Passt nicht

Für alle anderen Technikfragen! NUR Technik! ;-)
Antworten
Alexander
Manxman
Beiträge: 1379
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Passt nicht

Beitrag von Alexander »

War ich etwas zu Eifrig drangegangen und ohne Gehirn das Pferd von hinten Aufgezäunt .
Hatte noch zwei recht hübsche 80mm Zubehör Instrumenten hervorgekramt und aus einem Stück Alurest fix zwei Halter geschnitzt . Naja fix nicht wirklich , da sitzt man schon etwas am Sägen , Bohren , Schleifen und Lackieren .
Hmm , die Seele der Tachowellen sind etwas zu dick und passen nicht rein .
Zweitens : Der Tacho dreht an der Bohrmaschine bei gleicher Drehzahl nur halb so schnell , wie ein Nortontacho .
Gibt es irgendeinen anders übersetzten Tachoantrieb ? Enfield oder sonstwas ?
Kann man den Wellenvierkant belöten und ein paar Zehntel abschleifen ? Hart oder Weichlot ?
Hat das schon mal jemand ausprobiert ?
Jetzt , wo ich mir so viel Mühe mit den Dingern gegeben habe , würde ich das gerne noch fertigkriegen .

Gruß Alexander
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 499
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Passt nicht

Beitrag von edwardturner »

Hallo Alexander,

das könnte schwierig werden....

Erstens wegen der Übersetzung:
60 km/h entsprechen 1000 m/min. Bei einem ungefähren Abrollumfang von 2Metern dreht sich das Hinterrad dabei also mit 500 U/min. Die notwendige Übersetzung im Tachoantrieb müsste also 1400/500 ist gleich 2,8:1 betragen.
Ein solcher Wert ist mir für die Smiths-style Antriebe nicht bekannt. Enfield hat meine ich 2:1, Triumph meist 1,25:1. Aber vielleicht gibts das anderswo, keine Ahnung.

Zweitens wegen des Wellenvierkants:
Abschleifen ist keine gute Idee, die einzelnen Drähtchen der Wellenseele sind sehr dünn. Wenn die äußeren verletzt werden dröselt der ganze Kram auseinander. Der Vierkant am Seelenende wird rein durch Verformung hergestellt. Falls der nur wenige Zehntel zu groß ist könntest Du versuchen ihn kleiner zu hämmern, das geht aber sicher nur im Bereich bis zu 3 oder 4 Zehntel.

Viel Erfolg,
Eddie
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6962
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Passt nicht

Beitrag von Öko »

Den K Wert vom Urspungstacho sollte man schon kennen bevor man was neues kauft...steht sogar bei den alten Teilen drauf.
Tacho zurückgeben oder es als Lehrgeld verbuchen.
Es gibt auch mechanische Übersetzungsgegtriebe.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Antworten