Commando Ventildeckel undicht

The world's best road holder
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Commando Ventildeckel undicht

Beitrag von Benni ES2 »

Psycho Ed hat geschrieben: Mittwoch 27. August 2025, 09:10
Benni ES2 hat geschrieben: Mittwoch 27. August 2025, 00:12 Ein netter Nortonprofi aus RZ ........
Der nette Norton-Spezi aus RZ hat von mir mal `nen 4er-Satz Hemmings cover (aus Lumnium mit "script";O)
für die Rockerspindles geschunken bekommen. DIE hätte er ja auch mal spendieren können....... \:D/
Ich hatte das Set seinerzeit (early 90´s) von Mick und Angie (nebst einem coolen "Hemmings Racing Equipe" pointscover)
zu X-mas geschunken bekommen.

:laola: :laola:
Die hat er an seiner eigene verbaut :ebiggrin:
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
schnalzer
Manxman
Beiträge: 381
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57

Re: Commando Ventildeckel undicht

Beitrag von schnalzer »

Haut das mit den Einteiligen auch gut mit der Ausrichtung hin? Bei meiner musste ich die Auslassachsen leicht verdeht einbauen, dass die mit der Ölbohrung auch wirklich sauber fluchten.
Ich hab auch mehrteilige VA-Deckelchen, die bislang dicht sind.
Alexander
Manxman
Beiträge: 1372
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Commando Ventildeckel undicht

Beitrag von Alexander »

Also , Benny . Warum solche Einteiligen Deckel besser sind , weis ich nicht , weil ich hatte noch nie solche . Liegt aber auf der Hand , weniger kleinteiliges gefummel .
Solche VA Deckel müssen ja nicht Krumm werden , nur weil sie aus VA sind . Das gibt logisch nur zwei Gründe , warum diese Deckel sich Schüsseln . Entweder zu festes Anziehen über einer dicken Papierdichtung , oder aber weil die Kipphebelachse etwas zu weit heraussteht , weil sie beim Einbau nicht weit genug reingetrieben wurde , was man nur am erhitztem Kopf korrigieren könnte . Paar Zehntel reichen schon . Wer hat beim hektischem Einbau am heißem Kopf schon mal ein Lineal drüber gehalten ? Ich ja und da ist mir das Aufgefallen , das man da etwas Aufpassen muss . Sonst zieht man dann infolge den Deckel krumm .
Vielleicht gibt es deswegen auch unterschiedlich dicke Dichtungen , mit deren inneren gelochten man das Auffangen könnte ?
Meine Kappen sind aus VA , schrieb ich ja schon und ich hab die damals von "Barry" Ebayname "Busters End" . Ein perfekter Metallzauberer aus GB , der hat einiges aus VA für mein Bike hergestellt . Er ist noch im Ebay gelistet . Hat aber solche Sachen nicht mehr offeriert . Vielleicht hatten auch noch weitere Leute von hier , von seinen feinen Sachen gekauft ?
Ich finde das sind kleine aber wichtige Blickfänger und die dürfen schon etwas glänzen . Die Verzinkten Deckel werden unter der Hitze rasch Grau und verderben dem schönen Motor ein wenig die Show .
Naja , wenn man sonst keine Probleme hat ..
Die Leute sind so ..
Antworten