England-Nachlese

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: England-Nachlese

Beitrag von Öko »

Da habt ihr ja echt viel euch angesehen...life natürlich noch mal besser...vielen Dank Jan.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Henrik
Manxman
Beiträge: 349
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54

Re: England-Nachlese

Beitrag von Henrik »

Jan,

vielen Dank für die tollen Fotos.
Benutzeravatar
Daniel
Manxman
Beiträge: 496
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:59
Wohnort: Weissenfeld

Re: England-Nachlese

Beitrag von Daniel »

Sehr geil Jan, vor allem das mit dem DB 5 und der Cobra die da einfach so rumstehen..witzig finde ich ja die Leidenschaft der Engländer für Wachsfiguren, das ist echt ein Alleinstellungsmerkmal..

Goodwood steht bei mir auch noch auf der Liste..

Schöne Grüsse,

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Commando 850, T100 & n Paar andere..
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 509
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: England-Nachlese

Beitrag von Maulwurf »

Moin Jan.

Herzlichen Dank fürs Berichten und Bilder einstellen - besonders die der Fluggeräte. Schon vor meiner Pickelzeit hat mich die Fliegerei außerordentlich in ihren Bann gezogen. Nicht nur, aber auch weil die BF109 mein Lieblingsflugzeug ist, kann ich dir den hier leider nicht durchgehen lassen:
jan hat geschrieben: Dienstag 14. Oktober 2025, 15:53
Von hier aus starteten vor allem Hawker Hurricanes und warfen sich den Hunnen entgegen, die damals hauptsächlich mit Messerschmidt (109 und 110) und Heinkels (111) unterwegs waren. (Spitfire und FW 190 spielten noch keine nennenswerten Rollen bzw. tauchten erst später am Himmel auf.)
Als oberste Instanz, die mit harter und gerechter Hand darüber wacht, dass die zigtausende hier versammelten Forumisten verdammt noch mal ordentlich zu schreiben haben, musst du mit gutem Beispiel vorangehen! :schlaumeier:

:mrgreen:

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Das muss die Autokorrektur gewesen sein!! :facepalm2: :facepalm:

:mrgreen:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: England-Nachlese

Beitrag von pixie »

jan hat geschrieben: Dienstag 14. Oktober 2025, 15:53
Bemerkenswert sind die vielen Fotos und Gemälde. Ein Luftbild gleich in der Nähe des Eingangs zeigt, wenn ich mich richtig erinnere, meine Heimatstatt Gütersloh aus der Luft - durch die Kamera eines Bombenschützen. Der große Flugplatz in Gütersloh wurde nach dem Krieg einer der größten RAF-Flughäfen weltweit außerhalb Englands. Als kleiner Junge verliebte ich mich in die Lightnings, wenn sie im Tiefflug mit eingeschalteten Nachbrennern dermaßen über Gütersloh donnerten, dass es einem die Trommelfelle massierte.
Aber auch Gloster Meteors, Hawker Hunters und Avro Vulcans bekam man dort zu sehen. (Und einmal, beim großen RAF-Flugtag so um 1969 oder 1970 herum, durfte ich sogar die legendären Red Arrows in ihren Folland Gnats direkt über meinem Kopf bewundern.)
Kommt mir bekannt vor:
https://laarbruch-museum.net
Ich glaube das es hier im Forum einige gibt bei denen diese Erinnerungen vielleicht auch etwas zum Britbikevirus beigetragen haben 8)
Ich habe jedenfalls als Kind auf der Flugschau in Laarbruch(Heute Flughafen Weeze) und 2x die Woche im Dorf :surpris: :zwinker: den Fliegern die im Tiefflug an uns vorbei donnerten hinterher gestaunt.
Es gab auch viele interkulturelle Kontakte, waren immerhin 3000 Britten die im Dorf lebten.
Beste Grüße, Peter
Psycho Ed
Manxman
Beiträge: 156
Registriert: Montag 30. Dezember 2024, 11:35

Re: England-Nachlese

Beitrag von Psycho Ed »

Hahahaha. Nur kurz am Rande bemerkt:
Ich bin indirket "mit der Hawker Hunter" aufgewachsen.
Meine Mutter war nach ihrer Tätigkeit bei der CCG (Control Comission Germany in Hamburch) und
CDC (Colonial Devlopment Corp. in Bathurst / Gambia) 1951 wieder in merry old England.....und einer ihrer damaligen
"guten Freunde" ähem.... :wink: war Flight Lieutenant ("Läfftennänt" ;O) William "Bill" Snelling. Er war einer der ersten Testpiloten der Hunter.
DAS musste ich mir "mein ganzes Leben" lang anhören..... :gaga: :gaga:
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

jan hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 23:39
Mineiro hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 19:38
guzzimk hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 17:38By the way - darf man in England ein rotes 07er Kennzeichen benutzen? 🤔
Prinzipiell ist es möglich. Es bedarf aber der gründlichen Vorbereitung und Klärung mit der englischen Botschaft ob das rote 07er Kennzeichen in der Post-Brexit Phase noch anerkannt wird.
Oops! :shock: :oops:
Wir hatten die Karre einfach so dabei, Rally ist damit rumgefahren... Mal sehen, ob sie ihn dabei gefilmt haben (zum Thema "Kameraüberwachung in England" könnte ich haarsträubende Geschichten erzählen... :pfeiffen: ).
Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich diese Anekdote preisgeben soll... :oops:

Wegen meiner Herzerkrankung bin ich seit geraumer Zeit dazu verdonnert, jeden Morgen 10 mg eines Diuretikums einzunehmen. Nein nein, Ihr müsst nicht googlen - so nennt man entwässernde Medikamente. Wegen der verlässlichen Wirkung, die einen zumindest vormittags spätestens jede Dreiviertelstunde zum W*****lassen zwingt, trägt dieses Medikament bei mir den liebevoll-prosaischen Namen "Die Piss-Pille".
Wir steuerten also am Vormittag des 2. September 2024 unser Ausflugsziel Bletchley Park an. Entlang unserer Route keine Raststätte, kein Parkplatz, noch nicht einmal ein Feldweg oder ein Gebüsch, in welches ich mich hätte schlagen können. Als wir auf den Besucherparkplatz von Bletchley Park einbogen, schwappte mir das Wasser schon bis zu den Augenlidern.
Niemals hätte ich es mit trockener Hose über den Parkplatz und via Ticketschalter aufs Häusel geschafft. In letzter Not sprang ich aus meinem Auto und suchte das nächstgelegene Gebüsch. In meinem Rücken hörte ich nur Rallys warnende Stimme "Die haben bestimmt CCTV hier...!!"
Mir egal. Ich verschwand, so tief es eben ging, in einer Brombeerhecke außerhalb des Sichtfelds jeglicher Gebäude in der Umgebung. Als ich das Gestrüpp nach wenigen Sekunden wieder verließ, stürmten bereits zwei uniformierte Offizielle auf mich zu, um mich zur Rede zu stellen und festzunehmen. In klassischer Rollenverteilung (bad cop vs. good cop). Unter Aufbietung sämtlicher sprachlicher Möglichkeiten gelang es mir schließlich, eine rührselige Geschichte über meine Notlage zu erzählen. (Ich war so ergriffen von meiner Schilderung, dass ich beinahe selbst mitgeflennt hätte.)
Einer Festnahme entging ich nur knapp. Weitere diplomatische Verwerfungen zwischen UK und BRD konnten dadurch ebenfalls vermieden werden.

Ich bin seitdem akut CCTV-traumatisiert, habe aber auch meine vormittägliche Reiseplanung strategisch optimiert.
Und jedes Mal, wenn wir in kleineren oder größeren Gruppen mit den Moppeds unterwegs sind und ich mal wieder - mitten in der tiefsten Wildnis - eine geeignete Stelle ansteuere, höre ich Rally, wie er mir hinterher ruft: "Die haben bestimmt CCTV hier...!!"
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Unsere Rückreise am 9. September 2024 war ebenfalls nicht bar jeglicher schöner Eindrücke (über den Abstecher nach Silverstone hatte ich ja bereits berichtet).
Insbesondere am Fährhafen in Dover kamen wir noch in den Genuss der einen oder anderen interessanten Momentaufnahme aus dem Reich der motorisierten Kraftfahrt.

20240909_191258.jpg
20240909_191321.jpg
20240909_193042.jpg
20240909_193058.jpg
20240909_193211.jpg
20240909_193241.jpg
20240909_193529.jpg
20240909_193921.jpg

Dass/Wie man seinen Zweitwagen ohne Anhänger mitnehmen kann, wusste ich vorher auch nicht. Das hat mich gleichermaßen fasziniert wie begeistert.

20240909_204321.jpg
20240909_204332.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3985
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: England-Nachlese

Beitrag von Mineiro »

Jan ... Danke fürs teilen dieser doch sehr intimen Anekdote. Ich musste mehrmals herzlich lachen :lol: Da ich schon immer mit einem Konfirmantenbläsle ausgestattet bin kann ich das Erlebte durchaus nachempfinden :zwinker:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4040
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: England-Nachlese

Beitrag von Norton »

Jumo 211, damit ist mein Vater geflogen. Ju 88.
Spitfire war bei der BoB sehr wohl heftig involviert. MK IA und auch bereits mit der MK II. Eine von den Spitis vom BBMF ist eine MK II aus der BoB.
Und eine MK IA fliegt seit einigen Jahren auch wieder, die hat man aus dem Sand Dünkirchens ausgegraben. Spitfire MK IA waren bereits vorher in Frankreich involviert.


Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Antworten