An meiner Militär-3 TA baute ich vor zwei Jahren einen 5l-Kanister und Klappspaten an (rechte Seite) und links eine pazifistische Munitionskiste für Ersatzteile unterwegs wie Unterbrecherkontakte, Kerzen, Birnen, etc...
Normalerweise bin ich ja eher für ein Abspecken, aber an diesem Motorrad schaut das sehr urig aus.
Letztes Jahr sprach mich dann jemand an und erzählte mir Stories aus alten Rheinarmeezeiten. Da fuhren die MPs mit BSA B40 herum. Bei einem Einsatz standen dann welche auf der Straße herum, mit laufendem Motor und Blaulicht (oder rot?). Dadurch sei die Elektrik überfordert gewesen, was typisch sei für alte Engländer, wie er meinte. Dies wiederum ließ den Motor nur noch halblebig am Laufen halten, also mit Aussetzern, blöpp,blöpper...
Das ist lustig.
Nun endlich meine Frage: Gab es solch ein Blaulicht wirklich? Und auch für die 3TA? Und wo war es dann angebracht? Das wäre nämlich toll und könnte mir so gebührenden Respekt verschaffen bei engen Staus. Freie Fahrt!!!
Gab es sonst noch Zubehör? Vielleicht hat jemand alte Bilder herumliegen?
Was auch geil ausschauen würde, wäre eine Volkspolizei MZ ETZ mit ihrer Riesenmonsterverkleidung...

Rumspinnen möchte ich natürlich auch nicht, also MG oder Gewehr soll mir nicht ran.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße, Dominik.