Radnaben T140 vorne & hinten

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Antworten
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von Gerd »

Hallo Gemeinde!
Nein, nein, kein Wort zum Sonntag.
Aber vieleicht weiß jemand ob die Radnabenflansche vorne und hinten und rechts und links identisch sind.
Hinten ist ja eigentlich nur ein Ring dazwischen geschraubt, oder? Dann dürfte es doch eigentlich für 4 Flansche eine Ersatzteilnummer geben, es sei denn die Naben haben vorne und hinten eine extra Nummer, bzw. werden als komplette Ersatzteile geführt.

Martin, wenn das Thema hier falsch ist, verschiebe es doch in das Triumph-Forum.

Gerd
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von Martin »

Thema ist schon richtig.
Ich habe noch eine neu aussehende Radnabe für eine T140 VORNE hier! Wenn Du die benötigst...?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von Martin »

Ich habe folgende Teilenummern mal eben nachgesehen..

T140/TR7V Bj 80

Front Hub
left half 37-7058
right half 37-7059

Rear Hub
left half 37-7047
right half 37-7063
centre spacer 37-7062

T160 BJ 75/76 Dürfte eigentlich meiner Meinung nach gleich sein, es gibt aber da komischerweise doch einen Unterschied..
Front Hub
left half 37-4126
right half 37-4127

Rear Hub
left half 37-4206
right half 37-4208

T140 Bj. 73

Front Hub
left half 37-4126
right half 37-4127
(wie T150 und T160)

Hinten Trommel (konisch)

Jetzt bist Du hoffentlich nicht verwirrt... :roll:

Nachtrag:

Ich meine mich erinnern zu können, dass links und rechts nicht gleich sind.
Eine Seite hat einen Bund, wo die beiden Teile ineinander gesteckt werden.
Ich mach gleich mal ein Foto
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von Gerd »

Eine Seite hat einen Bund, wo die beiden Teile ineinander gesteckt werden.
Das macht Sinn, stimmt. Also links und rechts unterschiedlich ist dann klar. Ich dachte nur hinten wäre ev. mit vorne identisch, bis auf den Spacer.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von Martin »

Gerd hat geschrieben:
Eine Seite hat einen Bund, wo die beiden Teile ineinander gesteckt werden.
Das macht Sinn, stimmt. Also links und rechts unterschiedlich ist dann klar. Ich dachte nur hinten wäre ev. mit vorne identisch, bis auf den Spacer.
IMG_0435.JPG
Langsam dämmert s mir wie es war...
Also hinten sind die Beiden Seitenteile vom Guss her gleich. Sie haben beide diesen Bund
IMG_0429.JPG
und das Mittelstück dann das Gegenstück.
IMG_0430.JPG
Der Rohling ist wohl immer gleich, aber die Endbearbeitung ist anders. Also Unterschiede sind dann Gewinde für den Lagerhaltering, die Nut für den Segering usw.
IMG_0432.JPG
IMG_0434.JPG
Ergo unterschiedliche Teilenummern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von Gerd »

Spitze Martin!
Alles verstanden, wurde ja auch bestens erklärt. :zustimm: Und schnell. Damit hat sich meine Frage als beantwortet erledigt, Danke.
Was immer unbeantwortet bleiben wird, warum die Tommys das Hinterrad so grausam zur Scheibenseite gespeicht haben. Konstruktionsfehler hoch 3. :evil:
Gerd
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von jan »

Gerd hat geschrieben:Was immer unbeantwortet bleiben wird, warum die Tommys das Hinterrad so grausam zur Scheibenseite gespeicht haben. Konstruktionsfehler hoch 3. :evil:
Gerd
Na, Gerd, ist doch klar: Damit exzellente Radbauer - so wie Du - auf immer Lohn & Brot haben, indem sie den armen Tommy-Bike-Ridern ihre Räder auf anständige Maße umspeichen! :gut:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Radnaben T140 vorne & hinten

Beitrag von Gerd »

indem sie den armen Tommy-Bike-Ridern ihre Räder auf anständige Maße umspeichen!
Was leider ohne Riesenumbauerei nicht geht. :roll:
Gerd
Antworten