@bos`n : Yeah. Ich sach nur : WELT-ASTRA-TAG...an den St. Pauli
Landungsbrücken....immer im August ....ein MUSS.

OIF-Rahmen schweissen ???....nööö. warum???...lohnt doch eh nicht.....

Den guten Twin ausbauen.....und `nen "Bolti"-Frame besorgen.

Spass beiseite : Sooooo schlecht sind die Rahmen nun auch wieder nicht......aber die Kombi aus "nicht so schön UND nicht so gut" find ich
persönlich eher tragisch.
Meine Frau fährt `ne 1966 Rickman MKIII mit TR6SR-Motor.
Der Rahmen ist schon zweimal gebrochen....

Mein damaliger Rickman-Rahmen und der eines Freundes auch etc. etc......sind aber trotzdem "geile" und hübsche bikes.......
Naja.......
Die Slater-Brothers etc. haben die SFC-Lavvi-Rahmen ja auch reihenweise geschrottet.
Dieses Frühjahr auf alle Fälle wieder Peroni, Tremalzo und co......hurrrrah
Zum Thema Transalp(-traum) hier folgendes Anekdötchen:
Als vor einigen Jahren der neue 4-Ventil-Boxer von BeeEmm herauskam,
hat ein Freund von mir sofort so ein hässliches Monstrum R1100RS gekauft...brrrrr. UGLYSEN.-...
Er wollte mit seinem Sohn an den Gardasee....und er wollte nach 20 Jahren T120 Bonnie (OHNE Probleme)....ein Mopped, was ebenfalls stressfrei läuft.
Also : Sohnemann auf `68er Bonnie....Vati auf R1100RS
(nagelneu!!!!!...1000km).
Auf dem Brennero war`s vorbei. Elektronik der
BeeEmm "irreparabel" defekt. Ende des Urlaubs für die R1100RS.
Weiterfahrt auf der Bonnie. Vater, Sohn und Gepäck. 3 Wochen....4.000km.....no problems. Seither fährt der Freund wieder NUR
seine Bonnie.
Ich könnte Bücher darüber schreiben, wie früher reihenweise Duc`s,
R90S BMWs und Z900/1000 (mit oder ohne Joshimura-Tunig) auf dem Wege von und zur IoM verreckt sind. Die Kollegen auf Honda Four, BSA, Norton,Velocette und Triumph sind immer angekommen. Kleine "Roadside-Reps" und Stürze ausgenommen......

Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........