Hallo,
ich hätt mal wieder ne Frage - oder eigentlich mehrere.
Ich bin glücklicher (echt wahr!) Besitzer einer 79er Tiger.
Das gute Stück ist vorne und hinten mit Bremshydraulik ausgerüstet. Dank Stahlflex funktioniert die auch - irgendwie. Zumindest Vorne - und da will ich die auch behalten. (wobei die Bremsscheibe und die Zange ganz schön schwer sind). An der Hinterachse hingegen würde ich gern mal mit ner Trommelbremse experimentieren. Da ich bekennendes Linksschalterweichei bin, hab ich daran gedacht, eine -
jetzt bitte alle Puristen aufhören zu lesen - Japanerbremse / Felge einzubauen. Hat da jemand Erfahrung oder Tips?
Leider hat meine Machine keine Originalarmaturen mehr und ich habe sogenannte Miniinstrumente installiert. Jetzt hab ich aber nen Vegia Antrieb und der zeigt mit einem "60km/h entspricht 1000u/min - Tacho" ziemlich genau Meilen/h an. Mit nem 2:1 Antrieb würde der Tacho aber genau km/h anzeigen. Ausserdem - jetzt wieder nix für Puristen - wäre ein Antrieb an der Vorderachse vom Gesamtkonzept sympatischer. Hat jemand sowas schon mal in Angriff genommen?
Und noch einer zu Schluß. Ich suche ne (linke) gebrauchte Fußraste - ist bei ner Probefahrt draufgegangen. (Engländer Bj. 79 fährt sich halt anders als - noch mal das böse Wort - Japaner Bj. 2004)
Hat jemand sowas?
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß, tg
Tiger Bremsen und Tacho
- tg
- Manxman
- Beiträge: 165
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 20:38
- Wohnort: unterfranken
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Mir rollen sich im wahrsten Sinne des Wortes die Fußnägel. Du kannst doch nicht allen Ernstes... aber lassen wir das.
Zuerst solltest Du mal begründen, was Du Dir von der Sache versprichst? Bessere Bremswirkung? Dann würde ich eher dazu tendieren, eine andere Bremsanlage anuzbauen. Und zwar wahrscheinlich eine Brembo Zange. Dazu einen anderen Bremszylinder und es sollte Ruhe herrschen, hinten.
Schau dazu mal den interessanten Artikel vom Martin Merkel an:
Klick mich!
Bei einem Umbau auf Trommelbremsekommen sicher nicht weniger Kosten auf Dich zu und auch eine gehörige Fummelei. Du musst die ganze Sache ausdistanzieren dass die Kette in Flucht läuft und das Rad so einspeichen, dass es dann auch mittig in Flucht zum Vorderrad steht. Das ist nicht wenig Arbeit und nur um die Bremswirkung zu erhöhen auch nicht vertretbar.
Alternativ könntest Du eine wunderschöne konische Hinterradnabe von Triumph besorgen und die verwenden. Die Betätigung kannst Du mittels eines Zuges realisieren oder Du baust ein Gestänge welches oberhalb der Schwingenachse sitzt.
Zumindest wird es nicht klappen, einfach eine andere Nabe in die alte Felge zu setzen. Erstens haben viele Japanesen Bikes 36 statt die imperialen 40 Speichen und zweitens muss die Felge von den Bohrungen schon irgendwie zur Nabe passen. Manches kann man s trecken, manches nicht. Das kann Dir aber Gerd sicher besser sagen hier am Board.
Beste Grüße, Martin
Zuerst solltest Du mal begründen, was Du Dir von der Sache versprichst? Bessere Bremswirkung? Dann würde ich eher dazu tendieren, eine andere Bremsanlage anuzbauen. Und zwar wahrscheinlich eine Brembo Zange. Dazu einen anderen Bremszylinder und es sollte Ruhe herrschen, hinten.
Schau dazu mal den interessanten Artikel vom Martin Merkel an:
Klick mich!
Bei einem Umbau auf Trommelbremsekommen sicher nicht weniger Kosten auf Dich zu und auch eine gehörige Fummelei. Du musst die ganze Sache ausdistanzieren dass die Kette in Flucht läuft und das Rad so einspeichen, dass es dann auch mittig in Flucht zum Vorderrad steht. Das ist nicht wenig Arbeit und nur um die Bremswirkung zu erhöhen auch nicht vertretbar.
Alternativ könntest Du eine wunderschöne konische Hinterradnabe von Triumph besorgen und die verwenden. Die Betätigung kannst Du mittels eines Zuges realisieren oder Du baust ein Gestänge welches oberhalb der Schwingenachse sitzt.
Zumindest wird es nicht klappen, einfach eine andere Nabe in die alte Felge zu setzen. Erstens haben viele Japanesen Bikes 36 statt die imperialen 40 Speichen und zweitens muss die Felge von den Bohrungen schon irgendwie zur Nabe passen. Manches kann man s trecken, manches nicht. Das kann Dir aber Gerd sicher besser sagen hier am Board.
Beste Grüße, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Volker Koch
- Die allwissende Forumsmüllhalde
- Beiträge: 2124
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
- Wohnort: 31134 Hildesheim
Moin,
is´doch echt lustig, dass sich alles wiederholt ... so´n Kram hatten alle möglichen Leute früher auch schonmal im Kopf(...inkl. mir...)
Also - erstens kannst Du ´ne Triumph-Fußraste sogar kalt wieder gradekloppen(musste ich oft genug).
Dann frage ich mich allen Ernstes, warum Du Dir ´ne Karre Bj. ´79 gekauft hast, wenn Du mit der Ausstattung unzufrieden bist? Hätteste Dir doch gleich ´ne Karre vor ´75 gekauft?! Spaß beiseite, es gibt natürlich auch bei uns im Club ´n paar Leute, die das, was Du da vor hast, schonmal vor Dir erfolgreich umgesetzt haben, aber schlussendlich läßt sich an den letzten Oil-in-frame Modellen höchstens was verschlimmbessern. Gib´s Geld lieber für Sprit aus oder für Deine Freundin oder um auf Treffen zu fahren, oder um die Scheibenbremsanlagen um-/aufzurüsten oder ein´n zu trinken, oder so. Martin hat´s ja schon angesprochen, da gibt´s sehr viel sinnvollere Sachen, als auf Trommeln zurück zu rüsten.
Wie sagte Joe Seifert ´mal so schön: "Lass ab von solch törichtem Tun!!!" und die Britten sagen `never change a running system´, die wissen warum. Das kann nur schlechter werden!
Yours
Volker
is´doch echt lustig, dass sich alles wiederholt ... so´n Kram hatten alle möglichen Leute früher auch schonmal im Kopf(...inkl. mir...)
Also - erstens kannst Du ´ne Triumph-Fußraste sogar kalt wieder gradekloppen(musste ich oft genug).
Dann frage ich mich allen Ernstes, warum Du Dir ´ne Karre Bj. ´79 gekauft hast, wenn Du mit der Ausstattung unzufrieden bist? Hätteste Dir doch gleich ´ne Karre vor ´75 gekauft?! Spaß beiseite, es gibt natürlich auch bei uns im Club ´n paar Leute, die das, was Du da vor hast, schonmal vor Dir erfolgreich umgesetzt haben, aber schlussendlich läßt sich an den letzten Oil-in-frame Modellen höchstens was verschlimmbessern. Gib´s Geld lieber für Sprit aus oder für Deine Freundin oder um auf Treffen zu fahren, oder um die Scheibenbremsanlagen um-/aufzurüsten oder ein´n zu trinken, oder so. Martin hat´s ja schon angesprochen, da gibt´s sehr viel sinnvollere Sachen, als auf Trommeln zurück zu rüsten.
Wie sagte Joe Seifert ´mal so schön: "Lass ab von solch törichtem Tun!!!" und die Britten sagen `never change a running system´, die wissen warum. Das kann nur schlechter werden!
Yours
Volker
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Na ja, die Briten sollten weniger quasseln und mehr Elfmeterschießen übenVolker Koch hat geschrieben: Wie sagte Joe Seifert ´mal so schön: "Lass ab von solch törichtem Tun!!!" und die Britten sagen `never change a running system´, die wissen warum. Das kann nur schlechter werden!
Yours
Volker

Ansonsten: Erst mal vor das Moped setzen, etwas kühles trinken und grübeln...
Beste Grüße, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter