Spiel Hinterrad Achse

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Antworten
Benutzeravatar
Nörtn ut stall
Manxman
Beiträge: 938
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
Kontaktdaten:

Spiel Hinterrad Achse

Beitrag von Nörtn ut stall »

Moin, das hintere Radlager der Atlas hat angeblich die Maße 17x40x16 mm. Die Achse (19265) wird wohl 9/16 " sein = 14,29 mm, wenn ich mich nicht täusche :roll: . Daher ergäbe sich 1,71 mm Spiel.

Ist das normal ?

Dank fürs Antworten

Nörtn

8)
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Spiel Hinterrad Achse

Beitrag von Klaus Thoms »

Nö , geht gar nicht , wenn du wirklich 62203 Axialrillenkugellager hast , ist die Achse auch 17mm .
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Ludwig
who sits on Camillas back...
Beiträge: 396
Registriert: Montag 7. August 2006, 12:25
Wohnort: Immenried / Allgäu

Re: Spiel Hinterrad Achse

Beitrag von Ludwig »

Hinterrad.jpg
Die Achse hat 9/16" (möglicherweise auch 5/8", weiss es nicht mehr genau)Durchmesser und die Lager 17mm Innendurchmesser.
Des Rätsels Lösung:
Das Distanzstück zwichen den Lagerinnenringen (Nr. 16) hat 9/16" (5/8"?) Innendurchmesser
und ausserhalb des Anschlags an den Lagerinnenring noch einen Bund mit 17mm
Durchmesser, der in den Lagern sitzt.
Gruß Ludwig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nörtn ut stall
Manxman
Beiträge: 938
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
Kontaktdaten:

Re: Spiel Hinterrad Achse

Beitrag von Nörtn ut stall »

Moin, Danke, ja verstanden. Hatte n Gedankendreher :pfeiffen: . Nr. 16 scheint bei mir zu viel Luft zu haben. Achse kippelt.
Die Frage ist ... erstmal so lassen für dieses Jahr und anständig Fett rein oder Distanzstück neu.
Die Lager machen eigentlich noch n guten Eindruck.

Noch ne Frage: Die Verschlussmutter (14)... schließt doch nicht bündig mit der Nabe ab oder ?
Bei mir ist da n kleiner Spalt... aber das Distanzstück (9) liegt gut am Lager.

und...

Stößt das Distanzstück - Tachoantrieb Nr. 18 gegen den Sleeve inner Nr. 16 ? Würde ja Sinn machen... :roll:
Danke für die Antworten.

Gruss

J. Hensel

Nörtn

8)
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Spiel Hinterrad Achse

Beitrag von Klaus Thoms »

Also die Lager tät ich immer erneuern , metrische kosten so 3,50 € / Stück (ebay z.B.), kein Thema.
Lagern sieht man nicht an , ob die noch ok sind , dazu müsstest du die peinlich auswaschen und messen .
Das Waschbenzin oder so ist klar teurer.
und das " Teil 16 " sieht auch nicht aufregend aus , oder du lässt das anfertigen , Lacher für einen Dreher.
Das Spiel so lassen finde ich voll Panne :(
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Ludwig
who sits on Camillas back...
Beiträge: 396
Registriert: Montag 7. August 2006, 12:25
Wohnort: Immenried / Allgäu

Re: Spiel Hinterrad Achse

Beitrag von Ludwig »

Wenn dia Achse (Gegengewinde in Teil 19) angezogen ist, dürfte ja eigentlich nichts wackeln, auch
wenn das Distanzstück innen ausgelutscht ist.
In der Rep. Anleitung wird darauf hingewiesen, dass das Distanzstück (16) unterschiedlich
lange Enden (in die Lager) hat. Längere Seite ist tachoseitig (rechts).
Möglicherweise wurde das mal falschrum montiert, das könnte erklären, dass das rechte Lager
gar nicht richtig sitzt und deshalb der Ring (14) weiter als normal rauskommt.
Ich selber habe das Hinterrad noch nicht demontiert, vielleicht meldet sich noch jemand,
der aus Erfahrung sprechen kann.
Grüße Ludwig
Benutzeravatar
Nörtn ut stall
Manxman
Beiträge: 938
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
Kontaktdaten:

Re: Spiel Hinterrad Achse

Beitrag von Nörtn ut stall »

Ich habe die Lager und das Distanzstück bislang auch nicht rausgehabt. Das mit der längeren Seite in Richtung Tacho ist mir bekannt.
Zwischen Mutter und Nabe hab ich vielleicht wenns hoch kommt 1-1,5mm Abstand. Vielleicht ist das auch beabsichtigt, damit man mit der Mutter nicht zu nahe ans Alu kommt. Durch vertauschen der Enden des Distanzstückes kann das aber nicht kommen. Also ich glaub, das merkt man, wenns falsch drin ist. Die Enden sind schon ziemlich unterschiedlich.
So wie`s aussieht wackelt es auch nicht mehr nach dem Anziehen, werde mir morgen das ganze noch mal in Ruhe angucken. - Da ich nächstes Jahr hinten einen neuen Reifen aufziehe, muss das Rad sowieso wieder raus. Dann kann ich auch die Lager neu machen, falls notwendig.

Nörtn

8)
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
Antworten