Schrauben verloren...

Für alle anderen Technikfragen! NUR Technik! ;-)
Antworten
Benutzeravatar
GUSA
Manxman
Beiträge: 146
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 11:31

Schrauben verloren...

Beitrag von GUSA »

Die TR6C hat bei ihrem ersten größeren Ausflug wohl ein paar Teile in den
Vogesen hinterlegt.... konkret die Befestigungsschrauben des oberen
Endschalldämpfers auf der linken Seite.

Ein Muster hab ich aus der unteren Tüte mal rausgedreht.
Im Replacement-Catalogue No. 5 gibts auch ne Seite auf der die Bolts
dargestellt, beschrieben und bezeichnet sind.

Ref. No. - Part. No. - Description
5 - H590 - Bolt (9/16 in. U.H.)
6 - S26-3 - Spring Washer

Mit der Bezeichnung U.H. kann ich allerdings nicht so viel anfangen.
Ist das nun UNF oder UNC????
Die Schrauben sind 17 mm lang und die aufnehmenden Gewinde im Endschalldämpfer
sind nicht durchgebohrt, die Schrauben dürfen also nicht länger sein.

Wo krieg ich sowas denn am unkompliziertesten her?

Danke und Grüße

Andi
Norton Commando 750 Roadster MKII - 1971
Kawasaki W650 - 1999 - is weg
Triumph TR6C - 1967 - is weg
zwei Mopis weg, eine ´72 Giulia Super zum Garage auffüllen wieder da.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Schrauben verloren...

Beitrag von Martin »

U.H. heißt "under head" Gemeint ist also die Länge des Bolzens unterhalb des Kopfes.

In meiner Liste steht 5/16" x 26,also ein CEI Gewinde. Länge U.H 5/8" (wären ja 10/16" und demnach einen Hauch länger...)
Das Blöde ist, dass ja irgendwann umgestellt wurde. Ist Dein Bj auch 67er wie zur Liste gehörig?

Du bekommst die Bolzen bei den Händlern. www.nortonmotors.de hat die sicher auf Lager.
UNF und UNC bekommt man etwas leichter, aber die dürfte auch kein Problem sein.
Scheiben kannst Du eigentlich ast immer metrische nehmen.
Gruß, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
GUSA
Manxman
Beiträge: 146
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 11:31

Re: Schrauben verloren...

Beitrag von GUSA »

Hallo Martin,

ja ist Baujahr 67, im März.
Der Replacement Parts Catalogue ist die No. 5 ab Engine No. 44394.
Das paßt dann auch.

Hab mittlerweile mit Southern Division telefoniert und das Rätsel mit
U.H. - die Längenangabe "under head" erklärt bekommen.
Wieder was dazugelernt heute :biggthumpup:

Auch nochmal danke für deine schnelle Antwort.
Welche Liste hast du denn? - die 9/16 länge ist so nämlich nicht lieferbar
und es kommen die etwas längeren 10/16 - wäre gut wenn ich die nicht
kürzen müßte.

Erkenntnisse nach der ausgiebigen Erprobungsfahrt in den Vogesen rund
um den Odilienberg:

Hauptständer mit Anbauteilen habe ich dann auch gleich mitgeordert.
Kette fetten nur mit Seitenständer ist dann doch etwas mühselig.
Das rechte Tauchrohr spritzt öl und ist nicht dicht, Simmerringe und Buchsen
kommen auch vorsichtshalber mit.

Ansonsten macht die Trophy ne Menge Spaß und ist auf den kleinen engen
und kurvigen Sträßchen einen Tick wendiger als die Commando.

Von Karsten gabs übrigens noch den Tip die Buchsen vor der Montage
etwas in erwärmtem Öl liegen zu lassen, damit das Material etwas
Schmierstoff aufnimmt.
Kenne ich vom Einbrennen geschmiedeter Pfannen - hört sich sinnvoll an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Norton Commando 750 Roadster MKII - 1971
Kawasaki W650 - 1999 - is weg
Triumph TR6C - 1967 - is weg
zwei Mopis weg, eine ´72 Giulia Super zum Garage auffüllen wieder da.
Antworten