Bremsbeläge regenerieren

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Björn HH
Manxman
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 11. August 2006, 15:43
Wohnort: Söhlde (zwischen Hamburg und Haiti - ..."Braunschweig und Hildesheim")

Bremsbeläge regenerieren

Beitrag von Björn HH »

Hallo,
Ich möchte gerne alte Bremsschuhe regenerieren, d.h. neue Beläge aufnieten. Nun die Frage: Wo bekomme ich denn diese neuen Bremsbeläge her? Früher gab es die als Meterware(?)
Adressen? Vorschläge? Infos?


Vielen Dank schonmal im vorraus.

Björn
(Triumph Thunderbird 6T, '61)
Triumph Thunderbird 6T; Bj.1961; Pre-Unit
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Auto Grosse
Kreuzbrook 30

hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

kannst dir die Beläge aussuchen, von hart bis weich, alles da.

Ralph
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Björn HH
Manxman
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 11. August 2006, 15:43
Wohnort: Söhlde (zwischen Hamburg und Haiti - ..."Braunschweig und Hildesheim")

Beitrag von Björn HH »

Hey! das ging ja schnell...! Danke für die info vielmals ;-)
werd mich da mal melden.
Triumph Thunderbird 6T; Bj.1961; Pre-Unit
Benutzeravatar
Hans
Manxman
Beiträge: 53
Registriert: Montag 28. August 2006, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Hallo Björn,

bei mir in der Nähe sitzt die Fa.

rbs - Reibbelagservice
Andreas Hanstein
Lindenstr. 6
01640 Coswig

Tel. 03523 6 26 61
mobil 0173 5 61 99 81

Hr. Hanstein arbeitet mit TMD friction (Belaghersteller) zusammen und belegt in Heimarbeit angelieferte Bremsbacken und Kupplungsscheiben aller möglichen Größen/Typen/Hersteller, insbes. auch im Oldtimerbereich.
Habe aktuell ein Paar Bremsbacken für meine S7 neu belegen lassen, Kostenpunkt ca. 15 €. Die Beläge werden aufgeklebt. Es werden moderne asbestfreie Beläge verwendet, die Bremsbacken kautschukgebunden, Kupplungsscheiben kunstharzgebunden.
Habe mit diesen Belägen bisher sehr gute Erfahrungen gemacht (u.a. auch im Renneinsatz) und würde bei diesem Preis niemals nich versuchen, mir irgendwelche gekauften Beläge selber aufzunieten.

Viele Grüße
Hans
Benutzeravatar
ajay01
Jampotler
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:42
Wohnort: Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ajay01 »

Wenn dir sonst niemand hilft, probier's mal hier:
http://www.medidentaschramm.de/ (leider bißchen weit weg von HH)
Benutzeravatar
Björn HH
Manxman
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 11. August 2006, 15:43
Wohnort: Söhlde (zwischen Hamburg und Haiti - ..."Braunschweig und Hildesheim")

Beitrag von Björn HH »

Hallo nochmal und danke an alle antworten.
Ich hab sie jetzt zu Grosse gegeben, die bekleben sie mir bis Di.

with kind regards
Björn
Triumph Thunderbird 6T; Bj.1961; Pre-Unit
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Ist ja für Dich gleich um die Ecke :wink:

Ralph
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Antworten