750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Hallo Captain Beefheart...
*räusper* sich hier über Klischees beklagen und selber einige bedienen... na ja.
Ist schon ok. Manchmal geht es halt mit einem durch.
Aber HÖMMA. Irgendwas ist mit Deiner TASTATUR nicht in ORDNUNG!
SPAR doch mal Großbuchstaben ein, man weiß NIE wann man welche BRAUCHT und dann sind sie aus....
Beste Grüße und Willkommen hier, Martin
*räusper* sich hier über Klischees beklagen und selber einige bedienen... na ja.
Ist schon ok. Manchmal geht es halt mit einem durch.
Aber HÖMMA. Irgendwas ist mit Deiner TASTATUR nicht in ORDNUNG!
SPAR doch mal Großbuchstaben ein, man weiß NIE wann man welche BRAUCHT und dann sind sie aus....
Beste Grüße und Willkommen hier, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8926
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Martin hat geschrieben:......Großbuchstaben....
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- donvanvliet66
- Manxman
- Beiträge: 48
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 23:33
- Wohnort: RHEINMÜNSTER- Exil- Str. 66
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
klischees ? kann sein, dachte eher es sind belegbare gegebenheiten. exhumiert habe ich auch nicht, bin durch zufall über den armen toten gestoßen weil meine
nase sich durch den geruch diskriminiert gefühlt hat. der besagte dünnhäutige beitrag der mich evt. irrtümlich(!) aufregte bedient sich schon eher klischees und ... ,stellt meiner meinung nach gleichgesinnte wenn auch wenige ins abseits!
wollte will und werde niemanden zu nahe treten, dachte nur bin mit meiner passion richtig hier und kann gegebenenfalls meine meinung auch mal äußern dürfen .das keiner ohne fehler
ist sollte klar sein!
wenn dem nicht so ist hänge ich übern pc (jetzt noch auf dem klo) den erich auf so das ich nie wieder lust verspüre den mund aufzumachen bzw. was zu schreiben !
washabschblosgedaahn , vergebung !?
mfg. h.
nase sich durch den geruch diskriminiert gefühlt hat. der besagte dünnhäutige beitrag der mich evt. irrtümlich(!) aufregte bedient sich schon eher klischees und ... ,stellt meiner meinung nach gleichgesinnte wenn auch wenige ins abseits!
wollte will und werde niemanden zu nahe treten, dachte nur bin mit meiner passion richtig hier und kann gegebenenfalls meine meinung auch mal äußern dürfen .das keiner ohne fehler
ist sollte klar sein!
wenn dem nicht so ist hänge ich übern pc (jetzt noch auf dem klo) den erich auf so das ich nie wieder lust verspüre den mund aufzumachen bzw. was zu schreiben !
washabschblosgedaahn , vergebung !?
mfg. h.
High compression for all !!
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5271
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Ja, ja, schon.... aberdonvanvliet66 hat geschrieben: ....
wollte will und werde niemanden zu nahe treten, dachte nur bin mit meiner passion richtig hier und kann gegebenenfalls meine meinung auch mal äußern dürfen .das keiner ohne fehler
ist sollte klar sein!...
.
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
getanhastnixaußerinwaldgerufen...donvanvliet66 hat geschrieben:
washabschblosgedaahn , vergebung !?
mfg. h.
Jetzt mal langsam. Wir drücken jetzt Reset und fangen von vorne an.
Schreib über Technik, was über Deine Heiligtümer und versteh den Spaß zwischen den Zeilen. Dann klappts mit Sicherheit auch in diesem Forum
Übrigens.. Ich wollte Dir die Großbuchstaben nicht komplett verbieten.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- donvanvliet66
- Manxman
- Beiträge: 48
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 23:33
- Wohnort: RHEINMÜNSTER- Exil- Str. 66
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Perfektdonvanvliet66 hat geschrieben:I.O.
MfG.H.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4382
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Ma muss an Ed ja auch eine zeitlang gewöhnt sein um ihn korrekt misszuverstehen... 
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Danke... Ich bin spontan auf die Tastatur aufgeschlagen...Uli hat geschrieben:Ma muss an Ed ja auch eine zeitlang gewöhnt sein um ihn korrekt misszuverstehen...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4382
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Gerngeschehen.
Bei Platzwunden im Stirnbereich helfen Weizenbierumschläge übrigens ungemein. Je mehr Hefe, desto besser.
Ansonsten finde ich die großen Enfield-Twins überaus attraktiv, wenn man von dieser Nacelle absieht.
Und definitiv unterräpresentiert; nicht nur in diesem Forum.
Grüße,
Uli
Bei Platzwunden im Stirnbereich helfen Weizenbierumschläge übrigens ungemein. Je mehr Hefe, desto besser.
Ansonsten finde ich die großen Enfield-Twins überaus attraktiv, wenn man von dieser Nacelle absieht.
Und definitiv unterräpresentiert; nicht nur in diesem Forum.
Grüße,
Uli
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Ich hab auch immer mal mit der Constellation geliebäugelt. Die Interceptor gefällt mir mittlerweile besser.
Und heute ist Aldersbacher dran!
Und heute ist Aldersbacher dran!
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
-
de Fredi
- Two Stroker
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. September 2012, 13:20
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Hallo zusammen! Also, auf die Gefahr hin, das ein etwas älterer Beitrag nochmals vergewohlwurzelt wird... Aber zuerst sollte man sich ja vorstellen. Eigentlich aus dem dreizylindrigen Zweitaktlager kommend, habe ich mir vor vielen Jahren eine Royal Enfield Interceptor Mk1 angetan. Ja angetan, das war ich wirklich von ihr. Allein beim Anblick des Triebwerkes konnte man triebig werden...Und sie hat mich nie im Stich gelassen! Gefahren wie gekauft. Sie steht seit ein paar Jahren, und nun soll sie wieder auf die Strasse. Die seinerzeitigen (1970/1971) Umbauten und Veränderungen will ich weitgehend erhalten, denn sie sind handwerklich gut gemacht und sinnvoll. Hauptsächlich die Optik will ich verbessern, denn da hatte es der Umbauer nicht ganz so toll getroffen. Im Zuge der Renovierung habe ich auch Ahnenforschung betrieben. Dies ging soweit, als dass ich alle alten Hefte von "Das Motorrad" von 1963 bis 1971 auf Verkaufsanzeigen von Interceptoren durchforstet habe. Denn ab 1971 ist mir der damalige Besitzer bekannt, ebenso die beiden Nachbesitzer, wobei ich von letzterem das Motorrad gekauft habe. Es handelt sich um die letzte offiziell von Louis importierte Interceptor, ist bereits ein 1965er Modell, und mit etwas Mühe und viel Suff ( ja, der Allohol... ) habe ich sogar den Erstbesitzer ausfindig gemacht. Er ist gebürtiger Frankfurter und erfreut sich bester Gesundheit. Motorrad fahren halt also doch jung! Wie gesagt, ich hatte natürlich auch Verkaufsanzeigen von anderen Interceptoren gefunden. Und jetzt kommen wir zum Kern meines Schreibens. Die seinerzeitig angebotene 1963er Interceptor dürfte wohl die erste von Louis importierte sein, und sie hat noch 1970 einem gewissen Herrn Plumhoff in Hannover gehört. Der räumliche Zusammenhang zwischen Hannover und Braunschweig und die zeitliche Nähe ( verkauft 1970/steht seit 1971 )ist gegeben, und von der Fahrgestellnummer her passt das Motorrad zu der Motornummer, die mir von diesem Fahrzeug vorliegt. Durch Kontaktaufnahme mit Herrn Louis sen. vor vielen Jahren habe ich auch die anderen Fahrzeugdaten von allen Interceptoren, bekommen, die er jemals importiert hat. Bis auf die Namen der Käufer und die Rahmennummern hat er mir Informationen gegeben, das andere wollte er aus datenschutzrechtlichen gründen nicht riskieren. Recht hat er! Es waren genau sieben Stück, eine im Jahr 1963, die anderen sechs im Jahr 1964, wobei meine im späten Dezember das einzige 65er Modell ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Reaktionen von anderen Besitzern "deutscher" Interceptoren bekomme, denn mit Hilfe meine vorliegenden Daten kann ich evtl. auch etwas über deren Vorgeschichte sagen. Warum, weil tatsächlich noch vier Personen, die einmal eine Interceptor verkaufen wollten/haben, noch immer am selben Platz leben und mir einige Details genannt haben. So, jetzt habe ich Euch genug zugemüllt. Gefüllte Amphoren statt Foren, jetzt kann man ja schon mal ein Weinchen trinken. Nur kein Bier, das erst nach Vier. Grüße aus dem Taunus de Fredi aus Kelkheim
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
AW: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Kelkheim... Fredi... zieh da weg! Ich trau mich nur gerade nicht zu sagen warum...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
AW: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
PS: Werner Streubel anrufen... Der haz es mit RE Interceptor...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
-
de Fredi
- Two Stroker
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. September 2012, 13:20
Re: 750 Interceptor aus Baujahr 1963 sucht neuen Besitzer
Hallo Martin,
ist Dir in Kelkheim mal was schlimmes wiederfahren? Mach' Dir nix draus, das sind Barbaren. Ich komme, wie Jan und Ralli, aus dem Stadtteil Münster. Und da kann ich nicht weg, bekomme keine Ausreisegenehmigung. Zu Werner, der hat mir seinerzeit die Verkaufsanzeige von dann meiner Interceptor zukommen lassen, nachdem ich ihn zweimal persönlich getroffen habe. Aber er weiß auch nicht mehr über die "deutschen" Interceptoren, er hat eine aus Österreich, importiert vom Ferdinand Eichler. Aber ich kann mich erinnern, auch er sprach immer nur von sieben offiziell von Louis importierten. Ich hoffe weiter.
Gruß ( jetzt richtig!) aus Kelkheim bei Münster
de Fredi
ist Dir in Kelkheim mal was schlimmes wiederfahren? Mach' Dir nix draus, das sind Barbaren. Ich komme, wie Jan und Ralli, aus dem Stadtteil Münster. Und da kann ich nicht weg, bekomme keine Ausreisegenehmigung. Zu Werner, der hat mir seinerzeit die Verkaufsanzeige von dann meiner Interceptor zukommen lassen, nachdem ich ihn zweimal persönlich getroffen habe. Aber er weiß auch nicht mehr über die "deutschen" Interceptoren, er hat eine aus Österreich, importiert vom Ferdinand Eichler. Aber ich kann mich erinnern, auch er sprach immer nur von sieben offiziell von Louis importierten. Ich hoffe weiter.
Gruß ( jetzt richtig!) aus Kelkheim bei Münster
de Fredi