Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3984
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Mineiro »

Hallo zusammen,

hätte mal eine Frage an die Wheel, Brakes and Frames Spezialisten. Habe mir eine Triton mit Slimeline Featherbed Rahmen zugelegt (Bj 1964). Vorne ist eine Borani 19" Hochschulterfelge mit Avon Spedmaster 3.00 R19 und hinten eine 19" Stahlfelge mit Dunlop Roadmaster 4.10 H19 verbaut. Die Stahlfelge würde ich gerne ebenfalls gegen eine Borani Hochschulterfelge ersetzen. Nun habe ich den Tipp bekommen hinten eine 18" Felge zu nehmen da es dafür mehr Reifenauswahl gibt. Was bringt denn nun vorne 19" und hinten 18" im Hinblick auf die Strassenlage? Eine Triumph Daytona oder Trophy kommt vorne mit 19" und hinten 18" daher. Die alten Federbettchen hatten soweit ich weiß allerdings vorne und hinten gleiche Reifengrößen.

Bevor ich nun ein Stange Geld für ne Hochschulterfelge ausgebe würde mich schon interessieren was die Vorteile von 19" + 19" oder 19" + 18" sind. Kann mir da jemand aus dem Forum einen Tipp geben :?:

Danke im voraus
Grüße
Mineiro
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Martin »

Also die 19" bzw. 18" beziehen sich auf den Reifen Innendurchmesser. Der Außendurchmesser variiert sowieso.
ein Inch sind 25,4 mm. Da in der Bodenfreiheit aber nur der Weg bis zur Achse zählt, sind nur 12,2 mm relevant.
Also hat ein Motorrad mit einem 18 Zöller theoretisch 12,2 mm weniger Bodenfreiheit als ein 19 Zöler. Angenommen bei ansonsten identischer Bauweise des Reifens.
Also das Argument ist einfach nur, dass man mehr und bessere Reifen bekommt.
Den BT45 gibt es z.B. als Hinterreifen nur in 18"
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5305
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Goldstar »

Man Martin, das ist ja ein tolles Argument mit der Bodenfreiheit :-k
Aber Recht hast du ja.
Die bessere Reifenauswahl ist natürlich stichhaltig.
Um das Handling zu verbessern wäre ja vorn 18 Zoll fast eher agebracht. :mrgreen:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Martin »

Grumpfgrummel... Klaus. Was ich schrob war doch, dass es praktisch nicht wirklich spürbar ist und ich mich lediglich in theoretischen Dimensionen bewegte. (Um es zu verdeutlichen für so Blitzbirnen wie Dich :twisted: )
Ich meine es ist ja blöd, dass Reifen eben nicht genormt sind. Oder ist das Qualitätsstreuung?
Hmh...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:51
Wohnort: Hamburch

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von windgesichtwaldo »

Hmm Theorie hin oder her, Fakt ist, dass man den Größenunterschied, auch wenn er gering ist, sehen kann. In meinen Augen passt ein 18 Zöller überhaupt nicht in einen klassischen Caferacer [carton]
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Phil »

windgesichtwaldo hat geschrieben:Hmm Theorie hin oder her, Fakt ist, dass man den Größenunterschied, auch wenn er gering ist, sehen kann. In meinen Augen passt ein 18 Zöller überhaupt nicht in einen klassischen Caferacer [carton]
Tja, aber die Reifenauswahl in 19" als Hinterreifen ist mehr (bzw. weniger) als bescheiden. Das spricht IMHO ganz klar für die 18"-Felge hinten.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5305
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Goldstar »

Phil hat geschrieben:
windgesichtwaldo hat geschrieben:Hmm Theorie hin oder her, Fakt ist, dass man den Größenunterschied, auch wenn er gering ist, sehen kann. In meinen Augen passt ein 18 Zöller überhaupt nicht in einen klassischen Caferacer [carton]
Tja, aber die Reifenauswahl in 19" als Hinterreifen ist mehr (bzw. weniger) als bescheiden. Das spricht IMHO ganz klar für die 18"-Felge hinten.

Ich bin für hinten und vorne.....oder auch andersrum :pfeiffen:


@ Martin

5 kilo weniger auf der Waage und du hast dieselbe Bodenfreiheit wie bei 19 Zoll :mrgreen:

Ist doch ganz einfach :kuss:

lebt das Bier noch ......?????
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:51
Wohnort: Hamburch

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von windgesichtwaldo »

Ich in da recht schmerzfrei :ebiggrin: Ich fahre hinten nen Metzeler m 880 Vorderreifen in 110/90-19. Funktioniert prächtig
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Alexander
Manxman
Beiträge: 1372
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Alexander »

Goldstar hat geschrieben:
Phil hat geschrieben:
windgesichtwaldo hat geschrieben:Hmm Theorie hin oder her, Fakt ist, dass man den Größenunterschied, auch wenn er gering ist, sehen kann. In meinen Augen passt ein 18 Zöller überhaupt nicht in einen klassischen Caferacer [carton]
Tja, aber die Reifenauswahl in 19" als Hinterreifen ist mehr (bzw. weniger) als bescheiden. Das spricht IMHO ganz klar für die 18"-Felge hinten.

Ich bin für hinten und vorne.....oder auch andersrum :pfeiffen:


@ Martin

5 kilo weniger auf der Waage und du hast dieselbe Bodenfreiheit wie bei 19 Zoll :mrgreen:

Ist doch ganz einfach :kuss:

lebt das Bier noch ......?????
@ Goldstar : hinten und vorne ... oder auch andersrum .
Hups , ähm äh.
Andersrum oder Bidseitig rum oder Bi-rum ? Gibt auch noch Ba-rum Reifen :mrgreen:
Gruß Alexander
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von jan »

Mein Kumpel Dette hat seine Rocket Gold Star hinten von 18" auf 19" zurückgespeicht (und -gefelgt), weil die Beeza mit dem 18-Zöller hinten sooo scheiße aussah wie die Retro-Paul-Smart-Ducati oder die unlängst hier diskutierte Retro-Norton: gefühlte vier Handbreit Luft zwischen Oberkante Reifen und Unterkante Sitzbank.

Auch auf meinen Matchies (wie auch auf vielen anderen Tommy-Bikes) sieht ein 18-Zöller hinten einfach indiskutabel aus.

Der elementare Nachteil der 19-Zöller: es gibt keinen Bridgestone BT45 in 4.00 x 19. Allerdings einen sehr guten Avon TT in 3.50 x 19. Der aber wiederum zumindest für meinen Twin optisch zu schmächtig daherkommt.
Und nach meinem unmaßgeblichen Eindruck wird die Auswahl an 19"-Hinterreifen (gerade auch in 4.00 x 19) tendentiell eher wieder größer... Ich habe hinten sowohl mit dem Heidenau als auch mit dem AVON Streetmaster (trotz strenger Verurteilung durch Phil) ganz gute Erfahrungen gemacht. Na ja, ich bin auch nur Schönwetterfahrer...

Die fahrdynamischen und physiktheoretischen Unterschiede zwischen 18- und 19-Zöllern (Kreiselkräfte und Selbststabilisierungskräfte und Kippmomente, oder wie dieser ganze Nonsens heißt) dürften nur für die wenigsten unter uns "erfahrbar" sein, zumal das wenn, dann eher am - gelenkten und mit 70 bis 80 % der Bremskraft beaufschlagten - Vorderrad eine (fahrdynamische) Rolle spielt.

Also: Optik und Reifenauswahl entscheiden.

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Martin »

Bei der Goldstar ist meiner Meinung nach aber auch so schon ziemlich Luft zwischen Reifen und Kotflügel.
Bei der Daytona gefällt mir das übrigens auch nicht wirklich gut, wenn sie auf dem Hauptständer steht. Aber wenn ich drauf sitze, dann ist es exakt das bisschen mehr Luft, dass es braucht um nicht am Gummi zu schaben :mrgreen:
Bei der Trident fällt es gar nicht auf, wie ich finde. Obwohl auch hier vorne wie hinten 19" okinal war. 4.10-19 Vo & hi
Am 500er Scrambler tut die Luft der Optik eher besser wegen dem grobstoligen Reifen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3984
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Mineiro »

windgesichtwaldo hat geschrieben:Hmm Theorie hin oder her, Fakt ist, dass man den Größenunterschied, auch wenn er gering ist, sehen kann. In meinen Augen passt ein 18 Zöller überhaupt nicht in einen klassischen Caferacer [carton]
Hallo zusammen,

sorry das ich mich nicht früher gemeldet habe, aber ich hatte Dienst am WE. Danke an dieser Stelle für die vielen Antworten und Denkanstöße. Bin nun echt am überlegen ob ich es bei den 19" vo/hi belasse. Nur rein wegen der Optik. Vor allem ist der BT45 in 4.00 /18 so brutal breit gebaut, dass ich schon mit meiner Bonnie Probleme hatte den unterzubringen.

@ waldo: noch ne Frage ... was fährst Du denn hinten an deinem Cafe racer für einen Reifen und wie bist Du damit zufrieden?

Grüße
André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Daniel
Manxman
Beiträge: 496
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:59
Wohnort: Weissenfeld

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Daniel »

Ich würde das auf jeden Fall machen weil eben die Reifenauswahl deutlich grösser ist..nicht dass ich das bräuchte, für mich gibts eh nur den BT45 :lol: .

Ich hatte damals mit Bridgestone telefoniert wg Tachoübersetzung weil der Reifen ja nen kleinere Durchmesser hat..ich hab die Werte nicht mehr im Kopf aber der Unterschied im Umfang des Reifens waren 20mm? So 695 zu 675..oder so ähnlich, also nicht der Rede wert, genau weiss ich das aber nicht mehr.

Jedenfalls kann ich auch optisch keine Nachteile feststellen, der Abstand zum Schutzblech hat sich praktisch nicht verändert..allerdings fahre ich einen 90er Querschnitt, das könnte auch helfen (anstatt eines 80ers).

Und den 4 Zoll würde ich eh nicht nehmen, zu breit, zu schwer. Ich habe den in 110/90-18, der passt perfekt. Was mir aber aufgefallen ist - der BT 45 verschleisst auf der (vergleichsweise) schlappen Commando viel schneller als auf der 30PS stärkeren Guzzi..das habe ich bei mehreren verbrauchten Reifen festgestellt. Nach ca 4-5,000km max ist der auf der Commando runter während die Guzzi (die mehr Feuer bekommnt als die Commando) auf 8tkm kommt. Ich vermute dass der besondere "Schlag" des Motors die Reifen besonders beansprucht.

Grüsse,

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Commando 850, T100 & n Paar andere..
Benutzeravatar
Signor Rossi
Manxman
Beiträge: 215
Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 22:50
Wohnort: Unterfranken

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Signor Rossi »

Daniel hat geschrieben:Nach ca 4-5,000km max ist der auf der Commando runter
Das kann ich bestätigen. Ich fahre BT45 in 120/90-18 auf Commando und mußte nach 5000km wechseln.

Gruß,
Andi
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5305
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Vorne 19" hinten 18 " - was bringt´s

Beitrag von Goldstar »

Signor Rossi hat geschrieben:
Daniel hat geschrieben:Nach ca 4-5,000km max ist der auf der Commando runter
Das kann ich bestätigen. Ich fahre BT45 in 120/90-18 auf Commando und mußte nach 5000km wechseln.

Gruß,
Andi

Macht doch nix, immer ne frische Pelle drauf =D>

5000....da würde ich gerne mal hinkommen aber im Rennbertrieb ist das ja auch was anderes.

Im Schnelligkeitsverschleißtest kann ich nur den Avon GP empfehlen, der ist schon nach etwa 1500 am Ende....Moosgummi halt.
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Antworten