T120 Getriebe!
- Ane
- Manxman
- Beiträge: 117
- Registriert: Montag 2. April 2007, 11:17
T120 Getriebe!
ansich läuft das ding recht gut! aber hab seit 2 wochen im dritten gang ein geräusch als ob ne turbine anläuft oO bzw. als ob sie an einer buchse anläuft und kräftig reibt....der sound ist drehzahlabhänig also ich mein um so mehr gas um so mehr hmm "reibgeräusche?" kann es sein das der dritte gang da etwas zu nah an einer buchse läuft??
- n.c. Dieter
- Manxman
- Beiträge: 83
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 22:50
Mahlgeräusche
Moin Ane,
solche Sachen am besten gleich in Angriff nehmen, bevor der Abrieb im Getriebe Schlimmeres anrichtet - also aufmachen und reingucken !
solche Sachen am besten gleich in Angriff nehmen, bevor der Abrieb im Getriebe Schlimmeres anrichtet - also aufmachen und reingucken !
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
- Ane
- Manxman
- Beiträge: 117
- Registriert: Montag 2. April 2007, 11:17
so hab des ding kurz aufgemacht und irgendwie das öl vermisst oO!
keine abriebsüberbleibsel gefunden also ich bin mit nem blauen auge davon gekommen...aber nun die für euch wohl dümmste frage im forum:D
wie wird "dasding" mit öl versorgt?? ich dacht das ist das gleiche wie das motorenöl und läuft eben halb voll und gut ist?? nu hat mein motörchen ja ne neue grössere pumpe drinne und jene bringt ja kräftig druck also eigentlich alles in butter! ODER?? muss ich da doch noch extra was reinfüllen?? wobei ich da nedmal einen öleinfüllstutzen find oO:)
keine abriebsüberbleibsel gefunden also ich bin mit nem blauen auge davon gekommen...aber nun die für euch wohl dümmste frage im forum:D
wie wird "dasding" mit öl versorgt?? ich dacht das ist das gleiche wie das motorenöl und läuft eben halb voll und gut ist?? nu hat mein motörchen ja ne neue grössere pumpe drinne und jene bringt ja kräftig druck also eigentlich alles in butter! ODER?? muss ich da doch noch extra was reinfüllen?? wobei ich da nedmal einen öleinfüllstutzen find oO:)
- Ane
- Manxman
- Beiträge: 117
- Registriert: Montag 2. April 2007, 11:17
oh ja man sollt neulinge nich ans getriebe lassen
hatte nun die grösste freude daran gefunden wie schön sich da alles offenerweise von hand schalten lässt und prommt ist mir das hintere ringchen aus der steuerscheibe gefallen
ich denk ich bekomms nur wieder rein wen ichs kompl.demontier also kuplungsscheiben raus und versuchen die mutter der oberen getriebewelle zu lösen.....daran häng ich nu
ich bekomm die mutter nich runter und ne kuplungsscheibe an den ich nen langen hebel schweissen könnte hab ich dummerweise auch nich über!
na egal ma gucken ob ich sone scheibe herbekomm um mir ein werkzeug zu basteln.
verdammt
PS.: Thx @ Martin für die Zeichnungen...haben geholfen!



na egal ma gucken ob ich sone scheibe herbekomm um mir ein werkzeug zu basteln.
verdammt

PS.: Thx @ Martin für die Zeichnungen...haben geholfen!
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Hallo Ane,
ich denke, bevor Du das Getriebe weiter zerlegst, solltest Du Dir dringend ein Manual zulegen. Das hierher gehörende Internet-Akronym ist RTFM.
Sei nicht sauer, aber wenn Du kein Öl ins Getrieb kippst, nur weil Du nicht weißt bzw. nachgelesen hast, dass da welches rein muss, solltest Du das Lesen dringend nachholen.
Auch die von Dir beschriebene Getrieberep.-Aktion wird ohne Literatur und das richtige Werkzeug nicht von Erfolg gekrönt sein. Die Kupplung musst Du wahrscheinlich auch abziehen, wobei ich als BSA-Mann da nicht sicher bin. Es gibt aber sicher Leute, die das besser wissen.
Und wenn das Getriebe über einen gewissen Zeitraum trocken gelaufen ist, ist da mehr hin als nur 'ne Scheibe.
Besorg' Dir Werkzeug, bau es aus und lass einen drüber schauen, der was davon versteht, sonst wirst Du IMHO eh nie froh.
Sorry...
Gruß aus Stuttgart
Ph.
ich denke, bevor Du das Getriebe weiter zerlegst, solltest Du Dir dringend ein Manual zulegen. Das hierher gehörende Internet-Akronym ist RTFM.
Sei nicht sauer, aber wenn Du kein Öl ins Getrieb kippst, nur weil Du nicht weißt bzw. nachgelesen hast, dass da welches rein muss, solltest Du das Lesen dringend nachholen.
Auch die von Dir beschriebene Getrieberep.-Aktion wird ohne Literatur und das richtige Werkzeug nicht von Erfolg gekrönt sein. Die Kupplung musst Du wahrscheinlich auch abziehen, wobei ich als BSA-Mann da nicht sicher bin. Es gibt aber sicher Leute, die das besser wissen.
Und wenn das Getriebe über einen gewissen Zeitraum trocken gelaufen ist, ist da mehr hin als nur 'ne Scheibe.
Besorg' Dir Werkzeug, bau es aus und lass einen drüber schauen, der was davon versteht, sonst wirst Du IMHO eh nie froh.
Sorry...
Gruß aus Stuttgart
Ph.
- Ralph G.Wilhelm
- Triple Doctor
- Beiträge: 2355
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
- Wohnort: Weertzen
- Kontaktdaten:
- Ane
- Manxman
- Beiträge: 117
- Registriert: Montag 2. April 2007, 11:17
@ Phil die kupplung muss runter um an die mutter für die obere getriebewelle zu gelangen. trocken läuft die nicht da die mit der motoren schmierung geölt wird und somit keinerlei schaden nehmen kann....ebenso ist das getriebe in keinsterweise beeinträchtigt worden da man bei gewissen geräuschen eh lieber das auto nimmt als auch eine gewisse "nebenschmierung" bei den motoren gennerel vorhanden ist. auch ein manual ist vorhanden (thx @ ralph aber hab eins) nur muss ich gestehen das ich in dem fall nichts von einer extra befüllung des öles im getriebe gelesen habe und ebenso auch kein einfüllstutzen vorhanden ist. ums genauer auszuführen, dacht ich mir schon das bei genauem betrachten der explosionszeichnung die deutlich abgegrenzte getriebekammer keine direkte verbindung zum ölkreislauf hat, worauf ich selbstverständlich ausserordentlich auf kleinste veränderungend acht gab!
und das das getriebe wenn man es ungeölt über eine gewisse zeit laufen läst schaden nimmt ist einleuchtend...aber keine sorge die gewisse zeit ist fast nicht vorhanden!
und wenn man genauer liest und sich auskennt wird man in meinem bisherigen schreiben erkennen wo es nun hängt...nämlich eben an der besagten mutter hinter der kupplung die sich so schlecht ohne spezialwerkzeug öffnen lässt..ein spezialwerkzeug ist schnell gemacht wenn man eine kuplungsscheibe über hat an die man einen hebel schweisst.
PS.:Das hierher gehörende Internet-Akronym ist RTFM. <<damit fang ich nu aber garnichts an!
PPS.:es ist nun auch klar das 0,5l öl in das getriebe eingefüllt werden muss,wobei mir noch nicht klar ist welches öl und wie man das in montiertem zustand einfüllt..naja ich bekomm den halben liter schon rein wenn ich weiss welches öl ich verwenden soll (vermutlich das gleiche wie das motorenöl?? ich mein es vermischt sich eh und wenn es 2 verschiedene öle sind ist das doch nicht sehr ratsahm ein anderes zu nehmen?)
gruss aus tübingen!
Ane!
und das das getriebe wenn man es ungeölt über eine gewisse zeit laufen läst schaden nimmt ist einleuchtend...aber keine sorge die gewisse zeit ist fast nicht vorhanden!
und wenn man genauer liest und sich auskennt wird man in meinem bisherigen schreiben erkennen wo es nun hängt...nämlich eben an der besagten mutter hinter der kupplung die sich so schlecht ohne spezialwerkzeug öffnen lässt..ein spezialwerkzeug ist schnell gemacht wenn man eine kuplungsscheibe über hat an die man einen hebel schweisst.
PS.:Das hierher gehörende Internet-Akronym ist RTFM. <<damit fang ich nu aber garnichts an!
PPS.:es ist nun auch klar das 0,5l öl in das getriebe eingefüllt werden muss,wobei mir noch nicht klar ist welches öl und wie man das in montiertem zustand einfüllt..naja ich bekomm den halben liter schon rein wenn ich weiss welches öl ich verwenden soll (vermutlich das gleiche wie das motorenöl?? ich mein es vermischt sich eh und wenn es 2 verschiedene öle sind ist das doch nicht sehr ratsahm ein anderes zu nehmen?)
gruss aus tübingen!
Ane!
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Hallo Ane,
ins Getriebe gehört normaler Weise ein Getriebeöl 85W90, GL 4. Kriegste bei jedem Autozubehörladen incl. ATU.
Ich gönne es Dir ja, dass Dein Getriebe nach wie vor gut ist. Eine Kupplungsscheibe kannste von mir haben, wenn es Dir nutzt. Alternativ habe ich aber auch ein Blockierwerkzeug aus Reib- und Stahlscheibe über.
Holen musste es Dir aber selber...
Gruß aus Stuttgart
Ph.
der heute durch TÜ durchgefahren ist....
ins Getriebe gehört normaler Weise ein Getriebeöl 85W90, GL 4. Kriegste bei jedem Autozubehörladen incl. ATU.
Ich gönne es Dir ja, dass Dein Getriebe nach wie vor gut ist. Eine Kupplungsscheibe kannste von mir haben, wenn es Dir nutzt. Alternativ habe ich aber auch ein Blockierwerkzeug aus Reib- und Stahlscheibe über.
Holen musste es Dir aber selber...

Gruß aus Stuttgart
Ph.
der heute durch TÜ durchgefahren ist....
- Ane
- Manxman
- Beiträge: 117
- Registriert: Montag 2. April 2007, 11:17
na die scheibe kannst mir ja per post schicken darfst auch paar euro per nachname draufhaun:) das öl besorg ich morgen der restliche zusammenbau ist dann NP! ich schick dir adresse per PN!
PS.: passen die scheiben von bsa auch auf triumph?? ich brauch die zwischenscheibe mit der "verzahnung innen"!
Ach! ich hab da 2nette CD´s mit massig manuals für bsa und triumph die bekommst als gegenleistung! K?
PS.: passen die scheiben von bsa auch auf triumph?? ich brauch die zwischenscheibe mit der "verzahnung innen"!
Ach! ich hab da 2nette CD´s mit massig manuals für bsa und triumph die bekommst als gegenleistung! K?
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Mir sträuben sich ein wenig die Fußnägel...
Das Öl bekommst Du natürlich durch die Einfüllöffnung ins Getriebe. Und man kann den Ölstand prima mit der Füllstandskontrolle einstellen.
Im äußeren Getriebedeckel ist ein geschlitzter Stopfen. Da rein kommt das Öl.
Unter dem Getriebe gibt es eine große Seckskantschraube, in der wiederum eine kleinere Sechskantschraube sitzt. Die große hat innen ein Röhrchen, welches die Höhe hat wie 0,5 (0,6?) Liter Getreibeöl als Füllstand haben müssten. Schraubst Du die kleine Sechskantschraube raus, dann läuft alles was über dem Röhrchen steht ab. Schraubst Du die große Schraube raus, läuft alles ab.
Erkennbar in der Teileliste Seite 14 Nr. 35 - 38
Ölfüllstopfen Seite 28 Nr 47
Rein gehört EP 90, aber das was Phil sagte geht auch.
Grüß, Martin
Das Öl bekommst Du natürlich durch die Einfüllöffnung ins Getriebe. Und man kann den Ölstand prima mit der Füllstandskontrolle einstellen.
Im äußeren Getriebedeckel ist ein geschlitzter Stopfen. Da rein kommt das Öl.
Unter dem Getriebe gibt es eine große Seckskantschraube, in der wiederum eine kleinere Sechskantschraube sitzt. Die große hat innen ein Röhrchen, welches die Höhe hat wie 0,5 (0,6?) Liter Getreibeöl als Füllstand haben müssten. Schraubst Du die kleine Sechskantschraube raus, dann läuft alles was über dem Röhrchen steht ab. Schraubst Du die große Schraube raus, läuft alles ab.
Erkennbar in der Teileliste Seite 14 Nr. 35 - 38
Ölfüllstopfen Seite 28 Nr 47
Rein gehört EP 90, aber das was Phil sagte geht auch.
Grüß, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Ane
- Manxman
- Beiträge: 117
- Registriert: Montag 2. April 2007, 11:17
grml...würden mir auch die fussnägel hochklappen:) aber so isses eben als neueinsteiger... man sieht den wald vor lauter bäumen ned:D
keine sorge martin das wird noch alles! zumindest bin "ich" davon mal überzeugt
es handelt sich da ja um nix orginales sondern eher um ein (mal irgendwann) gut gemachten chopper
PS.: ich dacht jene schraube ist um den kupplungszug einzuhängen:) wer macht denn auch einen einfüllstutzen senkrecht an den deckel???
keine sorge martin das wird noch alles! zumindest bin "ich" davon mal überzeugt

es handelt sich da ja um nix orginales sondern eher um ein (mal irgendwann) gut gemachten chopper

PS.: ich dacht jene schraube ist um den kupplungszug einzuhängen:) wer macht denn auch einen einfüllstutzen senkrecht an den deckel???
Zuletzt geändert von Ane am Dienstag 1. Mai 2007, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten: