Inschenööre aller Länder.....

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Inschenööre aller Länder.....

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Tja, Mahlzeit zusammen...
"Kleines" Problem: Im Zuge meiner Technikerausbildung und dem anstehendem Abschlussprojekt sind die Würfel gefallen: Es soll 'ne "neue" Schwinge für 'nen Bolt-on Rahmen werden.
Leider, leider muss dafür auch die ein- oder andere Berechnung gemacht werden (is' ja auch nich' ganz doof...) und dafür benötigen wir latürnich ein FEM Proggi. Da die Zeiten hart, und "Studenten" daher arm sind: Hiiiiiiiilffeeeeeeeeeee!!!!
Hat noch einer ZUFÄLLIG "Ansys" oder ähnliches im Schrank????
Is' ja für'n guten Zweck (Nein!!! KEIN Schobbäh!!)

Alles Gute für ihre weitere Zukunft, langes Leben und hohe Rente.......

Nee ehrlich, für Hilfe in irgendeiner Form währen wir dankbar...

Zufällig auch noch'n Rahmenvorderteil im Schrank??!!
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Wat soll denn FEM Proggi sein,klar Bolt-on hängt überall für nuppes im Schrank,nä? :roll:
Klär ma auf....
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Hüstel...Okee: Also, FEM bedeutet Finte Elemente Methode, mit dieser Methode lassen sich dynamisch belastete Bauteile, bzw. der Kräfteverlauf innerhalb der Bauteile bei dynamischer Belastung berechnen. Da eine Motorradschwinge auch mal genau dieser Belastung unterzogen wird (beim einen mehr, beim anderen weniger), sprich: das Moped wird mittels eigen erzeugter Motorkraft bewegt...macht das vorherige Berechnen ja auch Sinn (zumindest irgendwie).
Da wir uns aber auch mittlerweile im Jahr 24 nach DOS befinden (ungefähr) wird diese Berechnung mittels eines Computers durchgeführt.
Ein "Proggi" ist die Verniedlichung des Wortes "Programm" (mit zunehmender Senilität neigt man zur Verniedlichung, sorry...)
Also: Zur Berchnung benötige ich (oder: wir, is ja 'ne Gruppenarbeit) ein Programm. Das uns zur Verfügung stehende 3D Programm "Inventor" hat diesen Gimmick aber nur in abgespeckter Version, damit quasi untauglich.

Naja, und da dachte ich mir: Fragste mal überall rum, ob es nicht die ein oder andere Möglichkeit gibt wie: Jau, bin Konstrukteur, fahre Triumph und halte das für 'ne tole Sache, wohne bei euch umme Ecke und ihr dürft mein Büro kapern (So oder so ähnlich). Oder: Frag mal Prof Sounso von der Flachhochschule Schlagmichtot, der hat immer an so was Interesse (oder so ähnlich)

Letzten Endes soll das Projekt natürlich auch präsentiert werden, sprich das Moped (hoffentlich) komplett gebaut werden.
Daher meine Suchge nach 'nem Rahmenvorderteil, der Rest ist nach 15 Jahren Triumph-Sucht bereits im Bestand (rollend, aber auch im Regal liegend). Selbstverständlich gehe ich nicht von Kostenlosizität aus, das hat mich Mutti schon gelehrt, war halt nicht eindeutig ausgedrückt....my fault.

Onkel TÜV braucht nach Absprache übrigens nur 'ne statische Berechnung, und die kann man "zu Fuß" auf'm Pizzakarton rechnen (naja: fast)

Und jetzt: äääähhh....ja, und jetzt eben..
Gell?
Gruß aus Ostwestfalen
Wusel
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Jau,jetz sind wer wieder schlau......
Ja gerad in deiner Ecke wurde da mal viel Umgebaut,wovon noch ´ne Menge in Kellern und Garagen schlummern könnt....
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

bos´n hat geschrieben:Jau,jetz sind wer wieder schlau......
Ja gerad in deiner Ecke wurde da mal viel Umgebaut,wovon noch ´ne Menge in Kellern und Garagen schlummern könnt....
Der war jetzt aber richtig gemein :twisted: Diese Rahmen mit manchmal gleicher FG Nr. dürften mittlerweile aber in den meisten Kellern verrostet sein :wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Wieso gemein? Gemein ist wenn Leuten so´n Mist verkauft wird..
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

Naja.....stimmt ja wohl.

"Gefederte" Rahmen-Hinterteile sollten gut verfügbar sein. :lol:
Normalerweise wurden für die meisten Schoppa-Umbauten ja wohl
die "Bolt-on- VORDERTEILE" verwendet....oder....ähem.

3 Meter Rohr...und fertig is der Schoppah.

Damals gab`s diesen "Robin Hood" in Bielefeld.
Nachdem er zu viele Leute "verarscht" hatte, hat er sein
"tierisch seriöses Business" (soweit ich weiss...)
in "Echnaton" umbenannt. Obskure "Fat Freddy-Umbauten" waren
dann irgendwie gaaaaaanz gross am Markt....
Dann gab`s einen Uwe von "Chopperbau Messingen"....
Naja...so ging`s dann wohl immer weiter.....
Ich hatte das äusserst zweifelhafte Vergnügen, diesen
"betrogenen, armen Seelen" die Motoren aufzufrischen. TOOOLLLLLL.
Kotz.
Gibt`s diesen Stuart Bilcock eigentlich immer noch ????
Naja...anyway.
Rahmen sind wohl eher Mangelware.......

Lasset die Tannen brennen....

Gruss

Eddie
Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

bos´n hat geschrieben:Wieso gemein? Gemein ist wenn Leuten so´n Mist verkauft wird..
Gemein ist, dass Du meine Gegend so denunzierst :twisted:
Natürlich hast Du Recht, Leute wie die von Dir vermutlich gemeinten haben der Szene nicht gerade gut getan :!:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Eddie: Die von Dir benannten sind allesamt nicht mehr offiziell im Buisness. Allerdings hat das der Chopperszene nicht gerade Erleichterung verschafft. Momentan sind die Chopperbauer recht auf sich alleine gestellt und haben eine (zweifelhafte) Bibel im Katalog von Southern Division. Wir sollten mal persönlich schnacken und dieses Thema genüsslich zerkauen. Kannst glauben, dass ich schon sehr viel schlimmes Zeug gesehen habe. (Neben der leider geringen Anzahl wirklich gelungener Projekte, wie z.B. die vom Igel vom TMOC)
Beste Grüße, Martin

PS: Rahmen gibt es eigentlich genug, nur wer gibt etwas zum zersägen raus, was er noch irgendwann mal brauchen könnte :?: :roll:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Also deine Gegend will ich nicht zersägen-is ja nicht soo weit von hier.
Meine Trumpf hat schon Hermannsdenkmal,Löwenherz und Weserbergland gesehen-da bin ich von hier aus gesehen also quer durch...auch schön bei schönem Wetter.
Gegen Chopper oder und Umbau ist ja auch nicht´s einzuwenden.
Grundsätzlich würd ich nur soweit gehen-das alles rückbaubar ist.
Zumindist wenn es sich um rares Zeug handelt.
Also ne Nummer über die Nummer schlagen ,find ich schxxxx.
Wie glaub ich schon mal gesagt-ich kenn hier auch zwoa Fälle.....
Eins verkauft,ein in Garage......
Ansonsten doch eher Positiv für die "Szene"?wenn sich Leutemit altem Zeug
beschäftigen-ich mein andere Muckern vielleicht über Belt,Cams,Cerrranni
ober einfach nich orginol........
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

@ Martin: Jederzeit sehr gern......
Bin gerade am überlegen " ..ob man dann doch mal wieder was
in der Szäähne macht."
Hmmm.

Aber irgendwie ists auch "just a waste of time--......"
Auf der einen Seite liebe ich die Moppeds aus B´ham wirklich.....
auf der anderen Seite "machen es dir komische Leute wieder kaputt.."
DAS war ja der Grund, weshalb ich meine Werkstatt "ge-nullt!" hab.

Schick mir doch einfach mal eine persönliche mail......
"schnacken kann man immer........"
Vielleicht würde es ja wirklich mal was bringen.
Bisher wurde immer viel geschnackt ("Schrauber"...etc...)
aber (ausser Jörg W.) NIE was beschickt.
Meine Frau ist aus Hasede ....immerhin Lower Saxony


:lol:

...und mein Schwager ist "Wirt"...
Da sollte ein Treffen doch möglich sein

Lieben Gruss

Eddie
Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

..hm ,ich hab mal...
im TV nen Beitrag gesehen,da ging es dann über bekloppte Autofahrer...
..hat man die Typen mal so Interviewt.....
..alles Top-fahrer....

Trotzdem gibt es auch "gute" Autofahrer.
Selbst in Hambruch :wink:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Also Kinders,
Hab jetzt mal grad die kleene Diskussionsrunde gelesen....
Was soll ich sagen: Ja, ihr habt recht!!
Die Chobbersiiehn is klaputt (was Trümpfe anbelangt), und ich weiß warum. Ich hab die "Händler" von damals selbst erlebt, und ja: es war nicht schön was da gelaufen ist.

Aber das war nicht der alleinige Grund warum nicht mehr so viele damit rumfahren....

Jeder hier lebt es aus: Man ist halt Fan des alten Eisens!!
Das heißt auch mehr als nur draufsetzen und losfahren....
Leuete: Es gibt nicht mehr viele die gewillt sind zu schrauben, bzw. sich mit dem Moped auseinanderzusetzen....
Es gibt und es gab auch vor 15 Jahren kein Händlernetz á la Honkayambmw!!
Ich habe Leute am Rande der Verzweiflung gesehen, weil ein Bowdenzug gerissen war!!!!

Ich bestreite nicht, das die "Händler" viel Mist gebaut haben, denn das haben sie.......
Aber die "Schuld" liegt nicht immer nur bei einem, sondern die Wahrheit irgendwo inner Mitte...

Ich hab mir mein Moped aufgebaut und viele, viele lustige Kilometers gefahren (Nächstes Jahr übrigens einmal umme Ostsee, nur Landweg), und irrsinnig viel Geduld/Zeit/Geld invenstiert bis alles lief..

Meines Erachtens muss es auch nicht immer nur'n Schobber oder C-Racer als Umbau sein.....(Bin z.B. im Geländetrimm unterwegs gewesen: Rickman Rahmen, TR7RV, Acerbis Tank, Scheibenbremse, Crossgabel etc.pp (Damit hab ich die Yamaha TT600 Gilde auf schwedischem Schotter alt aussehen lassen, Hahaha!!!!)

Und jetzt mal 'n ganz anderes Moped (Starrrahmen look-a-like mit Cantilever???)
Soll wohl fertig werden, dann haben die müden Knochen Ruh'

Außerdem:
WillauchnBier!

Schüss
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2124
Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Beitrag von Volker Koch »

Moment ... wo gab´s das Bier???? ... und Eddie ... Deine Frau kommt aus Hasede? Welches Hasede? Ich kann aus meinem Büro fast auf ´n Hasede gucken?!? Das Hasede an ´er B6??? Komm, Alter sach n? - ???
Ausserdem bin ich ja echt schwer beeindruckt, das Du/Ihr den Mut aufbringt, so offen über die Problemthematik mit den ganzen Bastelpfeifen zu diskutieren?! Mir fällt dazu noch so´n Graf Koks von der Gasanstalt im Südbremer Vorland ein, der sich mit seinem Saftladen auch heute noch für die tollste Coryphée in der Szene hält, die er kennt, aber keine 650er Twin-Welle von ´ner 750er unterscheiden konnte.
Ist halt wirklich Mist, dass mittlerweile die "erfahrenen" alten Fachleute in den Motoreninstandsetzungbuden/Kurbelwellen- und Zylinderschleifereien aussterben und die wenigen Leute, die in unserer Szene noch richtig gute Sachen machen, auf Jahre ausgebucht sind...
Schöne Weihnachten
Volker
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

Jaaaa....das Händler-Thema ist immer wieder ein Genuss.
Leider sind die schlechtesten immer noch am Start...
:evil:
Ich persönlich "mache auch nur noch für Freunde".....
Die TRIBSATON als billiger Harley-Ersatz hat mich schon immer
angekotzt.
"Waaaaaaas ????12,--Mark für `nen neuen Gaszug,----neee. Dann tuts der
alte auch noch...." Von "Investitionen a la NEUE Versager / Konisten" will ich hier
lieber gar nicht anfangen....dann spring ich lieber in die Elbe.. :shock:

Und Volker : "Weltkulturerbe" HI / Himmelsthür / Hasede an der Innersten.....yes

Lasst die Tannen brennen.....
Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
Antworten