Bos´ns Motorfred

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11479
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von jan »

Martin hat geschrieben:
Atlas750 hat geschrieben:Schick, aber warum hast Du es an die Wand geschraubt? :twisted:
Das täuscht. Es ist nur die Erdkrümmung.
Ihr täuscht Euch beide.

So sieht es aus, wenn ein von Rolinck in die stabile Seitenlage Gezwungener mit letzter Kraft den Auslöser betätigt, um sein - mehr oder minder - gelungenes Tagwerk abzulichten.

BTW: Gehört die Sacknaht am Kurbelgehäuse eigentlich dahin?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6752
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Wuselwahnwitz »

jan hat geschrieben:o sieht es aus, wenn ein von Rolinck in die stabile Seitenlage Gezwungener mit letzter Kraft den Auslöser betätigt, um sein - mehr oder minder - gelungenes Tagwerk abzulichten.
Muahhhhh!!! DER ist gut!!!
jan hat geschrieben: BTW: Gehört die Sacknaht am Kurbelgehäuse eigentlich dahin?!
DER nicht
Jan, mach Sitz! Feeiiiiner Jan....so ist's fein....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4353
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Uli »

Ja, die ist in Ochtrup extrem...
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Not amused

Beitrag von bosn »

So,der SUPER Zylinder ist da.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

pfffff... :-k
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

pffffff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Soo..
nachdem äh 4 Monate vergangen...??

Ist nun ein Paket eingetroffen.

Tja,schöner Zylinder.

Erste Anpassprobe...oh,nein!!!

Klaro,Ölversorgungsbohrung gibbet nich(hab mich schon entsprechend vorbereitet-und wollte diese dann erstellen.)

Aber-da wo Material sein sollte-wurde schön ausgespart.Toll.

Jetzt hat dat Ding auch noch schön Morgomäßige Design- Kühlrippen.
Wenn ich den Z herum drehe,hi nach vorn hab ich wenigstens 1mm Materialwandung zur Ölbuchse.
"Korrekt" aufgesetzt liegt die Hülse schon außerhalb des Z-Flansche.

Sauber. [carton] :lupe: :ertrink: :box:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6752
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Ooooooooooooooooooh FUCK !!

Wo sitzt der Typ nochmal?
Soll ich Dir bei der persönlichen Übergabe tragen helfen???

......und schön isser echt nicht....außerdem

Ich würde sagen: :wall: :stop: :argue: :stop: :boese: :aerger: [carton] [carton] [carton]
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Martin »

Bosi... könntest Du die Bilder ein wenig verkleinern? So bekommt man keine Gesamtansicht hin...

Seh ich das richtig, dass die Ölbohrungen tatsächlich gar nicht komplett vom Flansch überdeckt werden?

Die Ölbohrungen sind doch für die Stößelschmierung, oder? Soll man die nicht eh besser dicht machen. Jednfalls hab ich das schon mehrfach gehört. Aber du weißt ja... 650 ist nicht mein Gebiet :oops:

Ärgerlich teuer war´s, nicht wahr :?: :shock:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7804
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Phil »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:Wo sitzt der Typ nochmal?
Soll ich Dir bei der persönlichen Übergabe tragen helfen???
So schlecht soll der olle Ströhle doch gar nicht sein? Aber so richtig prall finde ich die Bilders auch nicht.

Er sitzt IIRC in Amstetten. Das liegt zwischen Stuttgart und Ulm, inmitten von nichts.
Da willste nicht tot über'n Zaun hängen, Dr. Wu. Da ist Deine Ecke echt urban dagegen.... :shock:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Martin »

Phil hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Er sitzt IIRC in Amstetten. Das liegt zwischen Stuttgart und Ulm, inmitten von nichts.
Da willste nicht tot über'n Zaun hängen, Dr. Wu. Da ist Deine Ecke echt urban dagegen.... :shock:
Sag mal Phil... willst Du uns provozieren?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Wenn wenigstens der orig Verlauf am Flansch beibehalten worden wäre...
hätte man schön ´ne außenliegende Leitung legen können.
Bäh...

Und nu? Kunstschweißen könnte ich-aber da soll der Nikasilkram wohl abkokeln-ganz zu verschweigen was Onkel Verzug sagt. :saddev:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Wiso sollte man die dichtmachen,Martin? :-k
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7804
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Phil »

Martin hat geschrieben: Sag mal Phil... willst Du uns provozieren?
Wer? Ich? Me? Moi?

Wie käme ich dazu? :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Martin »

bos´n hat geschrieben:Wiso sollte man die dichtmachen,Martin? :-k
Sagen wir mal so... Es gibt da durchaus "Experten", die sagen, die positive Ölverorgung der Stößel ist quark und nicht nötig. Allerdings sorgt sie bei den Stößelblöcken wohl für mehr Gefahr für Undichtigkeit.

Wenn ich mir die Konstruktion ansehe, kann man den Stößel so ja gar nicht "druckschmieren", sondern ihn lediglich "mehr reichlich" schmieren.
Bei den 500ern werden die Stößel auch nur mit dem Schleuderöl und dem ablaufenden Öl von oben geschmiert. Ebenso bei den Dreizylindern. Das ist kein Problembereich bei denen. Warum sollte es so bei den 650ern sein?

Letztendlich könnte man das doch auch prima bei den geteilten Gehäusen im Gehäuse selber einbringen und deutlich später (näher am Stößelblock) oben durchstoßen? Oder täusch ich mich da?
Für jemanden der das kann...

Allerdings echt peinlich für den Ströhle. Das geht ja gar nicht, ohne dass er darauf hinweist dass die Ölkanäle wegfallen...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten