Perfekter Motor

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Perfekter Motor

Beitrag von bosn »

Ich stell mir mal den geilsten t120 Motor vor...scheiss auf Geld...
Kurbelwelle feingewuchtet.
Metrischer Rollenlagerumbau
Megacycle mid
M.A.P Pleuel
Ströhle Alu-Nikasilzylinder
Rowe Ventile (von mir aus auch nucleus?)
Alu-Stößelrohr
Verbesserte Entlüftung
Bob Newby-Belt
M.A.P ölkühlerbrücke
Sparx-Zündund
Dyna-coil

Bin gespannt auf Einwände und anregungen :lol: :lol: :lol:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

Liest sich alles ziemlich geil. Aber das??!!!
Metrischer Rollenlagerumbau
An Tommy-bikes gehören Zollmaße, basta.

Grüße von einem nix-unified-und-AF-sondern-Whitworth-und-BSCycle-und-BA-Fan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:Liest sich alles ziemlich geil. Aber das??!!!
Metrischer Rollenlagerumbau
An Tommy-bikes gehören Zollmaße, basta.

Grüße von einem nix-unified-und-AF-sondern-Whitworth-und-BSCycle-und-BA-Fan
Muss ich an meinen 500ern die standardmäßig verwendeten metrischen Lager jetzt auf Zollmaß umrüsten... :?: :roll:

Ansonsten @bos'n: Was hindert Dich? Frau? Kinder? Konto? :twisted:
Wenn Du es ernst meinst, solltest Du es als Langzeitprojekt aufziehen und die edlen Teile nach und nach besorgen. Das ist auch ein tolles Gefühl, wenn im Regal immer mehr tolle Teile liegen :idea:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

Siehste Martin, das kommt, wenn (mind.) einer keine Ahnung hat. Da bin ich bos´n voll auf den Leim gegangen.:oops: Er hat ja schließlich mit "Umbau auf metrisch" angefangen, oder?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Metrischer Rollenlagerumbau nur weil die Entsprechende "Rolle"
ja nicht zöllig verfügbar....


Was mich hindert?geld,zeit......
das heisst aber nicht das ich einiges noch machen werd
Aber erstmal läuft´s ja noch Prima!

Es geht hier auch einfach nur darum ob so gut--oder vielleicht noch besseres anstehen könnte... :wink:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:Siehste Martin, das kommt, wenn (mind.) einer keine Ahnung hat. Da bin ich bos´n voll auf den Leim gegangen.:oops: Er hat ja schließlich mit "Umbau auf metrisch" angefangen, oder?!
Das war jetzt gemein von mir, denn die 650er haben natürlich zöllige Lager :wink: Warum zum Donner ausgerechnet bei der 500er metrische Lager in Motor und Getriebe verwendet wurden... keine Ahnung. ei den wiederum viel moderneren Tridents sind wieder zöllige drin.
Wundersamerweise sind aber die Radlager der Triumphen metrisch...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

Na ja, metrisch, zöllig... - sind wir nicht alle ein bisschen maßlos?

Interessant war für mich z.B. die Erkenntnis, dass man ein 2BA-Gewinde FAST mit M5-Hardware betreiben kann. :shock: Und ein paar Wochen zuvor hatte ich überhaupt noch nicht gewusst, dass es überhaupt BA-Gewinde gibt (und was BA überhaupt meint) (und dass die BA-Gewindegrößen angeblich an metrische Größen angelehnt sein sollen).

Ich werd´ noch meschugge mit dem Engländer-Kram... :irre:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

British Association
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

...ja, Bos´n, das hab ich dann auch irgendwann gelernt.

Inzwischen verfüge ich über BA-Gewindewerkzeuge und komplette Schraubenschlüsselsätze von 0 BA bis 8 BA. Wäre doch `ne Schande, wenn ich das an meinem Moped vorgefunden und mich daraufhin nicht sofort schlaugemacht hätte! [-X

(BTW: Ein Kumpel von mir, gleichzeitig auch mein Alt-Volvo-Guru, hat eine Vertretung für ELORA-Werkzeug. Wer also WW- und BA-Werkzeuge sucht, bitte melden - ELORA ist an dieser Ecke sehr gut sortiert. Überhaupt findet man von deutschen Anbietern zusehends mehr Zollwerkzeuge, während auf der Insel fast nur noch metrisch angesagt ist :cry:. Was Gewindewerkzeuge angeht: Fa. Rebell in Offenbach - trotz der schweren Hypothek dieser Ortschaft eine 1a-Adresse :gut:)
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Also Elora ist grundsätzlich nicht schlecht.
Hat leider relativ "grosse" Mäuler.....und gilt bei uns hinter Hazet natürlich
eher als Billig.
WW-Spanners hab ich von einer Indischen Marke und bis auf zu klumpig
auch zufriedenstellend.
BSF und BSC!!! hab ich von Vogel(germany)

Völlig o.k.

So ,denn der Bos´n
Zwischen profi und anfängerimage schwankender forumsbeirtäger.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Antworten