bos´n hat geschrieben:Moin!
Möchte mir solche drehen und war-bin auf der suche nach geeignetem Material auf Flugzeug-Titan gestoßen.
Hat einer Erfahrungen damit gemacht?
Alu soll sich ja mit-ausdehmnen deswegen ein "Dichteres Zusammenspiel"
Verhält sich das genauso mit Titan ?
Kann ich auch "Normales "Aluminium nehmen oder hat da einer mal
bessere Vorschläge?

Hallo Bos!
In der sauren Gurkenzeit endlich ein Posting... Juchuuh...
Mit dieser Frage begibst Du Dich natürlich auf dünnes Eis. Gerade ich, der mal in einem Aluminium Presswerk mit eigener Gießerei als Schlosser gelernt und gearbeitet hat muss leider sagen, dass Dich die Aussage "normales Aluminium" geradezu zum auseinanderreißen prädestiniert
Titan ist sicher ein Toller Werkstoff (habe ich übrigens im Knie und im Oberkiefer

) aber für diesen Einsatzzweck vor die Hunde geworfen. Ich selber habe für die Tridents diese Alustößelrohre, allerdings habe ich sie nicht selber gemacht, sondern ein Freund hat die in einer kleinen Serie mal machen lassen. Am Samstag bin ich dort zum Essen eingeladen, wenn es Dir bis dahin reicht, frag ich ihn.
Alu hat tatsächlich den Vorteil, dass es sich etwas mehr in die Länge ausdehnt, theoretisch funktioniert das auch so. Das MAterial muss aber dann auch zäher resp. härter sein als "normales" Alu, welches ja eher weich ist. Dementsprechend landen wir sicher schon bei den berühmten "DurAl" Materialien. Aber ich habe nicht genung Kenntnis der Materie und frage am Samstag für Dich nach!
Beste Grüße, Martin