km/h Tacho
- hasard
- Manxman
- Beiträge: 628
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 18:00
- Wohnort: Heidenau/Nordheide
km/h Tacho
Wann gab es mal die smiths km/h Tachos, und brauchen die eine andere "speedo gearbox"
Gruß
Gruß
It isn’t the same screen, it actually a different screen that are supposed to be exactly the same ??? (Support hotline...)
- pug
- Site Admin
- Beiträge: 1790
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
- Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)
Re: km/h Tacho
sollte an die normale "speedo gearbox" passen.
Das wird im Instrument umgerechnet/Skala macht das.
Die andere Frage kann ich nicht beantworten
Das wird im Instrument umgerechnet/Skala macht das.
Die andere Frage kann ich nicht beantworten
- Signor Rossi
- Manxman
- Beiträge: 215
- Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 22:50
- Wohnort: Unterfranken
Re: km/h Tacho
1. Chronometric, Magnetic? Gab's für beide.
2. Nein.
2. Nein.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7817
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: km/h Tacho
Tja, Jungs....
Das Nein zum anderen Tachoantrieb kann man so nicht stehen lassen.
Also, ich rede von den magnetischen Uhren, egal ob grey oder black face....
Wenn das orginale Zifferblatt noch drauf ist, sprich wenn keine Umbauorgien an Tachoblättern stattgefunden haben sollten, gibt es unten neben der Smith's Teile-Nr. einmal eine Zahl 1000 oder 1600.
Die 1000-er brauchen eine 15:12 bzw. 1,25:1, die 1600-er eine 2:1 ratio box.
Bei der falschen Box zeigen die Dinger noch schlimmere Mondwerte an, als das normal schon der Fall ist.
Das Nein zum anderen Tachoantrieb kann man so nicht stehen lassen.
Also, ich rede von den magnetischen Uhren, egal ob grey oder black face....
Wenn das orginale Zifferblatt noch drauf ist, sprich wenn keine Umbauorgien an Tachoblättern stattgefunden haben sollten, gibt es unten neben der Smith's Teile-Nr. einmal eine Zahl 1000 oder 1600.
Die 1000-er brauchen eine 15:12 bzw. 1,25:1, die 1600-er eine 2:1 ratio box.
Bei der falschen Box zeigen die Dinger noch schlimmere Mondwerte an, als das normal schon der Fall ist.
Zuletzt geändert von Phil am Dienstag 1. Februar 2011, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Signor Rossi
- Manxman
- Beiträge: 215
- Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 22:50
- Wohnort: Unterfranken
Re: km/h Tacho
Ja schon, aber ist das ein Unterscheidungsmerkmal von km/h zu mph?Phil hat geschrieben:Tja, Jungs....
Die 1000-er brauchen eine 15:12 bzw. 1,25:1, die 1600 eine 2:1 ratio box.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7817
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: km/h Tacho
Nicht zwangsläufig, ich habe einen 1000-er in km/h und einen 1000-er in mph. Oder ich habe den 1000-er in km/h an Hanni verkauft?Signor Rossi hat geschrieben:Ja schon, aber ist das ein Unterscheidungsmerkmal von km/h zu mph?Phil hat geschrieben:Tja, Jungs....
Die 1000-er brauchen eine 15:12 bzw. 1,25:1, die 1600-er eine 2:1 ratio box.
Whatever, in der Hand hatte ich die km/h-Teile nur in 1000, bei Meilentachos gibt es eben die zwei verschiedenen.
Ich muss aber gestehen, dass ich jetzt nicht gegoogelt habe....
- hasard
- Manxman
- Beiträge: 628
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 18:00
- Wohnort: Heidenau/Nordheide
Re: km/h Tacho
Danke ich werd mal sehen was auf dem zifferblatt steht, will den übrigens an meine Umphette TR6R Bj:69 bis 72 (verschiedene Teile verbaut) anbringen.
PS: hinten eher 69 und nach vorne wird sie dann jünger
PS: hinten eher 69 und nach vorne wird sie dann jünger
It isn’t the same screen, it actually a different screen that are supposed to be exactly the same ??? (Support hotline...)
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: km/h Tacho
Wie Phil sagte: Der Tachoantrieb muss zum Tacho passen. km/h oder mph ist dabei zweitrangig.
Das Problem mit den Antrieben am Rad ist ja zum großen Teil auch daher, dass die Reifen keine genormten Umfangmaße besitzen. 19" oder 18" beziehen sich dann eigentlich eher auf den Innendurchmesser. Der Aufbau nach außen kann schon variieren je nach Modell und Hersteller.
Und einzig ein fest definierter Umfang würde für ein fixes Signal nach vorne sorgen. Deswegen sind Fahrradtachos auch meistens genauer, da sie am Umfang der Felge abnehmen.
Das Problem hast Du übrigens auch, wenn Du Deinen VW Polo von 13" auf 17" Schlappen stellst. Da ist der Tachoantrieb meistens am Getriebeausgang.
Das Problem mit den Antrieben am Rad ist ja zum großen Teil auch daher, dass die Reifen keine genormten Umfangmaße besitzen. 19" oder 18" beziehen sich dann eigentlich eher auf den Innendurchmesser. Der Aufbau nach außen kann schon variieren je nach Modell und Hersteller.
Und einzig ein fest definierter Umfang würde für ein fixes Signal nach vorne sorgen. Deswegen sind Fahrradtachos auch meistens genauer, da sie am Umfang der Felge abnehmen.
Das Problem hast Du übrigens auch, wenn Du Deinen VW Polo von 13" auf 17" Schlappen stellst. Da ist der Tachoantrieb meistens am Getriebeausgang.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11491
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: km/h Tacho
Nur mal vom Grundsatz her:hasard hat geschrieben:Wann gab es mal die smiths km/h Tachos, und brauchen die eine andere "speedo gearbox"
Wenn ich die Anzeige meines Tachos von "mph" auf "km/h" ändern will, brauche ich ein anderes Zifferblatt und sonst gar nix. Die Tachonadel, die vorher bei 100 mph gestanden hat, steht dann nachher beim selben Tempo halt auf 160 km/h - an exakt der selben Stelle. Man muss halt nur zusehen, dass man beim Malen des neuen Zifferblattes die neuen (kilo)metrischen Zahlen an die richtige Stelle pinselt (50 km/h kurz hinter der bisherigen 30 mph, 100 km/h ein Stück weit hinter der bisherigen 60 mph usw. usf.).
Aber warum Ihr hier seitenlang über neue Tachoantriebe diskutiert?! (Na ja, wahrscheinlich waren die SMITH´S-Jungs so clever und haben ihren mph- und km/h-Baureihen unterschiedlichen Innenleben und Antriebsuntersetzungen eingebaut.)
Jedenfalls viel Glück beim Pfriemeln! Ich fahr´ einfach weiter mit Meilenskala...
Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- pug
- Site Admin
- Beiträge: 1790
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
- Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)
Re: km/h Tacho
meilenskala ist auch cooler...
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7817
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: km/h Tacho
Klar ist das cooler, aber beim letzten Mal TÜV hat der Graukittel dicke Backen gemacht von wegen Markierungen 30, 50, 70, 100 anbringen blablabla....pug hat geschrieben:meilenskala ist auch cooler...
Das Drama hatte ich schon gefühlte tausend Jahre nicht mehr...
-
Wiener Wilhelm
Re: km/h Tacho
Schaut denn keiner in die Ersatzteillisten? Ich hab da gerade eine für Commando bei der Hand:
Eine Speedometer gearbox (060627) für alle
Speedo Head MPH Smiths (062277)
Speedo Head KPH Smiths (062278)
dann zwei mit geeichtem (certified) Werk - Smiths MPH und KPH (Police)
und zwei MPH und KPH von Veglia.
Eine Speedometer gearbox (060627) für alle
Speedo Head MPH Smiths (062277)
Speedo Head KPH Smiths (062278)
dann zwei mit geeichtem (certified) Werk - Smiths MPH und KPH (Police)
und zwei MPH und KPH von Veglia.
- pug
- Site Admin
- Beiträge: 1790
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
- Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)
Re: km/h Tacho
Was soll denn der Quatsch. Speedo ist pflicht - in welcher Einheit ist nirgens festgelegt.
Aber die vom Tüv haben zum Teil einen absoluten knall. War letzte Woche mit meinem Auto BJ2006 dort.
Der Prüfer war nicht von der Meinung abzubringen, dass das Auto 1. rot blinken würde und 2. eingefärbte Glühlampen hätte. Ich zeige ihm die E-Nummer, erkläre ihm, dass das Auto mit den Rücklichtern vom Band lief und keine eingefärbten Glühlampen hat. Handbuch raus - aufgeblättert -> Kommentar "das Handbuch ist falsch"
so ein T*O**E* undwichtigtuer!
Ende war, dass ich sowieso zum Händler musste weil ein Fehler im Abgassystem war. Der Mechaniker sich 15 Minuten über den Prüfer lustig machte.
Wieder Zurück sage ich, dass das Ding gelb blinkt und er den Mechaniker gerne anrufen könne. Geglaubt hat ers immer noch nicht - aber nichts mehr gesagt.
Aber die vom Tüv haben zum Teil einen absoluten knall. War letzte Woche mit meinem Auto BJ2006 dort.
Der Prüfer war nicht von der Meinung abzubringen, dass das Auto 1. rot blinken würde und 2. eingefärbte Glühlampen hätte. Ich zeige ihm die E-Nummer, erkläre ihm, dass das Auto mit den Rücklichtern vom Band lief und keine eingefärbten Glühlampen hat. Handbuch raus - aufgeblättert -> Kommentar "das Handbuch ist falsch"
so ein T*O**E* undwichtigtuer!
Ende war, dass ich sowieso zum Händler musste weil ein Fehler im Abgassystem war. Der Mechaniker sich 15 Minuten über den Prüfer lustig machte.
Wieder Zurück sage ich, dass das Ding gelb blinkt und er den Mechaniker gerne anrufen könne. Geglaubt hat ers immer noch nicht - aber nichts mehr gesagt.
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: km/h Tacho
Frag ihn beim nächsten Mal, wo denn in seiner Verordnung steht, in welcher Einheit die Geschwindigkeit angegeben sein mussPhil hat geschrieben:Klar ist das cooler, aber beim letzten Mal TÜV hat der Graukittel dicke Backen gemacht von wegen Markierungen 30, 50, 70, 100 anbringen blablabla....pug hat geschrieben:meilenskala ist auch cooler...
Das Drama hatte ich schon gefühlte tausend Jahre nicht mehr...
Einfach vorab zwei rote Markierungen aufkleben. Beste Ergebnisse bringen die abgeschnittenen roten Kleber der Taschentuchverpackung.. Leider nicht sehr haltbar
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- pug
- Site Admin
- Beiträge: 1790
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
- Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)
Re: km/h Tacho
Hehe,
Ich muss mal nach einem Tacho, der Knoten anzeigt, ausschau halten
Ich muss mal nach einem Tacho, der Knoten anzeigt, ausschau halten