England-Nachlese

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Beim nostalgischen Wiederanschauen dieses Threads habe ich festgestellt, dass ich Euch trotz gegenteiliger Ankündigung die Bilder aus dem Bus-Museum in Brooklands vorenthalten habe.
Ja, die sind stinklangweilig. Nein, Ihr werdet sie Euch nicht anschauen müssen.
Aber ich stelle sie in Kürze trotzdem noch hier ein. :grinsevil:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6935
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: England-Nachlese

Beitrag von Öko »

Unbedingt gerne Jan.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Heiko
Manxman
Beiträge: 183
Registriert: Montag 16. September 2019, 05:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: England-Nachlese

Beitrag von Heiko »

Bilder? :pfeiffen:
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956), BMW R26 (1956), BSA A10 (1954)
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Heiko hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 07:09Bilder? :pfeiffen:
Ja ja, schon gut. :roll:
Ich komme einfach nicht dazu. Und habe ja wohlweislich keine Terminzusage abgegeben.
Aber angesichts des steigenden moralischen Drucks wird es nicht mehr lange dauern. ;-D
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Okay okay, heute habe ich keine Termine bzw. dringende Aufträge, da kann ich mich mal für einen Moment aus dem Dienst nehmen und hier etwas Nostalgie-Pflege betreiben.

Nur, um das Thema noch mal etwas aufzufrischen: Das London Bus Museum befindet sich auf dem Areal des einzigartigen Gesamtkunstwerks Brooklands, das ja eigentlich strenggenommen mindestens aus drei Museen besteht (Rennsport, Luftfahrt, ÖPNV :wink: ).

Gegenüber früheren Jahren wurde die schiere Ansammlung von Bussen offensichtlich reduziert und aufgelockert (ich möchte nicht wissen, wie vollgepfropft jetzt die Depots sind). Die Präsentation hat dadurch aber deutlich gewonnen.

Viel kommentieren oder erläutern kann ich nicht, also mögen wiederum die Bilder (...und die Webseiten) für sich selbst sprechen. Nur soviel: Wenn Ihr nicht gar so viel Geld ausgeben möchtet, macht einen weiten Bogen um den Museumsshop (bei mir waren es wieder mal um die 40 GBP für Modellautos... :roll: ). ;-D

20240906_141844.jpg
20240906_141904.jpg
20240906_141957.jpg
20240906_142049.jpg
20240906_142252.jpg
20240906_142304.jpg
20240906_142325.jpg
20240906_142403.jpg
20240906_143419.jpg
20240906_143517.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

20240906_143534.jpg
20240906_143658.jpg
20240906_143708.jpg
20240906_143848.jpg
20240906_143807.jpg
20240906_143814.jpg
20240906_144212.jpg
20240906_142009.jpg
20240906_145515.jpg

Und hier noch einer für Bos´n (oder hatten wir das schon?!):

20240906_122114.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3983
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: England-Nachlese

Beitrag von Mineiro »

Das ist mal cool :supercool:   ein Bus mit Bordresraurant. Noch nie gesehen sowas. War bestimmt eine Herausforderung da drin Essen zuzubereiten.

Danke Jan für die Bilder !
Zuletzt geändert von Mineiro am Dienstag 14. Oktober 2025, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Hier noch eine Übersicht dessen, was man gemeinhin so an Souvenirs mitbringt:
20240911_135404.jpg
20241027_171125.jpg
20241028_145756.jpg
20241028_145943.jpg
20241028_150056.jpg
20241028_150314.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Dass wir auf dem Heimweg noch schnell einen Abstecher nach Silverstone gemacht haben, hatte ich wohl auch noch nicht gebeichtet.
Und die Bilder von Tangmere vermisse ich hier auch noch. :surpris:

Oha, da gibt es wohl noch was nachzuliefern...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Leider kommt man in Silverstone nicht mehr ganz so nahe an die Strecke, aber eine Stippvisite lohnt sich immer noch jederzeit.

Als ich 2015 das letzte Mal dort war, konnte man auf dem rückwärtigen Versorgungs- und Notfall-Weg (direkt neben der Strecke bzw. hinter den Tribünen) einmal lückenlos den kompletten Kurs umrunden. Inzwischen ist das alles mehr oder weniger hermetisch abgeriegelt, man kommt nur durch ein riesiges Welcome-Center (mit Shop-Verkauf und Café) an die Strecke heran und blickt dann auf ein paar kurze - aber wenigstens kurvige - Abschnitte.

Der Besuch im Shop ist für Kaufwütige natürlich wieder ein Aufenthalt im Hochrisiko-Sektor. :roll:
;-D

20240909_153253.jpg
20240909_152921.jpg

Noch einige bewegte Bilder:
https://youtu.be/2DWYY95NIwg
https://youtu.be/1hdPA3yj_u0
https://youtu.be/grYbvxgplcE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

jan hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2024, 23:42Der 6. September stand also ganz im Zeichen von Brooklands.
Ach herrje, und ich habe Euch außerdem ja noch gar nicht die Bilder von oberhalb des "Test Hill" gezeigt!

Der Test Hill war zwischen 1907 und 1939 eine echte Herausforderung für die damaligen Automobile, an den nach und nach immer steiler werdenden Steigungen (beginnend mit 1:8, dann 1:5, schließlich 1:4) scheiterte so manches Gefährt. Eine Zeitlang wurden dort sogar Streckenrekorde ausgefahren, obwohl der ganze Spaß nur wenige hundert Meter lang ist.

20240906_154140.jpg
20240906_154039.jpg

Das eigentliche Schöne besteht darin, sich über das "Members Banking" (die Steilkurve) hintenrum an die Anhöhe heranzuschleichen.
Oh ja, das ist schon mächtig gruselig!! :shock: :wink:

20240906_152911.jpg

Durch ein Stück Urwald kommt man auf eine Freifläche, auf der mehrere kleinere Gewerbebauten stehen, Wen wundert´s, dass da irgendwelche Tuningfirmen oder Oldtimerhändler ansässig sind... jedenfalls ist es magisch, wenn man aus diesem Geisterwald heraustritt, und der erste Blick auf dem sich öffnenden Plateau trifft auf einen freistehenden, verkrüppelten Baum und einen daneben stehenden Aston Martin DB 5. Als wäre man mitten im Screenplay von "Skyfall" aufgewacht!

20240906_153435.jpg
20240906_153723.jpg

Auch sonst tun sich da immer wieder interessante Perspektiven auf - etwa die verranzte Cobra auf der Ladefläche eines alten englischen Abschleppwagens.

20240906_153342.jpg
20240906_153651.jpg

Und dann klettert man, wie gesagt, über den Test Hill wieder hinab ins Tal und setzt dort seine Wanderung fort. In unserem Fall in Richtung Ausgang, weil wir am Ende eines langen Ausflugstages angelangt waren...
Auf dem Weg nach draußen wirft man noch mal ein paar Blicke aufs Clubhaus und auf die VIP-Parkplätze der zufahrtsberechtigten Mitglieder.

20240906_154328.jpg
20240906_155522.jpg
20240906_155621.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Abends im Hotelrestaurant habe ich mein Mahl dann stilecht mit Brooklands-Untersetzer eingenommen (und sehr genossen).

20240906_191230.jpg

Am 7. September stand, wie bereits berichtet, das Goodwood Revival an. Der vorletzte Urlaubstag führte uns dann nach Tangmere - unter dem bekannten Motto:

20240908_110532.jpg

Tangmere ist einer dieser südenglischen RAF-Flugplätze, denen 1940 während der Battle of Britain eine überragende Bedeutung bei der Heimatverteidigung zukam. Von hier aus starteten vor allem Hawker Hurricanes und warfen sich den Hunnen entgegen, die damals hauptsächlich mit Messerschmidts (109 und 110) und Heinkels (111) unterwegs waren. (Spitfire und FW 190 spielten noch keine nennenswerten Rollen bzw. tauchten erst später am Himmel auf.)
Heute beherbergt Tangmere eines der bemerkenswertesten Museen mit einer enormen Vielfalt an Exponaten und natürlich - einem bestens sortierten Museumsshop... :roll:

Bemerkenswert sind die vielen Fotos und Gemälde. Ein Luftbild gleich in der Nähe des Eingangs zeigt, wenn ich mich richtig erinnere, meine Heimatstatt Gütersloh aus der Luft - durch die Kamera eines Bombenschützen. Der große Flugplatz in Gütersloh wurde nach dem Krieg einer der größten RAF-Flughäfen weltweit außerhalb Englands. Als kleiner Junge verliebte ich mich in die Lightnings, wenn sie im Tiefflug mit eingeschalteten Nachbrennern dermaßen über Gütersloh donnerten, dass es einem die Trommelfelle massierte.
Aber auch Gloster Meteors, Hawker Hunters und Avro Vulcans bekam man dort zu sehen. (Und einmal, beim großen RAF-Flugtag so um 1969 oder 1970 herum, durfte ich sogar die legendären Red Arrows in ihren Folland Gnats direkt über meinem Kopf bewundern.)


20240908_104829.jpg
20240908_124603.jpg
20240908_123956.jpg
20240908_124218.jpg
20240908_124236.jpg
20240908_124640.jpg
20240908_124920.jpg

Wir durften dann im Flugsimulator noch eine Runde über den Solent drehen. An den dortigen Gestaden wurden seinerzeit die legendären Short-Flugzeuge hergestellt (Sunderland, Stirling u. a.).

IMG-20240909-WA0021.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Reliquien und Bilder:

20240908_105949.jpg
20240908_110853.jpg
20240908_110503.jpg
20240908_113204.jpg
20240908_114237.jpg
20240908_115019.jpg
20240908_121212.jpg
20240908_114938.jpg
20240908_122115.jpg
20240908_121734.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Mehr Reliquien und Bilder:

20240908_115508.jpg
20240908_113240.jpg
20240908_115437.jpg
20240908_113316.jpg
20240908_122127.jpg
20240908_115447.jpg

Bei den "echten" Exponaten - teils in einer zweiten Halle, teils auf dem Freigelände - gibt es auch so einige Schmankerl in Augenschein zu nehmen; so z. B. den ersten Spitfire-Prototyp von 1935/36 oder eine Hawker Hunter, die kurzzeitig mal den Geschwindigkeitsweltrekord hielt. Und natürlich eine der treuen Hurricanes.

20240908_123253.jpg
20240908_123313.jpg
20240908_123414.jpg
20240908_123359.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: England-Nachlese

Beitrag von jan »

Das etwas modernere Material steht dann draußen an der frischen Luft:

20240908_123606.jpg
20240908_125116.jpg
20240908_142210.jpg
20240908_142409.jpg
20240908_142422.jpg

Das Augenmerk der Besucher wird schließlich noch auf eine nahegelegene Kirche gelenkt, auf deren Friedhof auch einige deutsche Mannschaften, die ihr Leben über der Kanalküste verloren, beigesetzt sind.

20240908_143559.jpg
20240908_144403.jpg
20240908_143921.jpg
20240908_144256.jpg

Und was man halt noch so sieht, während man wieder zum Parkplatz zurücktrottet... :

20240908_150025.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten