Hallo, ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eine Velocette Venom Bj. 1961.
Ich habe sie aus England Importiert. Da beginnt auch mein Problem. Ich brauche, da beim meinem TÜV keine Unterlagen vorhanden sind, alle erfordrlichen daten die für die zulassung notwendig sind. Im Idealfall eine Scheinkopie des gleichen Modells.
Kann mir dort einer weiterhelfen?
Ich habe schon den Velocette Ownes Club Germany angeschrieben aber da kriege ich nur eine nachricht das das Postfach überfüllt ist.
MfG Thorsten
Velocette aus England in Deutschland zulassen
-
- Two Stroker
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 20:35
-
- Manxman
- Beiträge: 149
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 07:14
Hallo Thorsten
probiers doch mal bei Marc von British Only Austria. Der ist eigentlich immer recht hilfsbereit und kann Dir auch gut weiterhelfen wenns um Teile geht.
Tel: 0043 7586744610.
Hat auch ne homepage: vintage-motorcycle.com
Wenns da nicht klappt, ich hab da nen Bekannten der hat nen Bekannten und der hat auch ne Velo. Ich mein auch ne Venom, aber den erreich ich grad nicht.
Meld dich nochmal.
viel Glück.
Heino
probiers doch mal bei Marc von British Only Austria. Der ist eigentlich immer recht hilfsbereit und kann Dir auch gut weiterhelfen wenns um Teile geht.
Tel: 0043 7586744610.
Hat auch ne homepage: vintage-motorcycle.com
Wenns da nicht klappt, ich hab da nen Bekannten der hat nen Bekannten und der hat auch ne Velo. Ich mein auch ne Venom, aber den erreich ich grad nicht.
Meld dich nochmal.
viel Glück.
Heino
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11475
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
...und dann gibt´s da noch Ludwig Griesheimer aus Dieburg (Nähe Darmstadt). Kontaktdaten habe ich leider nicht, aber versuch´s einfach mal über ein Internet-Telefonbuch (GoYellow oder T-Online oder so). Der Name ist ja nicht sooo gewöhnlich.
Ludwig hat diverse Velos und soweit ich weiß jede Menge Kontakte, Literatur etc.
Viele Grüße, Jan
Dazu noch ein Tipp: a) Anlaufstelle Engländer-Stammtisch, jeden 1. Freitag im Monat im Naturfreundehaus Neu-Isenburg, b) Old-Bike-Treffen jeden Sonntag am Fähranleger in Trebur-Kornsand (Rheinufer, gegenüber Nierstein-Oppenheim). Nur, falls Du mal in unsere Ecke kommst. Ludwig lungert da regelmäßig rum.
Ludwig hat diverse Velos und soweit ich weiß jede Menge Kontakte, Literatur etc.
Viele Grüße, Jan
Dazu noch ein Tipp: a) Anlaufstelle Engländer-Stammtisch, jeden 1. Freitag im Monat im Naturfreundehaus Neu-Isenburg, b) Old-Bike-Treffen jeden Sonntag am Fähranleger in Trebur-Kornsand (Rheinufer, gegenüber Nierstein-Oppenheim). Nur, falls Du mal in unsere Ecke kommst. Ludwig lungert da regelmäßig rum.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
-
- who sits on Camillas back...
- Beiträge: 396
- Registriert: Montag 7. August 2006, 13:25
- Wohnort: Immenried / Allgäu
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11475
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Hallo Thorsten,
gestern habe ich erwartungsgemäß Ludwig G. getroffen. In seinem unmittelbaren Velocette-Umfeld existieren mindestens 4 Venoms; Du möchtest ihn gerne mal anrufen, lässt er ausrichten.
Seine Telefonnummer poste ich dir per PN.
Viele Grüße, Jan
gestern habe ich erwartungsgemäß Ludwig G. getroffen. In seinem unmittelbaren Velocette-Umfeld existieren mindestens 4 Venoms; Du möchtest ihn gerne mal anrufen, lässt er ausrichten.
Seine Telefonnummer poste ich dir per PN.
Viele Grüße, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
-
- Two Stroker
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 20:35
Hallo,
danke an alle für die tolle Hilfe. Besonders Ludwig G für die Kopie des Fahrzeugbriefes.
Der TÜV ist durch ohne Probleme. Jetzt kommt aber das nächste.
Mein Motorrad war schon mal in Deutschland zugelassen, das heißt es existiert ein Fahrzeugbrief, den ich nicht habe. Jetzt muss ich schauen wo ich den her bekomme oder eine Bescheinigung aus England das die den dort auf der Behörde vernichtet haben.
Denn wenn ich das nicht bekommen muss ich einen Vorbesitzer nach dem anderen ausfindig machen (6 Stück seit 1961), das wird lustig.
Hat jemand damit schon erfahrung? Oder wie habt (würdet) ihr das lösen.
Es wird nie langweilig mit alten Motorrädern!
CU Thorsten
Edit:
Hallo Leute, habe es schlussendlich geschafft mein Mopet zuzulassen. Am schluss hat sich die Behörde mit einer Eidesstattlichen erklärung zufrieden gegben.
Nun kann entlich gefahren werden.
Cu Thorsten
danke an alle für die tolle Hilfe. Besonders Ludwig G für die Kopie des Fahrzeugbriefes.
Der TÜV ist durch ohne Probleme. Jetzt kommt aber das nächste.
Mein Motorrad war schon mal in Deutschland zugelassen, das heißt es existiert ein Fahrzeugbrief, den ich nicht habe. Jetzt muss ich schauen wo ich den her bekomme oder eine Bescheinigung aus England das die den dort auf der Behörde vernichtet haben.
Denn wenn ich das nicht bekommen muss ich einen Vorbesitzer nach dem anderen ausfindig machen (6 Stück seit 1961), das wird lustig.
Hat jemand damit schon erfahrung? Oder wie habt (würdet) ihr das lösen.
Es wird nie langweilig mit alten Motorrädern!
CU Thorsten
Edit:
Hallo Leute, habe es schlussendlich geschafft mein Mopet zuzulassen. Am schluss hat sich die Behörde mit einer Eidesstattlichen erklärung zufrieden gegben.
Nun kann entlich gefahren werden.
Cu Thorsten