T140 : Kopfdichtung schwitzt

The best motorcycle in the world!
Antworten
rob_on_T140
Two Stroker
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 5. August 2006, 13:53
Wohnort: Östringen

T140 : Kopfdichtung schwitzt

Beitrag von rob_on_T140 »

Hallo,

Seit ich Kolben und Kopf incl.Ventile +Führungen überholt habe (bzw.z.T.machen lassen), habe ich Probleme mit der Kopfdichtung. Auch sorgfältiges Anziehen, neue Dichtung hat alles nix geholfen :-(
Zylinder und Kopf sind plan (soweit ich das beurteilen kann).
Es schwitzt, eigentlich rundrum. Fahre die 2K-Dichtung.
Hat einer von euch noch eine Idee ? Oder eine bessere "Dichtungs-Quelle"
(Southern-Division) ?

Greez
Rob
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7683
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Beitrag von Phil »

Hallo Rob,

ich habe mit den composite Dichtungen auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Nimm doch einfach eine aus Kupfer. Die musst Du dann alerdings vor dem Einbau kirschrot erglühen lassen, in Wasser abschrecken und dann sauber machen.
Das produziert eine sehr weiche KoDi. Dann normal einbauen und nach 50 mls. und 500 mls. nachziehen.

Das funzt zumindest bei BSA so ganz gut.

Hoffe, es hilft.

Gruß aus Stuttgart

Ph.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das ist in der Tat ein nicht immer einfach zu behebendes Problem. Manchmal (will sagen: nicht un-oft :wink: ) ist es gar nicht die Kopfdichtung die undicht ist, sondern Öl kommt von weiter oben durch die Stößelrohrdichtungen und verteilt sich dann ringsum... Zur Sicherheit kontrollieren.
Dann kontrollieren ob es eventuell möglich ist, dass Öl über die Rockerboxen durch die Rockerboxdichtung an den Kopfbolzen herabrinnt und dann an der Kopfnaht austritt. Auch durchaus denkbar. Die Rockerboxen sind auch gerne verzogen und sollten mal plan abgezogen werden um volle Dichtwirkung zu erzielen.
Ein Versuch mit einer Kupferdichtung ist möglich, aber Öl sollte an dieser Stelle eigentlich keines sein
Kontrolliere die kleinen Ölkanäle, die vom Zylinderkopf durch den Zylinderblock zu den Nockenwellenlagern verlaufen. Die Übergänge müssen alle sauber sein.
WENN Dichtung, dann wenn es geht immer Norman Hyde Dichtungen nehmen. Die gibt es in jedem Fall bei Norton Motors am Starnberger See.

Viel Erfolg, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten