Nockenwellen, Tappets, Stößel, Kipphebel etc.).

Lieber Mitch, als zielführendes Projekt empfehle ich Dir daher den Einbau eines gut eingelaufenen Wartburg-Motors. Mit ein bisschen Spielerei an den Überstromkanälen holst Du da auch locker 60 Horsepower raus...
Aber hat er dann nicht zu wenig oder zu viele Zylinder :shock: :?:
Jaja Martin - so ist das, wenn man von nix `ne Ahnung hat außer vom eigenen Gemüsegarten... Mensch, ich hab´ WARTBURG geschrieben und nicht TRABBI!!!
Aber Mitch hat ja sogleich für fachkundige Aufklärung gesorgt.

Wenn Du mal `ne fundierte Nachhilfestunde zur vierrädrigen Alteisenbranche benötigst, kannst Du mich gerne anheuern! :grinsevil: :biggthumpup:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

Vier Zylinder = vier Vergaser (Münch, CB Four und Z 900....)
Drei Zylinder = drei Vergaser (Ro 3, Hurricane und T150/160)
Sechs Zylinder = drei Vergaser ( Benelli SEI) = SCHEISSE !!!!!

TRIDENT :
Drei neue "6"er-AMAL-Versager kaufen......vernünftig einstellen = GUT !!!!

"Ist`s nicht die Vergasungs-Anlage.......ist`s der zerschlissene Motor" !!!!!
Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich bin eher für 3-Zylinder = 6 Vergaser.
Und dass auf ein 1. Aprilposting eine fachkundige Antwort folgt, schafft nur good old Eddie :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4281
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Beitrag von Uli »

[quote="janJaja Martin - so ist das, wenn man von nix `ne Ahnung hat außer vom eigenen Gemüsegarten... Mensch, ich hab´ WARTBURG geschrieben und nicht TRABBI!!!
....:grinsevil: :biggthumpup:[/quote]

By the way....

"Dell´Orto" heisst wörtlich übersetzt "aus dem Gemüsegarten".... 8)

Meine Guzzi läuft trozdem nicht mit Salatöl :? .

Ach ja Martin, ich hätt hier noch so ein italienisches Gemüse in 28 mm zum probieren für deinen Triple, die restlichen zwei Ansaugstutzen könnte
man mit einem Weber-Doppelvergaser (den hat mein Kumpel noch von seiner 90er Duc 900 SS liegen) zustopfen.
Die Abstimmungsarbeiten wären bestimmt unterhaltsam... :P

Beständiges Aprilwetter wünscht

Uli

P.S.: Wenn wir schon OffTopic sind: Fährt jemand von Euch am 12.04. nach Ludwigshafen auf den Teilemarkt ?
Ago
Two Stroker
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 08:36

Beitrag von Ago »

Wo liegt denn das Problem mit den Vergasern ?

Ago
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ago hat geschrieben:Wo liegt denn das Problem mit den Vergasern ?

Ago
Dass es der 1. April war... :wink:

Übrigens hat da doch mal einer auf Triplesonline Bilder einer Trident mit Einvergaser gepostet. Mit so einem großen Ansaugkrümmer wie an einem Auto. Soll wohl funktionieren, sah aber mehr als grässlich aus ;-)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
T140E
Beutefranzose
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 20:50
Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland

Beitrag von T140E »

Richtig.
Und grässlich wolln ma nu mal nich.
Trotzdem schön, dass ich Eddy aus'm Winterschlaf gerissen hab'. :D
Moin und schöne Grüße in den Norden !
Die Trident ist gesund, und das Gas in allen Lagen okay.
Es ist nur die Gashand, die klemmt, nicht etwa die Schieber... :D :D :D
Und - Eure Ideen zum 1. April waren recht originell :oops:
Es grüßt der Mitch

Je regrette la mort de mon coiffeur !
(Frisör tot, verstäähn ?)
Antworten