Zündprobs

+ an Masse? Hier alles zu Elektrik und falsch fließendem Strom
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Zündprobs

Beitrag von bosn »

Moin!
Wenn ich meine Bonni auf Drehzahl bring -bricht irgendwann die Zündung ein.
Ab und zu geht sie ganz aus.

Angefangen hat das ganze mit ´nem defektem Zündschloß.
So ´n Harley-Taiwan von SDivision.
Hab ich zurechtgefummelt-muss aber definitiv neu (Vorschläge erbeten! 2 Zündstellungen die 2. schaltet das Licht ein.)
Auf der letzten grossen Tour hab ich dann morgens das Ding nicht mehr angekriegt-hm .Fummel ZS verflucht,Caramba drauf-nix.
Zündstecker von einer Seite ab und nur aufgelegt -BRAMM!
Batterie nu aufgeladen läuft-aber bei höheren Drehzahlen wieder mucken.
Habe 180W 3-Phasenlima,Boyer Powerbox und Boyer Zündung verbaut.
Also der größte Nachteil der Boyer scheint zu sein dd Teil bei einer etwas schwächeren Spannung zusammenbricht.
Werd nachher mal die Ladespannung messen hab ich noch nicht gemacht
denk aber das o.k. denn ob Licht an oder aus-ist dem Zündmucken egal.
Hat einer ´nen Tip?
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Wie sieht die Boyer Geberplatte aus...? Vielleicht hast Du da ja eine kalte Lötstelle die sich je nach Vibration entschließt, den Strom abzukappen...?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Also ich hab mal ein bischen gemessen
Stillstand : Batterie 12,8Volt
Leerlauf 12,05 !
Drehzahl 13,4
Hm ist doch wohl ein Limaprob
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
n.c. Dieter
Manxman
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 12. August 2006, 22:50

Beitrag von n.c. Dieter »

Wieso, an den Messwerten ist doch klar zu sehen das die Lima arbeitet
Du hast irgendwo Wackelkontakt in der Stromleitung zur Zündbox oder in den Zündkabeln
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Du magst Recht haben
Aber wenn das Ding läuft und die Spannung auf gerad mal 12,05 Volt
runtergeht-denk ich das die Lima nicht genug liefert und die Boyer
halt bei wenig Spannung nicht ok arbeitet
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Also die Boyer steigt irgendwann ab 11 V aus. Selbst wenn Du im Leerlauf nur 12 V hast, dann sollte das reichen. Bei Drehzahl scheint es ja aufwärts zu gehen mit der Spannung. Also such konkret mal beim Regler.
Möglicherweise ist die Batterie ja auch ein wenig schadhaft? Ich könnte Dir einen Regler (Podtronic oder auch Boyer) zukommen lassen zum Testen.
Tschakka Du schaffst das!
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

n.c. dieter lag am nächsten...Kabelbruch!
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2124
Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Beitrag von Volker Koch »

Ihr seid alle Strategen..???!!!! Mann, man ...
Wenn Du ´mal wieder sowas hast, Herr Bos´n, dann überbrücke einfach Dein Zündschloss, oder kauf´Dir ´n solide gebautes neues. Gewöhnlich ist so´n Drehzahlhusten, wie Du ihn beschrieben hast, ein MECHANISCHER!!! Defekt im Zündschloss, wenn´s denn kein abbröckelnder Stecker ist. Ein Kumpel hat seinen kompletten Motor wegen sowas ´n paar mal zerlegt ... Hat Deine Möhre noch´n Killschalter oder ist der auch schon rausgeflogen? Wenn Du den noch hast, dann kannst du Dein Zündschloß probehalber komplett überbrücken und gucken, ob der Husten dann immer noch da ist.
Säi too!
Volker
Benutzeravatar
n.c. Dieter
Manxman
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 12. August 2006, 22:50

Beitrag von n.c. Dieter »

Volker - lass ma gut sein - is noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Dafür haben wir doch das Forum: Zum Lernen !
- fragen kost nix und wer nich fragt bleibt dumm -

hau wech .... :bia:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

n.c. Dieter hat geschrieben: Dafür haben wir doch das Forum: Zum Lernen !
- fragen kost nix und wer nich fragt bleibt dumm -

hau wech .... :bia:
Japs...Prust.... :shock: :abgelehnt:

Das siehst Du komplett falsch. Das Forum dient einzig der Selbstebeweihräucherung von uns Schrauberelite :troll; und Wissen teilen tun wir schon mal gar nicht hier. Wär ja noch schöner, wenn die "Neuen" direkt ohne Probleme ins Hobby starten, wo gibt's denn so was.
Man sollte den Unwissenden umgehend den Forumszugang sperren :scherzkeks: :yau: :bindafür:

So... und nun geh ich in den Keller :unknown:



:wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2124
Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Beitrag von Volker Koch »

Muff....grummel!!!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

äh oder einfach nur um Zeit zu sparen...
´n Haus mit Garten,2 Kinder,Olddaimler und und und...
Ausserdem schraub ich euch alle ´n Wolf am A.... :wink: :wink:
Aber ´n simpler Kabelbruch ist manchmal schwer zu orten-besonders wenn das Kabel nicht richtig durch ist....
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2124
Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Beitrag von Volker Koch »

Ja ... ja ... irgendwo hast Du ja recht, Bos´n ... diese Elektrikkacke hat die miesesten Schadbilder, auf die man meist stumpf einfach nicht kommt. Mein alter Kumpel (Mechaniker-Meister alter Schule) mit dem Zündschloß-Dauerproblem und dem deshalb mehrmals zerlegten Motor ist seit dem z.B. so dermaßen in seinem Selbstwertgefühl gestört worden, dass er, seit alles wieder funktioniert, keinen Meter mehr mit seiner Trumpet gefahren ist und der Karre auch nicht mehr über den Weg traut. Mir sind solche Probleme oft begegnet, wenn ich mich denn doch ´mal zum Putzen durchgerungen hatte ...
However, viel Spaß noch beim Basteln (... ich fahr´ ja eigentlich lieber ... eigentlich ...)
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Volker Koch hat geschrieben: Mir sind solche Probleme oft begegnet, wenn ich mich denn doch ´mal zum Putzen durchgerungen hatte ...
Nackt :?: :shock: :idea:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ane
Manxman
Beiträge: 117
Registriert: Montag 2. April 2007, 11:17

Beitrag von Ane »

wenn wirs eben von dem tollen zünschloss haben.....hatte das selbe prob und als das super tolle, neu besorgte, dann auch schlapp machte hab ich eins an den "eigentlich haltenden kerben" ringsum mit 2 komponenten epoxidharz zugeleimt und für ne nacht in eine schraubzwinge gespannt....siehe da es ist seit 1,5 jahren muckenfrei!

mfg Ane!

PS.: betrifft zumindest mal das HD 2 stufenzündschloss von gut&billig

PPS.: wenn wir schon an dem teil sind.... ich hatte da immer son netten ringkabelschuh drann. Prob: die hats mir nach 20km abvibriert. Lösung: ein fänchen drannschrauben und da nen kabelschuh hin.
Antworten