Harris Bonneville - Dichtung Vergaser ins Luftfiltergehäuse

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Joachim 65
Two Stroker
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 11. September 2025, 14:51

Harris Bonneville - Dichtung Vergaser ins Luftfiltergehäuse

Beitrag von Joachim 65 »

Hallo zusammen,

da mir die Suche nicht weitergeholfen hat, wende ich mich nun direkt an die Spezialisten.

Meine, erst erworbene Harris Bonneville läuft im Teillastbereich nicht wirklich schön.
Sie läuft gut an, Standgas ist ok und Vollgas passt auch.
Alle Gasstellungen dazwischen sind ne Katastrophe.
Sie möchte einfach kein Gas annehmen.
Geh davon aus, dass sie zu mager läuft.

Ich werde den Vergasern (MK2) im Winter mal eine Ultraschallreinigung gönnen und evtl. verschlissene Teile darin austauschen.
Die Gummi-Ansaugstutzen sind ebenfalls fertig und liegen bereits als Neuteile in der Werkstatt.

Beim Abnehmen der Seitendeckel habe ich festgestellt, dass zwischen den Vergasern und dem Luftfiltergehäuse keine Dichtungen vorhanden sind.
Das könnte ja mit ein Grund für den zu mageren Teillastbereich sein!?

Für den MK2 ist auf den einschlägigen Ersatzteil-Seiten keine Dichtung zu finden.
Für den MK1.5 ist die Dichtung aufgeführt (Teilenummer 71.7166).
Passt die dann auch beim MK2?
Müsste ja eigentlich passen, da ja auch MK1.5 an den Harris verbaut waren.

Hier im Forum hab ich über die Dichtung gelesen, dass sie ein labberiges Gummi-Schaumteil ist.
Gibt es dafür eine Alternative, die man verbauen kann?
Moosgummi etc. fällt ja wegen fehlender Benzinfestigkeit, eher flach.

Danke für eure Antworten.

Grüsse, Joachim
Benutzeravatar
Thunderbird650
Manxman
Beiträge: 225
Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 15:13
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Harris Bonneville - Dichtung Vergaser ins Luftfiltergehäuse

Beitrag von Thunderbird650 »

Hallo Joachim,

entscheidend sind nur die Gummistutzen zum Kopf. Die sollten in einem guten rissfreien Zustand sein.

Die Dichtungen zum Luftfiltergehäuse verhindern nur den Schmutzeintrag ins Gehäuse.
Ich mach die selbst aus 9mm Armaflex-Isolierschläuchen aus dem Sanitär/Heizungsbereich.

Gruß Micha
Velocette MOV 1935, Triumph Tiger T110 1954, Triumph Thunderbird 6T 1956, 2x Triumph Bonneville T140E 1980 &1981
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7844
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Harris Bonneville - Dichtung Vergaser ins Luftfiltergehäuse

Beitrag von Phil »

Hoi Joachim,

wenn ich Du wäre, der ich nicht bin, dann würde ich schon versuchen, den Anschluss der Vergaser an den Luftfilterkasten dicht hinzubekommen.

Ansonsten wird der Luftfilter eh funktionslos bleiben, weil das Medium Luft wie alle Medien den Weg des geringsten Widerstands gehen wird. Warum soll denn die Luft durch den Filter mit dem höheren Strömungswiderstand gehen, wenn sie auch am Filter vorbei kann. Versuch' das mal so mit dem Armaflex-Zeuch, wie der Micha sagt.

Nur, aus dem Bauch raus denke ich nicht, dass das Problem im Teillastbereich an dem Lufi-Anschluss liegen wird. Das riecht eher nach falscher Nadel, -düse oder -stellung aka Clipposition.

Good luck und Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Joachim 65
Two Stroker
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 11. September 2025, 14:51

Re: Harris Bonneville - Dichtung Vergaser ins Luftfiltergehäuse

Beitrag von Joachim 65 »

Thunderbird650 hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 12:05 Hallo Joachim,

entscheidend sind nur die Gummistutzen zum Kopf. Die sollten in einem guten rissfreien Zustand sein.

Die Dichtungen zum Luftfiltergehäuse verhindern nur den Schmutzeintrag ins Gehäuse.
Ich mach die selbst aus 9mm Armaflex-Isolierschläuchen aus dem Sanitär/Heizungsbereich.

Gruß Micha
Hallo Micha,

wie hast du das mit dem Schlauch gemacht?

Hast du den aufgeschnitten und über die Kante der Öffnung am Luftfilterkasten gezogen?
So, wie ein Kantenschutz bei einer Verkleidungsscheibe?

Die Gummistutzen sind mehr als drüber.
Das, denke ich, ist das grösste Übel daran.
Wir werden sehen.

Grüsse, Joachim
Benutzeravatar
Joachim 65
Two Stroker
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 11. September 2025, 14:51

Re: Harris Bonneville - Dichtung Vergaser ins Luftfiltergehäuse

Beitrag von Joachim 65 »

Phil hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 13:59 Hoi Joachim,

wenn ich Du wäre, der ich nicht bin, dann würde ich schon versuchen, den Anschluss der Vergaser an den Luftfilterkasten dicht hinzubekommen.

Ansonsten wird der Luftfilter eh funktionslos bleiben, weil das Medium Luft wie alle Medien den Weg des geringsten Widerstands gehen wird. Warum soll denn die Luft durch den Filter mit dem höheren Strömungswiderstand gehen, wenn sie auch am Filter vorbei kann. Versuch' das mal so mit dem Armaflex-Zeuch, wie der Micha sagt.

Nur, aus dem Bauch raus denke ich nicht, dass das Problem im Teillastbereich an dem Lufi-Anschluss liegen wird. Das riecht eher nach falscher Nadel, -düse oder -stellung aka Clipposition.

Good luck und Grüße

Ph.
Hallo Phil,

ja, da kommt auf jeden Fall eine Abdichtung hin.
Der Luffi wäre sonst ja nur Deko.

Und die Innereien der Vergaser werd ich mir natürlich ganz genau anschauen, wenn ich sie fürs Ultraschallbad zerlege.


Grüsse, Joachim
Benutzeravatar
Thunderbird650
Manxman
Beiträge: 225
Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 15:13
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Harris Bonneville - Dichtung Vergaser ins Luftfiltergehäuse

Beitrag von Thunderbird650 »

Hallo Joachim,
den Isolierschlauch schneide ich in Ansaugstutzenlänge zu und ziehe ihn einfach darüber.
So wie die Originaldichtung auch.
Dann klemmt sie mit den Gehäusedeckeln im Durchgang des Gehäuses fest und
dichtet den Durchgangsspalt ab.
Gruß Micha
Velocette MOV 1935, Triumph Tiger T110 1954, Triumph Thunderbird 6T 1956, 2x Triumph Bonneville T140E 1980 &1981
Antworten