Burnished Gold

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

Burnished Gold

Beitrag von pixie »

Mod 1 hat das jetzt zu Triumph verschoben, weil so mit Werkstattbedarf hat Deine Frage nichts zu tun, Peter. Es geht ja um eine Triumph-Lackierung.

Moin Zusammen,
ich habe jetzt mal im WWW rumgesucht und auch hier im Forum, nichts gefunden.
Für nen Freund mit ner T120 R von 1971 will ich das vordere Schutzblech nach Reparatur (Halterung war gerissen) wieder in einen Ansehnlichen Zustand bringen.
Da die ganze Karre noch in ihrem original Lackkleid daher kommt, werde ich nur beisprühen ohne die Linierung anzurühren.

Bisher habe ich keinen entsprechenden Farbcode gefunden, eher die Info, das es keinen gibt da damals nur die Farbnamen benutzt wurden, hier ist es "Burnished Gold".

Weiss jemand wo ich vielleicht eine Dose von diesem Gold bekomme?

Schönen Tach noch soweit,
Peter
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1136
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Burnished Gold

Beitrag von T140-Oli »

T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 4009
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Burnished Gold

Beitrag von Mineiro »

Die Farbe heißt Tiger Gold und das wird schwierig werden mit dem beilackieren. Die metallic Lacke bleichen mit den Jahrzehnten aus und moderne Farbanalysegeräte sind mit der Reproduktion des Farbtones leicht überfordert.

Benutz doch mal die Sufu mit dem Begriff Tiger Gold. Da findest du einige Infos zu dem Thema Lackaufbau 71er Triumph in Tiger Gold. Unter anderem auch von meiner ehemaligen 71er T120R.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Antworten