Heidenau K34

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K34

Beitrag von Martin »

Alles schön und gut. Aber warum nicht einfach den technisch besten Reifen nehmen und die Vorzüge genießen? Ich bin gefühlte Jahrhunderte Metzler gefahren. Jetzt der Brückenstein ist aber tatsächlich deutlich DEUTLICH besser.
Und die Optik ist gar nicht so schlimm. UNd nur weil es an der Eisdiele schicker aussieht einen Oldiereifen nehmen... Nö seh ich nicht ein. :halloatall:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K34

Beitrag von speedtwin »

Martin hat geschrieben:Alles schön und gut. Aber warum nicht einfach den technisch besten Reifen nehmen und die Vorzüge genießen? Ich bin gefühlte Jahrhunderte Metzler gefahren. Jetzt der Brückenstein ist aber tatsächlich deutlich DEUTLICH besser.
Und die Optik ist gar nicht so schlimm. :halloatall:
Da hat er ja nu recht, der MARTIN :mrgreen: Und das Profil sieht man wirklich nur, wenn die Karre steht, wie Klaus angemerkt hat. Also mal probieren, besser als ein platter Conti Blitz von 1999 dürfte der allemal sein... :oops: :mrgreen:
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
donvanvliet66
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 23:33
Wohnort: RHEINMÜNSTER- Exil- Str. 66

Re: Heidenau K34

Beitrag von donvanvliet66 »

Hallo , hier gehts nicht unbdingt um mod.oder Brückensteiner Reifen die auch ich gern aufziehe sondern um Avon und Heidenau.
Ich fahre gut mit den AVONS auch wenn Oldis, und meist auch mit den Heidenauern. Etwas anderes schrieb ich nicht! URSPRÜNGLICH ging es darum ob das Mitteldeutsche Qalitätsprodukt K34 unterm Kotflügel pass! Daruf bezog sich auch mein erster Beitrag bzw. Ratschlag. Die Frage stellte sich NICHT auf bessere oder modernere Bereifung.In dieser Sache ist noch zu bedenken(bitte nicht zu ernst nehmen ) das Avon schon zu einer Zeit brauchbare Mopedgummis herstellte wo die Heidenauer Reifenwerke unverschuldet nicht genau wussten wo sie alten Gummi und etwas Ruß herbekommen. Weil ich den K34 kenne und Bedenken habe das er untem Vorderblech passt schlug ich nach besten Wissen/Gewissen dem Fragesteller u.a. Avon vor. Natürlich ist eine moderne Bereifung immer die bessere Wahl. Wer schon (z.B. I. ) das Licht sah ,weiß das genau! Es ist super Erfahrungen/Tips und Meinungen mit Gleichgesinnten auszutauschen und gegf. auch mal stehen zu lassen!

MfG. M.
Zuletzt geändert von donvanvliet66 am Dienstag 20. Dezember 2011, 16:11, insgesamt 3-mal geändert.
High compression for all !!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K34

Beitrag von Martin »

donvanvliet66 hat geschrieben:Hallo , hier gehts aber nicht um Brückensteiner Reifen die ich auch gern aufziehe sondern um Avon und Heidenau.
Ich fahre gut mit den AVONS auch wenn Oldis, und auch meist mit den Heidenauern.Etwas anderes schrieb ich nicht! Es ist super Erfahrungen/Tips und Meinungen mit Gleichgesinnten auszutauschen und auch mal stehen zu lassen!

MfG. M.
Na ja. Eigentlich geht es NUR um Heidenau hier :mrgreen:
Aber wie so oft, Frage beantwortet, Thread gekapert :wink: Genau. Austauschen ist super. Deshalb tausch ich Dir gerne aus, dass mir Oldiereifen supekt sind und ich den Bridgestone immer dem Avon vorziehe :halloatall:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
donvanvliet66
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 23:33
Wohnort: RHEINMÜNSTER- Exil- Str. 66

Re: Heidenau K34

Beitrag von donvanvliet66 »

Hallo Martin , hoffe das wir( evt.) mal in geselliger Runde weil SUPER Getränke AUSTAUSCHEN!
u.Frohe Weihnacht ,
M.
High compression for all !!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K34

Beitrag von Martin »

donvanvliet66 hat geschrieben:Hallo Martin , hoffe das wir( evt.) mal in geselliger Runde weil SUPER Getränke AUSTAUSCHEN!
u.Frohe Weihnacht ,
M.
Hallo M. (was immer das heißen mag außerhalb des MI5)
Na klar. Würd mich freuen.
Versuch doch im April zum Forumstreffen zu kommen.
Ich hab gehörig Nachholbedarf in Sachen RE. Da würd ich gerne mal mehr drüber sprechen!

Beste Grüße, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
donvanvliet66
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 23:33
Wohnort: RHEINMÜNSTER- Exil- Str. 66

Re: Heidenau K34

Beitrag von donvanvliet66 »

Hallo Martin , werde es ERNSTHAFT versuchen in erwägung zu ziehen auch wenn Bedenken bestehen das der Motor der RE wie gelesen mir bestimmt noch vor
Karlsruhe um die Ohren fliegt oder ihn wegen den gebrochenen Rahmen gar bis Reddereitz selber tragen muss wenn ich wegen den AVONS nicht schon vorher stürzen sollte und mich dann im bestem
Fall zu Melodein von Amon Düül unter Zuhilfename schmerzlindernder Pharmaka und ne Flasche Pilsner unfreiwillig auf dem Lammfell entspannen müsste was natürlich großer Mist wäre und ich hoffe das DAS so nicht kommt was ja dem Geist des Treffens entsprechen würde und zeigt das Britisches Eisen und Gummi doch etwas taugt!
Mathias
Zuletzt geändert von donvanvliet66 am Montag 26. Dezember 2011, 00:08, insgesamt 2-mal geändert.
High compression for all !!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K34

Beitrag von Martin »

donvanvliet66 hat geschrieben: Fall zu Melodein von Amon Düll unter Zuhilfename schmerzlindernder Pharmaka und ne Flasche Pilsner
Mathias
Soll ich dir mal die Telefonnummer vom Psycho-Ed schicken :mrgreen: :wink:

Ansonsten: Daumen hoch!

(Und auch das verschieb ich jetzt mal ins andere Forum)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
donvanvliet66
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 23:33
Wohnort: RHEINMÜNSTER- Exil- Str. 66

Re: Heidenau K34

Beitrag von donvanvliet66 »

Nein , nicht nötig die versuche ich dann bei einer Flasche Pilsner zu bekommen !
M.
High compression for all !!
Benutzeravatar
tripleix
Four Stroker
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 09:09
Wohnort: 59939 Olsberg

Re: Heidenau K34 Auflösung des Rätsels.

Beitrag von tripleix »

Tag miteinander! Auflösung des Rätsels : Heidenau K34 325-19 passt problemlos unter A10 Plunger 1953 original Front Fender! Sieht auch noch old pattern aus. Schöne Zeit wünscht Wilhelm.
Benutzeravatar
donvanvliet66
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 23:33
Wohnort: RHEINMÜNSTER- Exil- Str. 66

Re: Heidenau K34

Beitrag von donvanvliet66 »

Also (passt) doch , Operation geglückt Patient lebt!
Sehr gut!
High compression for all !!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Heidenau K34

Beitrag von bosn »

linksrum-rechtso-lenksrum-rächtso. :mrgreen:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Heidenau K34 (3.25x19 & 4.00x19) meets G 12 CSR

Beitrag von jan »

tripleix hat geschrieben:Tag miteinander! Auflösung des Rätsels : Heidenau K34 325-19 passt problemlos unter A10 Plunger 1953 original Front Fender! Sieht auch noch old pattern aus. Schöne Zeit wünscht Wilhelm.
So, jetzt auch bei mir! Sorry, die Bilder sind sch**ße, aber mit zitternder Hand nach getaner Arbeit abends um 9 in schlecht beleuchtetem Ex-Kuhstall...
Macht aber nix - wenn man live davor steht, ist es umso schöner!! :grinsevil:
G12CSR_2012-04-27_(07).jpg
G12CSR_2012-04-27_(01).jpg
G12CSR_2012-04-27_(02).jpg
G12CSR_2012-04-27_(03).jpg
G12CSR_2012-04-27_(04).jpg
G12CSR_2012-04-27_(05).jpg
G12CSR_2012-04-27_(06).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
tripleix
Four Stroker
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 09:09
Wohnort: 59939 Olsberg

Re: Heidenau K34

Beitrag von tripleix »

Sieht schick aus und die Dinger (Reifen) fahren sich Klasse.
Gruß Wilhelm
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K34 (3.25x19 & 4.00x19) meets G 12 CSR

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:
tripleix hat geschrieben:Tag miteinander! Auflösung des Rätsels : Heidenau K34 325-19 passt problemlos unter A10 Plunger 1953 original Front Fender! Sieht auch noch old pattern aus. Schöne Zeit wünscht Wilhelm.
So, jetzt auch bei mir! Sorry, die Bilder sind sch**ße, aber mit zitternder Hand nach getaner Arbeit abends um 9 in schlecht beleuchtetem Ex-Kuhstall...
Macht aber nix - wenn man live davor steht, ist es umso schöner!! :grinsevil:
Ist das hinten auch ein K34? Welche Größe?
*Bussi*
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten