Betrifft Vincent

Königliches Alteisen! Selten aber sehr sehr gut!
Antworten
Wiener Wilhelm

Betrifft Vincent

Beitrag von Wiener Wilhelm »

:twisted:
Das muss ich mir von der Seele schreiben:
Komme gerade vom Manx Grand Prix zurück, und ich muss Euch sagen, ich kann keine Vincent mehr sehen. Hunderte, Tausende, Millionen Vincents in allen Variationen, schnelle, langsame, rote, schwarze, mit vernickeltem Rahmen, Rohrlegers Alptraum, Egli, Ein-, Zweizylinder, laute.leise, überall sind sie herumgestanden, es war fürchterlich.
Ganz Douglas, die ganze Insel voll nur mit Vincenten.
Am Mittwoch, im Anschluss nach dem Nachmittagsrennen hat der Vincentclub eine Runde drehen dürfen, angeblich 230 Stück.
Ein Alptraum.
Wenn mir einer gesagt hätte: Willst eine Vincent geschenkt?, hätt ich gefragt: Nein Danke, hast keine Puch?
Jetzt weiss ich, wie es jemandem geht, der 100 schöne Frauen um sich hat.
Zuviel ist zuviel.



Aber sonst wars schön.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Wilhelm! Richtig, es ist nur ekelhaft. Überall... Erinnert mich direkt an meinen Schottlandurlaub auf der Guzzi 1998. Da haben es doch vier Vincent gewagt, direkt nebeneinander vor einem Café (oder besser Teestube?) rumzustehen...
Man sollte der Seuche einhalt gebieten :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Beitrag von Uli »

:D

Hehehe, da gab´s mal Ende der 50er einen Vincent-Bericht in "Das Motorrad";
hieß "Trauben, die hoch hängen"... 8)
Benutzeravatar
ajay01
Jampotler
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:42
Wohnort: Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ajay01 »

eine Vincent war doch Graf Kotzensteyns Bike! :D
Nachzulesen hier:
http://www.motorrad-gespanne.de/kotzens ... teyn..html
Wiener Wilhelm

Beitrag von Wiener Wilhelm »

Na freilich sind die Egli-Trauben zu hoch....
aber es fällt doch unangehem auf, wenn von so einem seltenen Radl, wo in meinem ganzen Freundeskreis nur eines existiert, (noch dazu mit so einem widerlich grossen tacho in der Mitte :-)), hunderte auf der Insel herumfahren.

Angeblich sollen bei dem Jahrestreffen 230 angemeldet gewesen sein.
Wennst irgendwo auf der Insel herumgeschlendert bist in der Gruppe, die wir waren,
-----jö schau, eine Vincent, jö, noch eine, ja schau, drei Vincent da drüben.
Hast die Egli da gesehen?
Schau mal, da ist eine, die nennen sie Rohrbiegers Alptraum wegen der vielen Röhrln------

HALTET DEN SCHNABEL----ICH KANN KEINE VINCENT MEHR SEHEN!!!!

Aber die meisten gehen uuuunheimlich schön, tadelloser Klang, und einige sind die Runde gefahren, na ...sauber....
Heino von Kirn
Manxman
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 12. August 2006, 06:14

Beitrag von Heino von Kirn »

Ja ich kenn das.

Ich war 1999 mit meiner beim Manx Grand Prix. Da hatte der VOC zur international Rally geladen. Da warens auch über 200 von den Dingern. Zum Glück hat meine rote Bremstrommeln daran habe ich sie immer erkannt. Wenn man, so wie meine, nur eine normale Rapid hatte kam man sich vor wie der BMW Fahrer auf dem hiesigen Oldtimertreffen. Man hat seinen Stolz aber es interessiert keinen.
Anderer seits hat mich mal ein Brite mittleren Alters mit Tränen in den Augen in Cornwall (3 Wochen Urlaub) an einer Ampel angesprochen er habe noch nie in seinem Leben eine Vincent auf der Straße fahren sehen.

Gruß Heino
Benutzeravatar
tommi
Manxman
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 12:44
Wohnort: Schlei

Beitrag von tommi »

jo,
hast du auch nach der ehrenrunde gesehen, wie bei einigen black shadows die reifen abgerieben waren. meistens sass auf solchem brenner ein graumelierter jockey, der wusste wie man mit so einem biest umgeht! das ist mir 1000mal lieber als die gralshüter, die auf treffen mit mittelklasse-limousine und überdachten trailer auflaufen und mir erklären, dass dort im kurbelhaus eigentlich eine schlitzschraube reingehört...
aber stimmt schon, auf der promenade in douglas war es fast ein bisschen viel... herrlich!
...und dieses frühstück.....
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

Ihr habt mein Mitgefühl, Ihr armen Schweine - ich komme aus dem Mitflennen gar nicht mehr raus...

Eure Vincent-Seuche - muss DAS schön sein!!! :tear:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Wiener Wilhelm

Beitrag von Wiener Wilhelm »

WAR DAS SCHÖN!

WIE LANGE NOCH?
Benutzeravatar
T140E
Beutefranzose
Beiträge: 617
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 19:50
Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland

Beitrag von T140E »

Vielleicht werden die Vincents ja inzwischen in China geklont... also so nachgebaut, und Du hast überhaupt keine richtigen Vincents gesehen.
Die sind nämlich ganz schön fix inzwischen da drüben in China.
Nicht nur adidas und Bagger, vielleicht auch Vincent.
Hast es nur nicht gemerkt. :D
Und in 10 Jahren werdet ihr stutzig sein, dass die Fähre nach Douglas so komische Schriftzüge hat, die Vincent gibt's für 1.000 Euro zu kaufen und der Brough Superior Club fährt einen Corso mit der doppelten Anzahl aller jemals gebauter Maschinen.
Dann solltet ihr alle Puch-Baupläne zum Nationalheiligtum erklären und in irgendeinem Bergmassiv verstecken, sonst ... in 30 Jahren: "1 Million Puch beim Manx-GP" :badgrin:
Antworten