Bos´ns Motorfred

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Tim »

bos´n hat geschrieben:@Tim: per Hand ...
Joh! Nochmal :zustimm:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

wie Ray Fisher ´n paar passende Übermaßkolben --hey mann...da bin ich mal vorbei gefahren....damals ´96 auf meiner XS...hatte leider geschlossen :?

Martin...du Spielverderber... :oops: :cry: .....hat sich dann ja gaganich gelohnt,das Helmgrübeln.....und nu...bimbambu..sprach die Kuh :lol:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Martin »

bos´n hat geschrieben:wie Ray Fisher ´n paar passende Übermaßkolben --hey mann...da bin ich mal vorbei gefahren....damals ´96 auf meiner XS...hatte leider geschlossen :?

Martin...du Spielverderber... :oops: :cry: .....hat sich dann ja gaganich gelohnt,das Helmgrübeln.....und nu...bimbambu..sprach die Kuh :lol:
Na gut... Paket mit 16 Stößeln geht morgen raus :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2124
Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Volker Koch »

Die Klamotte mit dem Stößelschleifen fasziniert mich als Nicht-Metaller ...
Ray Fisher(Britbits) und sein Töchterchen verschicken übrigens auch Sachen, anrufen oder n Fax helfen ... gleiches gilt für Tony Hayward ... aber das war ja auch nur ´ne Idee ...
Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

´pullin the slatschtrapp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Hanni
Manxman
Beiträge: 946
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
Wohnort: Nordbayern

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Hanni »

He, brauchst da gleich nen Innenauszieher? Hab die eigentlich immer leichter rausgebracht. Oder wurde sie schon beim Einbau deformiert so daß sie jetzt klemmt ? Hatte ich auch schon mal an nem Motor.
Hanni

BSA what else .... ??
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Hatte gerad nix anderes zur Hand-geht sicherlich auch anders :wink:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
hasard
Manxman
Beiträge: 628
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 18:00
Wohnort: Heidenau/Nordheide

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von hasard »

Moin bosn,

mein Beileid......und frohes neues Jahr.

ich hatte ja ein ähnliches Malheur vor 2 Jahren....

Mal eine ganz blöde FRge bei der ganzen Fachsimpelei......wie ist das passiert?
Wie kommt das Ventil an den Kolben? Hast du es übertrieben ls du in den Alpen mithalten wolltest????

Nur mal so gefragt..............
It isn’t the same screen, it actually a different screen that are supposed to be exactly the same ??? (Support hotline...)
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Auf dem Weg zur Arbeit...komisch da will man doch eigentlich gagaga nich sooo schnell hin.. :-k :mrgreen:

Ursache...?

Vergaser,Ansaug usw...scheinen O:K:

Ich tendiere fast zu sagen,das der sich dem Endstadium entgegengehende Verschleiss...Kolbenkippend Ringwegbrechend..???

die guten ROWE Black Melonite haben´s auf jeden gut überstanden...

Auf jeden schmierte die Kiste nicht ruckartig,sondern langsam von der Leistung....
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8149
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Diät

Habe heute mal mit der DR.Oetker-Digi-Küchenwaage gespielt

AE Kolben 650 plus 0.20" 270 g
AE 750 STD 362g

Pleuel komplett mit Muttern,Lagerschalen 447g

untere LGschale 144g

Steuerrad NW orig. 215g gebohrt 201g


hm,ja
Thema 650/750 : Bin nicht überzeugt,die eh schwächlichen Lager durch 750ccm noch mehr zu belasten,Lager machen nach knapp 400000km
auch nicht jetzt den Eindruck mehr vertragen zu können.

Hab heut noch mit jmnd gesprochen der aufgestockt hat : die Vibes werden dadurch nicht weniger....

Nu hat MAP "nur" 750er im Angebot.
So gerät der Ströhle 650er in den Fokus...mit dem "Vornachteil" Nikasil...
Habe mal kontaktet,Zylinder weden an das Kolbenmaß gebracht und beschichtet.
Er emfiehlt AE oder Wahl Kolben.
Wahl ? nie gehört

MAP hat z.B. Forged Pistolen 9,5:1 (MAP9007) in 650ccm;in 750 gibt er diese mit 318g an...

Any Idea ?

Tja,Niki kann man ja mittlerweile "bezahlbar" rep-beschichten lassen,aber wenn ein ordentlicher Klemmer am Start ist....schnell Mülltonne..

Jaja,Steuerräder bohren is Unfug-sieht aber schön aus :sleep:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re:

Beitrag von Tim »

bos´n hat geschrieben:Hab heut noch mit jmnd gesprochen der aufgestockt hat : die Vibes werden dadurch nicht weniger....
Eff gleich Emm mal Aaaah. Wenn aus 270g Kolbengewicht 362g Kolbengewicht werden, sind das etwas mehr als ein Drittel höhere Massenkräfte am Kolben. Was Du davon als Vibrationen spürst, hängt zwar noch'n büschen vom Fuchtwaktor ab, aber schön is' anners.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re:

Beitrag von Tim »

bos´n hat geschrieben:Wahl ? nie gehört
Wie haste das denn geschafft?

Ich hab inzwischen eine sehr durchwaxene Meinung von Wahlkolben - v.a. in Luftgekühlten. Und ich war zweimal in seiner Werkstatt, mein ehemaliger Arbeitgeber war in der direkten Nachbarschaft .... ich will's mal so sagen: Von den Maschinen, die ich gesehen hab, war eher keine in der Lage, unrund zu drehen. Aber da kann ich mich latürnich auch täuschen.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6751
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Wuselwahnwitz »

...und außerdem stellt Stanislaus Shenton die These auf, das gebohrte Steuerräder nicht DER Hit seien.....weil die Masse des Zahnrades als "Puffer" wirkt..............drollig, gell...oder habbich das flasch in Erinnerung????

W.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Martin »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:...und außerdem stellt Stanislaus Shenton die These auf, das gebohrte Steuerräder nicht DER Hit seien.....weil die Masse des Zahnrades als "Puffer" wirkt..............drollig, gell...oder habbich das flasch in Erinnerung????

W.
Shento rät ab. Richtig.
Allerdings hab ich die Begründung nicht innem Kopp drinne... Soll ich nachlesen?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
hasard
Manxman
Beiträge: 628
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 18:00
Wohnort: Heidenau/Nordheide

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von hasard »

Hmm..viele Experten viele Lösungen!
Ich würde die als 650 er wieder aufbauen, und "klassisch" tunen. Dh. Ein paar schöne Nocken. Megacycle?! und die ganzen bewegten Massen
erleichtern.
Dann noch Kopftuning. Kanäle, Ventile größer...
Eben so ein Kram, und keine 750er mit Mega Modern Kram drin.........
Willst ja auch die MAlas behalten, oder???

Also ich werde demnächst meine alten 650er sezieren, und dann hier im Forum mal als Projekt vorstellen, Wie soll der aufgebaut werden etc...pp.

Gruß
It isn’t the same screen, it actually a different screen that are supposed to be exactly the same ??? (Support hotline...)
Antworten